Am Wochenende haben die U14 Jungs von Coach Flohre, Hardenberg und Wurm in Göttingen an der Niedersachsenmeisterschaft teilgenommen. Zum Auftakt ging es gegen Bothfeld. Das Spiel wurde in überzeugender Art und Weise deutlich mit 115:28 gewonnen. Nach einer gut vorbereiteten Mittagspause mit Nudeln und leckerer Tomatensoße ging es im zweiten Gruppenspiel gegen den Gastgeber ASC Göttingen. Hier waren die BBC Jungs nicht bereit, das Tempo der Göttinger mitzugehen und hatten Probleme, das Pick&Roll zu verteidigen. Folglich ging das Spiel völlig zu Recht mit 57:46 verloren. Somit war klar, dass man am Sonntag das späte Spiel um 12:15 Uhr hatte. Gegner sollten die Jungs aus Oldenburg sein. Nach einem leckeren Abendessen in einer Göttinger Pizzeria und einem tollen ersten Tag ging es pünktlich ins Bett. Ausgeruht und gut gefrühstückt, ging es am Sonntag um 10:30 Uhr Richtung Halle, um das wichtige Halbfinale gegen Oldenburg zu spielen. Hier zeigten beide Mannschaften sehr gute Leistungen, so dass ein tolles und spannendes Spiel entstand. Am Ende gingen die Jungbullen aus Osnabrück mit einem 63 zu 60 als Sieger vom Feld. Somit hatte man das Finale erreicht und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft geschafft. Im Finale spielte man gegen Wolfenbüttel. Hier fehlte den Osnabrückern die Kraft, da es zwischen Halbfinale und Finale nur 1 Stunde Pause gab.  Am Ende verlor man das Finale erhobenen Hauptes mit 65 zu 40, was die Freude über die erreichte Qualifikation zur Norddeutschen aber nicht schmälerte.
“Ich bin super stolz auf meine Jungs. Die Hälfte der Mannschaft spielt seit nicht mal einem Jahr Basketball und schon haben wir diesen Erfolg. Das zeigt, wie hart und engagiert die Jungs trainieren. Der Zusammenhalt der Jungs untereinander und der Spaß, den sie miteinander in jeder Sekunde haben, ist unsere ganz besondere Stärke. Ich freue mich riesig, dass die Saison noch nicht vorbei ist”, kommentiert ein freudiger Coach Flohre.
Mit von der Partie waren: Vincent Bohn, Adrian Wennekers, Ken Kletke, Tim Heise, Malik und Leon Herges, Luis Richtering, Hannes Bunse, Leandro Dabrowski, Precious Umuakpero, Lukas Engler und Leo Rölker.
Glückwunsch Jungs und viel Erfolg auf der Norddeutschen.
In der Saison 2022/2023 haben sich zahlreiche Jugendteams des BBC für die weiterführenden Meisterschaften qualifiziert. Den Anfang macht die U14 weiblich. Die Mädels von Trainerin Ann-Sophie Ossowski und Lotta Millich sind dank eines überragenden 1.Tabellenplatzes direkt für die Norddeutschen Meisterschaften am 22./23.04. in Berlin qualifiziert. Diese Leistung ist besonders hervorzuheben, da der Großteil der Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang besteht.
Als nächstes folgen die U14 Jungbullen vom Trainergespann Flohre/Hardenberg/Wurm. Dank eines 2.Tabellenplatzes sind die Osnabrücker Jungs für die Niedersachsenmeisterschaften am 18/19.03.2023 qualifiziert. Hier ist das Ziel das Erreichen des Finales am Sonntag, um es den Mädchen gleich zu tun und sich für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Das gleiche Ziel haben auch die U16 Jungen vom Trainerduo Funke und  Mathes am selben Wochenende. Als Tabellenerster dürfen die U16 Jungs die Niedersachsenmeisterschaft in Osnabrück ausrichten. Der BBC freut sich darauf, Gastgeber für die anderen Teams aus Niedersachsen sein zu dürfen.
Die U16 Mädchen der Trainer Scheidemann und Strompen haben sich ebenfalls als Dritter der Landesligastaffel Nord für die weiterführenden Meisterschaften des Landes Niedersachsen am Wochenende 18/19.03.2023 in Vörden qualifiziert.
Den Schlusspunkt machen die U18-Jungen. Die vom Trainergespann Vogelpohl/Thamm trainierten Jungbullen machten in einem spannenden Saisonfinale den
2.Tabellenplatz klar. Hiermit erwerben auch sie das Startrecht bei den Niedersachsenmeisterschaften am 18/19.03.2023. 
Unser Mini-Bereich, U10/U11/U12 weiblich wie männlich wird auf den jeweiligen Landesbestenspielen vertreten sein. Hier stehen die Daten leider noch nicht fest. Wir werden euch aber zu gegebener Zeit informieren.
“Eine Saison, in der der BBC mit 5 Jugendmannschaften an weiterführenden Meisterschaften teilnimmt, gab es bislang selten. Dies ist ein Nachweis für unsere hervorragenden Jugendarbeit. Ich drücke allen Teams die Daumen und wünsche ihnen den größtmöglichen Erfolg und Spaß” kommentiert der 1. Vorsitzende Thomas Krätzig den Erfolg unseres BBC.

Am vergangenen Wochenende richtete der BBC Osnabrück ein Turnier für die U14/1 männlich aus. Eingeladen als Testspielgegner wurde der Nachwuchs aus Paderborn, Rostock und Münster.

Am Samstag starteten die Jungbullen gegen Paderborn, die mit einer stark dezimierten Mannschaft antraten. Die Trainer einigten sich darauf 4 gegen 4 zu spielen damit die Belastung für die Spieler nicht zu hoch wird.

Das Spiel war eng und spannend. Am Ende ging der BBC als Sieger mit 76:72 vom Feld. Im zweiten Spiel des Tages trafen Rostock und Paderborn aufeinander. Hier setzte sich Rostock gegen stark kämpfende Paderborner durch.

Als dritte Partie des Samstags standen sich der BBC und Rostock gegenüber. In einem sehr spannenden und guten Spiel setzten sich die Gäste mit 61:57 durch.

Am Sonntagmorgen begann der Tag mit der Partie Münster gegen Rostock. Nach einem holprigen Start der Rostocker setzten sich die hellwachen Münsteraner etwas ab. Doch im Laufe der Partie fanden auch die Rostocker besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem sich die Münsteraner am Ende durchsetzten. Das letzte Spiel des Wochenendes bestritten wieder die BBC Jungs gegen Münster. Auch dieses Spiel wurde mit hoher Intensität geführt. Am Ende setzte sich der BBC knapp mit 71:69 durch.

„Ich möchte allen Gästen fürs Teilnehmen danken. Alle Spiele wurden mit hoher Intensität und auf einem sehr guten U14- Level ausgetragen. Das sind die Spiele, die unsere Jungs besser machen. Ein Dank geht auch an die Eltern, die sich um die Verpflegung der Gäste gekümmert haben. Und an die Spieler, die alle zusammen Ihr Bestes gegeben haben“ resümiert Coach Flohre.

 

Foto: Martin König

Am Samstag, den 14.01. starteten die Jungbullen gegen die 2. Mannschaften aus Oldenburg mit einem ungefährdeten 44:73 Auswärtserfolg ins neue Jahr. Am darauffolgenden Mittwoch fuhren die Osnabrücker erneut nach Oldenburg, um gegen die 1. Mannschaft der jungen Donnervögel zu spielen. Dieses Aufeinandertreffen war deutlich spannender und erst mit dem letzten Angriff erzielten die BBC-Jungs den Siegtreffer zum 69:70 Auswärtssieg.
„Das war eine tolle Mannschaftsleistung und ein Jugendbasketballspiel auf einem sehr guten Niveau. Am Ende hatten meine Jungs etwas mehr Glück“ sagt Coach Flohre nach dem Spiel.
Am Sonntag den 22.01 kam es dann zum Spitzenspiele gegen RASTA Vechta 1. Für die Jungs aus Osnabrück war klar, dass man den Sieg aus dem Hinspiel wiederholen wollte. Allerdings waren die Vorzeichen nicht gut, da mit Vincent Bohn und Leo Rölker zwei wichtige Stützen des Hinspielerfolgs fehlten und Vechta Topspieler Tristan wieder an Bord hatte. Am Ende eines tollen und hochklassigen u14 Spiels gewannen die Gäste aus Vechta das Spiel völlig verdient mit mit 55:67.
„Jetzt sind wir auf Schützenhilfe aus Vechta oder Oldenburg angewiesen, um unser Ziel, die Qualifikation zur Niedersachsenmeisteschaft, zu erreichen. Einer der beiden muss beide noch ausstehenden Aufeinandertreffen verlieren. Dann hat einer drei Niederlagen und wir nur zwei. Damit wären wir als Zweiter der Weststaffel für die Endrunde qualifiziert. Sollten die Partien zwischen Vechta und Oldenburg ausgeglichen ausgehen, hätten wir alle drei (Ol, OS, Vec) zwei Niederlagen und wir wären dank des direkten Vergleichs als Dritter ausgeschieden. Jetzt heißt es abwarten und hoffen“erklärt Coach Flohre.
Damit das Warten sich nicht allzu lange anfühlt werden die Jungbullen am Wochenende schon das nächste Turnier in Osnabrück ausrichten. Gegner werden der Bundesliganachwuchs aus Paderborn, Rostock und Münster sein.
Foto: Martin König
Am kommenden Samstag, den 29.10.2022 bestreitet die u14/1 von den Coaches Flohre und Hardenberg ein Freundschaftsturnier gegen die Nachbarn aus NRW. Um 11 Uhr geht es los mit der Partie BBC Osnabrück vs. Münster. Um 13.30 Uhr spielt Münster gegen Paderborn und um 16.00 Uhr findet das Spiel BBC Osnabrück vs. Paderborn statt. Solche Vergleiche mit den Nachbarn aus NRW terminiert zu bekommen ist super, da man in der regulären Saison nicht aufeinander trifft. Erfahrungsgemäß ist die Liga in NRW auch stärker besetzt, so dass man immer gegen gute Gegner spielt. ,,Spiele auf diesem hohen u14 Niveau bringen uns als Mannschaft weiter, so dass wir für das angestrebte Saisonziel, Erreichen der Niedersachsenmeisterschaft, gut vorbereitet sind“ freut sich Coach Flohre.
„Es wäre super, wenn möglichst viele Basketballfans in die Halle kommen und die Jungs unterstützen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein und die Spiele werden spannend werden“ fügt Coach Hardenberg hinzu.
Also kommt Samstag alle in die Halle und feuert den BBC an.
Foto: Mark Intelmann

Einen besseren Start hätten wir uns nicht wünschen können! Das Trainerteam Huesmann / Kuhlmann ist sehr stolz auf ihr Team. Die Jungs haben gezeigt, was sie in den letzten Trainingseinheiten gelernt haben und dies ideal als Team zusammen am vergangenen Samstag umgesetzt. Es war eine wahre Teamleistung, die am Ende zum verdienten Sieg führte (85:51).
Nach einem guten Start ins erste Viertel, konnten unsere Jungs die nächsten 3 Viertel ebenfalls für sich gewinnen und den Sieg nach Hause bringen. So kann es doch weiter gehen!
Ein besonderer Dank gilt allen Zuschauer, die da gewesen sind. Auf weitere gute Spiele wie dieses!

Am Wochenende spielten beide U14 Teams der Coaches Flohre, Hardenberg und Wurm.
Den Anfang machte die U14/2 in Bramsche. Mit einem vollbesetzten Kader fuhr man am Samstag Nachmittag zum Nachwuchs der Red Devils. Nach anfänglicher Nervosität und den richtigen Worten von Coach Hardenberg spielten die Jungbullen eine 28:16 Führung heraus. In der zweiten Hälfte ließ der Nachwuchs aus Osnabrück der guten Defense schnelle Fastbreaks folgen, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Am Ende stand der Erste Saisonsieg mit 47:36 fest.
Einen Tag später stand ein Testspiel der u14/1 gegen den Ligakonkurrenten OTB/2 an. Die Jungs von Coach Flohre starteten ohne zwei Ihrer Leistungsträger, aber mit einer sehr intensiven Defens ins Spiel und erspielten sich schnell einen komfortablen Vorsprung heraus. Dieser wurde durch gute Defens und konzentrierte Offense weiter verteidigt. Alle konnten viel Spielzeit und Erfahrung sammeln. Am Ende stand ein 66:44 Sieg der Osnabrück auf der Anzeigetafel.
Unsere Leistungsträger der U14/1 waren bei einem vom DBB organisierten Sichtungsturnier (Perspektive für Talente) in Paderborn. Dort traten verschiedene Landeskader gegeneinander an, um vor den Augen der Bundestrainer einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Hier durften Leon und Malik Herges als Spieler und Kevin Wurm als Coach den BBC Osnabrück und die Landesauswahl von Niedersachsen vertreten. Dieses haben sie auch sehr erfolgreich getan und von drei Spielen nur eines verloren.
„Insgesamt war es ein ereignisreiches, aber schönes und erfolgreiches Wochenende. Ich hoffe, dass es in den nächsten Spielen ähnlich gut weitergeht und die Jungs das im Training Erlernte weiterhin so gut umsetzen“ resümiert Coach Flohre.
Foto: Mark Intelmann
Am Samstag reiste die neu formierte U14 der Trainer Flohre, Hardenberg und Wurm nach Bemmel in Holland zu einem Vorbereitungsturnier der United Academy. Die Einladung hierzu haben sie in Leer beim Orca Data Cup erhalten.
Die beiden Vorrundenspiele wurden souverän gewonnen und alle Spieler bekamen Spielzeit und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Im Halbfinale spielten die Jungbullen gegen die Pioneers aus Almere. In einer intensiven Partie konnte man sich auch hier durchsetzen und stand im Finale. Hier ging es gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Amstelveen. Leider ließen die Kräfte nach und die BBCer mussten sich geschlagen geben. Somit beendeten die Jungs von Coach Flohre das Turnier mit einem hervorragenden 2. Platz, über den sich alle Beteiligten freuten.
„So ein Turnier in der Saisonvorbereitung ist genau das, was die Jungs gebraucht haben. Jeder konnte seine gelernten Skills zeigen und Spielpraxis sammeln. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, um dann gut in die anstehende Saison zu starten“, so das Statement vom Trainer.

So viele männliche Nachwuchsteams sind für den BBC Osnabrück noch nie an den Start gegangen! Acht Jahre nach der Vereinsgründung ist der BBC im männlichen Bereich in der Stadt Osnabrück die unangefochtene Nummer 1 unter den Basketballvereinen!

9 Jungenteams spielen an den Wochenenden um Punkte und Siege!

In den Altersklassen U18m, U16m und U14m sowie U12m starten die 1. Mannschaften jeweils in den Landesligen! Alle Teams haben das klare Ziel, sich mindestens für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren! Das Zeug dazu haben alle BBC-Teams!

Die jeweils 2. Teams der U18m und der U16m gehen mit guten Siegaussichten in den Regionsligen der Region Osnabrück an den Start! Bei den U14-Jungen starten in der Saison 2022/23 sogar insgesamt drei BBC-Teams! Ein Nachweis für die gute Nachwuchsarbeit des Vereins!

Die U11-Jungen und die U10-Jungen tragen ihre Spiele in Turnierform aus und hoffen – ebenso wie die Mädchen dieser Altersklassen – auf viele und tolle Turniere!

Zusammen mit den 11 Teams des weiblichen Bereichs des BBC und den 5 Herrenteams starten 25 (!) Mannschaften des BBC Black Bulls Osnabrück in die Saison 2022/23!