Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e. V. (kurz BBC) am Samstag, den 16.09.2023, um 12:00 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück ein.
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Sitzung
TOP 3: Wahl eines Protokollführers
TOP 4: Endgültige Festlegung der Tagesordnung
TOP 5: Bericht des Vorstands
TOP 6: Bericht der Sportlichen Leiter
TOP 7: Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Finanzsituation
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstands
TOP 10: Wahlen
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des 2. Vorsitzenden
8.3 Wahl des Schatzmeisters
8.4 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11: Anträge
TOP 12: Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliedervollversammlung mitzuteilen. Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.09.2023 um 12.30 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück direkt zu einer weiteren Jahreshauptversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Nach dem äußerst erfolgreichen und gut angenommenen Trainingscamp Ende Januar haben sich die BBC Verantwortlichen dafür entschieden auch in den Osterferien ein Basketballcamp anzubieten.
Auch diesmal sollen sowohl die Großen als auch Kleinen zum Zuge kommen und man steckt schon tief in den Planungen für ein spaßiges Programm.
Der BBC Osnabrück hofft auch dieses Mal auf ähnlich große Begeisterung zu stoßen und freut sich alle Kinder Ende März in den Hallen wieder zu sehen.
Für eine Anmeldung bitten wir das Formular ausgefüllt an scheidemann@bbc-osnabrueck.de zu senden. Vielen Dank.
Mit 16 Spielerinnen, drei Trainer*innen und unzähligen Familienangehörigen waren die U10-Mädchen am vergangenen Sonntag in Vörden bei ihrem ersten Auswärtsturnier! Und es war ein tolles Erlebnis und dem Ausrichter TV Vörden gebührt großes Lob für die perfekte Ausrichtung mit zehn (!) teilnehmenden Teams!
Der BBC nahm mit zwei Teams am Turnier teil. Die Mädchen hatten unglaublich viel Spaß an den Spielen und zeigten, dass sie sich im Training richtig weiterentwickelt haben. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht und das Gewinnen zweitrangig ist, fragen die Kinder am Ende der Spiele immer, ob sie gewonnen haben. Das Team „BBC 1“ gewann drei Spiele gegen TV Vörden 1, den Osnabrücker SC und RW Sutthausen und spielte gegen den TUS Bad Essen unentschieden. Für ein Lächeln bei den Trainern beider Teams sorgte ein echter Buzzerbeater Bad Essens zum Ausgleich am Ende des Spiels – wie bei den Großen!
Das „Team BBC 2“ musste sich den SF Oesede geschlagen geben, siegte aber gegen TV Vörden 2, SG Bramsche und den Hagener SV. Mindestens genauso wichtig wie die Spiele waren aber auch die Pausen, in denen auch mit den gegnerischen Teams kleine Spiele gespielt wurden oder die Eltern ihre Töchter mit diversen Leckereien versorgten. Die Fotos und Videos vom Turnier unterstreichen, wie viel Spaß alle Mädchen hatten.
Für den BBC spielten: Line Hoischen, Mia Kristokat, Marie Bölke, Elisa Hippe, Margo Kozergin, Lena Cord, Emma Schlaack und Ella Moormann unter der Trainerregie von Jörg Scherz (alle BBC 1); Smilla Borst, Emma Trame, Karla Pötter, Lara Bölke, Ziva Grabovac, Rosa Brünger, Frideriki Alexiou und Luise Delfs unter der Trainerregie von Maya Girmann und Hille Millich (alle BBC 2)!
Bei den U18-Mädchen des BBC will sich in der WNBL einfach kein Erfolgserlebnis einstellen. In den meisten Spielen der Saison geht dem Team nach gutem Start die Luft aus und der Gegner übernimmt die Spielkontrolle. So war es leider auch in den drei Spielen nach dem Jahreswechsel.
Das Auftaktspiel gegen die OSC Junior Panthers (46:53) bestimmen die BBCerinnen 34 Minuten lang, lagen ständig in Front und brachen erst kurz vor Schluss ein. Geschuldet war dies der frühen Foulbelastung der beiden BBC-Spielerinnen Nora Horvath (0) und Lotte Nachbar (2), die dadurch fast vollständig aus dem Spiel genommen wurden. Trotzdem fightete das Team unermüdlich und führte kurz vor Schluss noch mit 38:36 (34.). Lilly Rüße (23/5) und Leyla Berisha (12) punkteten zuverlässig und Malin Kindermann (2), Lotta Millich (3), Charlotte Kreuzhermes (2) und Marei Tobe (2) kämpften um jeden Ball. In den letzten Minuten fehlte aber dann die Kraft, sodass die Gastgeberinnen vorbeiziehen und am Ende glücklich gewinnen konnten. Die Enttäuschung im BBC-Team war groß.
Auch beim SC Rist Wedel gelang dem BBC-Team ein gutes 1. Viertel (18:27), das angesichts des Offensivwirbels der Gastgerberinnen aber dennoch einen 9-Punkte-Rückstand brachte. Im weiteren Verlauf des Spieles fruchteten kaum Offensivbemühungen der BBCerinnen, die nicht selten mit dem eigenen Wurfglück haderten und dem Tempo der Wedelerinnen nichts entgegen zu setzen hatten. Erneut überzeugte Leyla Berisha (16) mit guten Aktionen, Lotte Nachbar (13/1) spielte nach einer Erkrankung leicht gehandicapt und Charlotte Kreuzhermes (10) punkte als 3. Spielerin zuverlässig. Lotta Millich, Anna Möllers, Marei Tobe (6), Malin Kindermann (4), Lilly Rüße (5/1), Liv Husmeier und die erkrankte Nora Horvath wehrten sich nach Kräften, konnten die herbe 54:103-Niederlage allerdings nicht verhindern.
Mit Spannung erwarteten die Spielerinnen und das Trainerteam Maya Girmann und Dario Scherz das 3. Spiel des Jahres gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy aus Halle, doch aus dem erhofften 2. Saisonsieg wurde nichts, weil die Osnabrückerinnen nur im 1. Viertel (13:12) zu überzeugen wussten. Unvermittelt riss das gute Spiel und ein völlig verkorkstes 2. Viertel (2:11) sorgte schon vor der Halbzeit für Ernüchterung. Der Ball wollte auch in der 2. Halbzeit einfach nicht in den Korb gehen, sodass die Gäste am Ende verdient als Sieger aus der Halle gingen. Die 34:56-Niederlage gegen den bisherigen Tabellenletzten schmerzte mehr als alle Niederlagen zuvor. Charlotte Kreuzhermes (4), Leyla Berisha (10), Lilly Rüße (7/1), Lotte Nachbar (5), Anna Möllers, Liv Husmeier, Malin Kindermann (2), Marei Tobe (4) und Lotta Millich (2) haderten erneut mit ihren Wurfquoten (32% aus dem Feld, 6% von der Dreierlinie) und mussten anerkennen, dass man mit 34 erzielten Punkten kein Spiel gewinnen kann.
Als aktueller Tabellenletzter (1 Sieg/9 Niederlagen) empfängt das BBC-Team am kommenden Sonntag (5.2.23) um 12.00 Uhr in der Schlosswallhalle das Team der Girls Baskets Braunschweig. Im Hinspiel boten die BBCerinnen ihr bisher bestes Saisonspiel, was Hoffnung gibt, dass im 11. WNBL-Spiel die Trendwende gelingen kann!
Fotos: Martin König
Zeit |
Heim |
Auswärts |
Spielhalle |
28.01.2023 11:00 | BBC Osnabrück (U14) | Paderborn Baskets (U14) | Halle des Carolinum |
28.01.2023 14:00 | Rostock (U14) | Paderborn Baskets (U14) | Halle des Carolinum |
28.01.2023 17:00 | BBC Osnabrück (U14) | Rostock (U14) | Halle des Carolinum |
29.01.2023 10:00 | UBC Münster (U14) | Rostock (U14) | Grundschule Sutthausen |
29.01.2023 13:00 | BBC Osnabrück (U14) | UBC Münster (U14) | Grundschule Sutthausen |
29.01.2023 15:30 |
BBC Osnabrück (U16) |
UBC Münster (U16) | Grundschule Sutthausen |
Foto: Mark Intelmann