Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e. V. (kurz BBC) am Samstag, den 16.09.2023, um 12:00 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück ein.
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Sitzung
TOP 3: Wahl eines Protokollführers
TOP 4: Endgültige Festlegung der Tagesordnung
TOP 5: Bericht des Vorstands
TOP 6: Bericht der Sportlichen Leiter
TOP 7: Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Finanzsituation
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstands
TOP 10: Wahlen
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des 2. Vorsitzenden
8.3 Wahl des Schatzmeisters
8.4 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11: Anträge
TOP 12: Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliedervollversammlung mitzuteilen. Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.09.2023 um 12.30 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück direkt zu einer weiteren Jahreshauptversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
zum Protokoll der Protokoll der Jahreshauptversammlung /
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e.V. vom 16.09.2023
Nach grade mal zwei Wochen seit dem letzten U11 Turnier in Vechta, stand wieder eins an – dieses Mal mit BBC als Gastgeber. Eingeladen wurden unsere „Lieblingsgegner“ Rasta Vechta und die komplett unbekannten Kontrahenten UBC aus Münster.
Den Anfang machten die Vechtaraner Jungs und unsere Young Bulls. Wie bei jedem Aufeinandertreffen dieser beiden Teams war es wieder eine sehr knappe Kiste, Osnabrück ging nach einem harten Kampf mit 54:49 als Sieger vom Platz. Die Krönung des Spiels? Der letzte getroffene Dreier von Team Kapitän Jay Vinh Infantado mit dem Buzzer am Ende.
Danach ging es für Rasta Vechta gegen den UBC Münster. Zu Anfang erkundeten sich beide Mannschaften jeweils aus, die Führung beider Teams wechselte durchgehend bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte zeigten die müden, aber technisch starken Jungs aus Vechta was sie können und zogen zum Schluss mit 54:32 davon, während die Black Bulls Youngsters ihre Kumpels aus Vechta von der Tribüne aus anfeuerten.
Als letztes Spiel ging es für den BBC gegen den Gegner aus Münster. Der UBC konnte direkt am Anfang das Spiel an sich reißen und startete mit einem 12:0 Lauf gegen Osnabrück. Deutlich überrannt, aber doch konzentriert konterten die Black Bulls danach ebenfalls mit einem 13:0 Lauf und ein gutes Spiel entwickelte sich. Letztendlich ging der BBC mit 53:42 als Sieger vom Parkett und damit erneut ungeschlagen aus einem U11 Turnier.
Die Black Bulls bedanken sich bei allen Eltern, die ein ausgiebiges Buffet aufgestellt und toll unterstützt haben und bei den beiden Teams, die aus Vechta und Münster angereist sind, um ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen, wo alle Teams auf Augenhöhe spielen konnten.
Am vergangenen Wochenende ging es für die talentierte und wilde Truppe von Head Coach Miko Infantado zum U11 Turnier nach Vechta. Um allen Kinder viel Spielzeit zu ermöglichen, reiste man das erste Mal mit zwei Teams zu einem Turnier der Jugendklasse an. Kids des Jahrgangs 2012/2013 wurden auf 2 Mannschaften verteilt und durch die Unterstützung der Cotrainer Falk Husmeier, Molady Boussari und Olé Rössing konnten beide Teams gut betreut und durch das Turnier begleitet werden.
Zum Auftakt ging es für das Zweite Team der U11 gegen den Gegner aus Quakenbrück. Angeführt von den Stammspielern Frederick Aschenbruck und Theodor Garthaus stellte sich schon nach den ersten Minuten heraus, dass die Jungbullen das Tempo des Spiels bestimmten – nach 40 Minuten gewinnt Osnabrück II verdient 86:28!
Direkt im Anschluss stand das Spitzenspiel BBC I vs. Rasta Vechta an. Schon beim letzten Aufeinandertreffen der Landesbestenspiele ging das Spiel beider Kontrahenten sehr knapp aus und dieses versprach das Spiel des Turniers zu werden.
Nach den ersten Minuten dominierte der BBC durch Schnelligkeit und toller Defense, die Vechtaraner aber konterten mit Größe und Biss. Zur Halbzeit führten die Jungbullen zwar knapp, die Führung wechselte danach aber stetig. Zum Schlusspfiff behielten die Youngsters aus Osnabrück einen kühlen Kopf bei einem sehr hitzigen, schnellen und körperlichen Spiel und gewinnen 39:38!
Nach einem weiteren Sieg der U11 I gegen Quakenbrück (103:8) und einer harten Niederlage der U11 II gegen Rasta Vechta (21:80) erreichen die Teams jeweils den Ersten und den Dritten Platz.
Gespielt haben:
U11 I: Joris Broekhuisen, Levi Burghard, Carlo de Jesus Pega, Jay Vinh Infantado, Paul Konrad, Jakob Lennartz, Eloa Noufélé Fiedler, Jonas Tilner-Stortini und Emil Wennekers
U11 II: Frederick Aschenbruck, Olé Dürkop, Theodor Garthaus, Jakob Goletz, Konrad Kasper, Karim Kleine-Hartlage, Charly Klose und Oskar Wulftange
Um das Jahr 2022 mit einem schönen Abschluss zu krönen, haben sich die beiden Headcoaches Miko Infantado und Ann-Sophie Ossowski der U11 männlich und weiblich überlegt, ein Freundschaftsspiel zu organisieren, bei der Jungs gegen Mädchen spielen.
Im Vordergrund stand bei dem Matchup der Spaß und Spielpraxis für alle Kinder.
Während das Endergebnis nur nebensächlich war, entwickelte sich schon nach den ersten Minuten ein sehr interessantes und körperliches Spiel, welches für die Eltern und Zuschauer ein tolles Entertaining bot. Dieses Mal gingen die Jungs als Sieger vom Platz, doch auch die Mädchen konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und überzeugten von ihrem Game.
Am Ende gab es noch Gummibärchen und eine Sporttasche für jedes der Kinder.
Frohe Weihnachten!
Foto: Mark Intelmann
So viele männliche Nachwuchsteams sind für den BBC Osnabrück noch nie an den Start gegangen! Acht Jahre nach der Vereinsgründung ist der BBC im männlichen Bereich in der Stadt Osnabrück die unangefochtene Nummer 1 unter den Basketballvereinen!
9 Jungenteams spielen an den Wochenenden um Punkte und Siege!
In den Altersklassen U18m, U16m und U14m sowie U12m starten die 1. Mannschaften jeweils in den Landesligen! Alle Teams haben das klare Ziel, sich mindestens für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren! Das Zeug dazu haben alle BBC-Teams!
Die jeweils 2. Teams der U18m und der U16m gehen mit guten Siegaussichten in den Regionsligen der Region Osnabrück an den Start! Bei den U14-Jungen starten in der Saison 2022/23 sogar insgesamt drei BBC-Teams! Ein Nachweis für die gute Nachwuchsarbeit des Vereins!
Die U11-Jungen und die U10-Jungen tragen ihre Spiele in Turnierform aus und hoffen – ebenso wie die Mädchen dieser Altersklassen – auf viele und tolle Turniere!
Zusammen mit den 11 Teams des weiblichen Bereichs des BBC und den 5 Herrenteams starten 25 (!) Mannschaften des BBC Black Bulls Osnabrück in die Saison 2022/23!