Die Geschichte über den ungefährdeten 84:42 Erfolg gegen Bad Essen ist schnell erzählt. Die Jungbullen konnten gegen die Raptors alle vier Viertel gewinnen und vor allem im zweiten Viertel (22:7) etwas Glanz verbreiten. Zu dominant war der Auftritt der Gastgeber, die nach ausgeglichenem Beginn mehr und mehr das Ruder übernahmen. Der klare Spielverlauf gab den Trainern die Möglichkeit alle Akteure einzusetzen und die Spielzeit so gut wie möglich zu verteilen. Etwas Wehmut kam bei einigen Eltern auf, denn tatsächlich war es für einige Eltern wie natürlich auch Spieler das letzte Ligaspiel in der U18 Landesliga. Für den Jahrgang 2005 geht es ab nächstem Jahr in den Herrenbereich, wo Sie sich dann beweisen müssen. Wie schon mehrfach erwähnt ist die Saison aber noch nicht zu Ende. Nun gilt die volle Konzentration den Landesmeisterschaften am 18/19 März. An diesem Wochenende spielten: Fraumann (1), Langkamp (6), Hölscher (11), Rehbock (13), Albert (6), Bohlsen (4), Schuchmann (3), Hajdarmataj (10), Husmeier, Bauer (9), Aderrahmane (14) und Hellbaum (7).
Foto: Mark Intelmann
Einen letztlich ungefährdeten 95:63 Erfolg erspielte sich die U18 des BBC am Sonntagmorgen in Logabirum. Mit diesem Sieg ist die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in greifbarer Nähe. Nächste Woche steht noch die Begegnung gegen Bad Essen an und mit einem Erfolg ist das erklärte Saisonziel – Teilnahme an den niedersächsischen Meisterschaften – dann endgültig erreicht. Im ersten Viertel (25:10) kamen die Gäste über eine aggressive Verteidigung gut in das Spiel hinein. Der Gegner wurde konsequent unter Druck gesetzt und so konnte man sich frühzeitig absetzen. Doch dann ließ die Intensität nach und prompt ging das zweite Viertel (26:19) an die nie aufsteckenden Gastgeber, die mit Akkermann (37 Punkte) auch den Topscorer in Ihren Reihen hatten. Mit der Umstellung der Verteidigung kamen die Black Bulls nach der Pause auch wieder besser ins Spiel. Bauer und Hölscher kümmerten sich sehr gut um den gegnerischen Topscorer und mit der zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte bei den Logabirumern nach. Nun gilt es noch einmal die Kräfte und die Konzentration auf den Schlussspurt der Saison zu legen. Den Anfang machten am vorletzten Spieltag: Fraumann, Albert (13), Rehbock (27), Bohlsen (6), Husmeier, Bauer (8), Schuchmann (4), Hellbaum (4), Hölscher (10) und Hajdarmataj (23).
Foto: Mark Intelmann
Einen deutlichen 92:23 Erfolg feierte die U18 der Black Bulls am Samstag Nachmittag gegen Bürgerfelde. Die Gäste waren nur mit fünf Spielern angereist und von daher war von Anfang an die Richtung klar vorgegeben. Möglichst viel Druck aufbauen und den Gegner über 40 Minuten fordern. Das gelang über weite Strecken und insbesondere im dritten Viertel konnten die Jungbullen überzeugen. Schön, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und sich zudem auf dem Scoreboard eintragen konnten. Nun geht es am nächsten Mittwoch gegen Westerstede “um die Wurst”. Nur mit einem Erfolg können sich die Osnabrücker noch Hoffnungen auf einen der ersten beiden Plätze machen. Wir freuen uns auf die Begegnung und werden alles geben. An diesem Samstag spielten: Albert (16), Peleda (4), Bohlsen (19), Husmeier (2), Hölscher (17), Schuchmann (6), Langkamp (2), Hellbaum (8), Fraumann (10) und Hajdarmataj (8).
Foto: Mark Intelmann
Die U18 ist wieder in der Erfolgsspur und konnte beim 63:52 gegen die U18 der Quakenbrücker den nächsten Sieg einfahren. Es war sicherlich nicht alles Gold an diesem späten Samstag Nachmittag, doch die positiven Aspekte aus dem Spiel nehmen die Jungbullen gerne mit. Drei von Vier Vierteln konnten die Gäste gewinnen. Drei Spieler konnten zweistellig punkten und insgesamt acht von zehn eingesetzten Spielern konnten sich in die Scorerliste eintragen. Der Zusammenhalt im Team stimmt nach wie vor, was die lautstarke Anfeuerung von der Bank belegte. Und auch die Eltern fiebern nach wie vor mit. Man war zwar nominell in der Unterzahl aber der Support von den Mitgereisten war TOP. Und Luk ist nach langer Pause wieder dabei und konnte in seinen Minuten wie gewohnt überzeugen. Letztlich war das Spiel über weite Stecken eng und beim 42:41 hatten die Gastgeber in der 27. Minute knapp die Nase vorn. Doch es folgte die stärkste Phase des BBC mit einem starken 22:5 Lauf und der damit verbundenen Entscheidung. Nun gilt die Konzentration den nächsten Aufgaben, um weitere Erfolge einzusammeln. Für den BBC spielten: Bauer (7), Rehbock (13), Albert (5), Hölscher (4), Bohlsen (11), Fraumann, Langkamp (2), Schuchmann (17), Hajdarmataj (4) und Peleda.
Foto: Mark Intelmann
Im Spitzenspiel der U18 Landesliga verloren die Jungbullen gegen den Oldenburger TB nach Verlängerung mit 60:58.
Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes, aber kein hochklassiges Duell zwischen dem Tabellenersten und -zweiten. Wie vorab angekündigt, kann sich der Gewinner der Partie berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an den Landesmeisterschaften machen. Aber auch der Verlierer hat noch Chancen aufs Weiterkommen. Die Gastgeber fanden vor allem nicht den gewünschten Offensiv-Rhythmus. Gegen die Zonenverteidigung fielen die Würfe von außen nicht hochprozentig genug und auch unter dem Korb fehlte die Durchschlagskraft. Und in der Verteidigung gelangen zwar zahlreiche Stopps – gerade in der ersten Hälfte – aber dennoch ließ man dem Gegner zu viele Chancen auf zweite oder dritte Wurfmöglichkeiten. Hier war das Reboundverhalten verbesserungwürdig. Dennoch gelang mit einem spektakulären vierten Viertel der nicht mehr erwartete Ausgleich und damit die Verlängerung. Hier zeigten sich die Gäste abgeklärter und vielleicht auch etwas glücklicher und hatten am Ende hauchdünn die Nase vorn. Nun gilt es für die U18 neue Kräfte zu sammeln und die nächsten Aufgaben anzugehen. Es wird nicht einfach aber – und das bleibt das positive Fazit des Wochenendes – man hat es noch immer selbst in der Hand den zweiten Platz zu belegen und das sollte nun das Ziel sein. Für den BBC spielten: Langkamp (3), Fraumann, Bauer (15), Peleda (5), Schuchmann (6), Albert (8), Bohlsen (10), Hellbaum, Hölscher (2), Hajdarmataj (9) und Schlot.
Foto: Mark Intelmann
Am Wochenende 17/18.12. musste die U18 des BBC zweimal ran. Und die erste Aufgabe wurde am Samstag erfolgreich absolviert. Mit 94:39 konnten die Korbjäger aus Logabirum bezwungen werden. Bis zur 6 Minute konnten die Gäste aus der Nähe von Leer noch gut mithalten und führten 14:13. Doch dann übernahmen die Jungbullen das Kommando und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Insbesondere das zweite (20:4) und das dritte Viertel (18:0) gingen deutlich an den Tabellenführer der Landesliga. Insgesamt sahen die Zuschauer und Trainer eine gut aufgelegte U18, die trotz einiger Ausfälle und Schwächung einiger Spieler durch Krankheit unter der Woche ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurde. Beleg dafür ist wieder einmal das gut verteilte Scoring aber auch toll herausgespielte Punkte mit tollen Pässen. Da gab es mehrfach Anlass zum Szenenapplaus. Nun gilt es am Sonntag gegen Rasta Vechta die weiße Weste zu waren und die Siegesserie auszubauen. Am Samstag liefen auf: Hajdarmataj (19), Hölscher (15), Husmeier, Thamm (2), Fraumann (4), Peleda (9), Schuchmann (8), Bohlsen (16) und Albert (21).
Foto: Mark Intelmann
Einen überzeugenden 120:24 Erfolg feierte die U18 des BBC in Bad Essen. Dabei nutzten viele Eltern und Freunde die kurze Auswärtsfahrt, um ihre Jungs anzufeuern. Und sie sahen eine gut aufgelegte Mannschaft, die von Anfang an klar stellte, dass es an diesem Samstag nur einen Sieger geben kann. Mit druckvoller Presse über das ganze Feld gelangen viele Ballgewinne, aus denen einfache Korbleger resultierten. Diese Presse ist eine weitere Option im Playbook, welche die Jungbullen erst in dieser Woche erlernt haben und dafür klappte die Abstimmung schon erstaunlich gut. Und auch die Umstellung auf die Halbfeldpresse zeigte ihre Wirkung beim Gegner, der ohne den etatmäßigen Guard Max Hagensieker den Spielaufbau nicht wie gewohnt organisieren konnte. In der 35 Minute war es dann so weit. Die Jungbullen, in Person von Teo Peleda, knackten zum ersten Mal in der Saison die 100 Marke. Kurios. Es waren die einzigen zwei Punkte von Teo im Spiel – gut, dass er sie hierfür genutzt hat! Insgesamt war der Auftritt der gesamten Mannschaft über weite Strecken gut bis sehr gut. Alle Spieler bekamen Ihre Minuten und konnten in diesen überzeugen. Am Samstag waren das: Schuchmann (20), Hajdarmataj (9), Thamm (13), Rehbock (12), Peleda (2), Bohlsen (22), Husmeier (2), Hölscher (15), Fraumann (7), Hellbaum (6) und Albert (12).
Foto: Mark Intelmann