Den 1. Damen des BBC ist der Start in die Saison der 1. Regionalliga geglückt. Das mit Spannung erwartete Lokalderby beim Osnabrücker SC konnten die BBCerinnen am Ende mit 80:46 Punkten (42:23) klar für sich entscheiden! Alle vier Viertel konnten die Gäste, die von der Mehrheit der 150 Zuschauer in der OSC-Halle lautstark angefeuert wurden, für sich entscheiden!
Die ersten Spielminuten gehörten den Gastgeberinnen, die in der 4. Spielminute mit 8:4 in Führung gingen. Danach drehten die Gäste aber auf und holten sich mit einem 23:10-Lauf eine komfortable Führung nach dem 1. Viertel (27:18). Im 1. Viertel drückte BBC-Kapitän Maya Girmann (23/2) dem Spiel ihren Stempel auf. Im 2. Viertel war es vor allem Tonia Dölle (30/2), die am Brett und aus der Distanz punktete, während Pointguard Anne Potratz (6) das Tempo des Spiels unentwegt hochhielt. Verantwortlich dafür, dass sich der BBC weiter absetzen konnte, waren aber auch eine gute Teamdefense und die zunehmenden Einzelaktionen der Gastgeberinnen (nur 5 eigene Punkte im 2. Viertel), sodass die BBC-Damen mit einer 42:23-Führung in die Kabine gehen konnten!
Besonders erfreulich aus BBC-Sicht war, dass sowohl die langzeitverletzte Julia Herrschaft (2), wie auch die einige Wochen pausierende Carla Schniewind (4) gut ins Spiel ihres Teams finden konnten. Auch die im Vorbereitungsspiel verletzte Kira Dölle (7/1) hatte einen Einstand nach Maß, auch wenn sie gehandicapt durch ihre Fußverletzung noch etwas verhalten agierte. Die beiden Youngster Lotte Nachbar (4) und Charlotte Kreuzhermes (2) haderten beide zwar mit ihrer Wurfquote, konnten sich aber sehr gut behaupten und zeigten ihre individuelle Klasse! Bei Aiske de Boer wollte der Ball auch einfach nicht in den Korb fallen, die spielte aber sehr teamorientiert und zeigte ihre Stärken in Offense und Defense. In der Nacht vor dem Spiel war Svenja Weßling (2) aus dem Urlaub gekommen, zeigte in ihren Einsatzminuten aber, dass die Saison 22/23 ihre Spielzeit werden kann…
Das 3. Viertel starteten die BBC-Damen konzentriert (51:25, 24.), haderten danach aber mehr und mehr mit ihrer Wurfquote. Nach 30 Spielminuten zeigte die Anzeigetafel beim 62:36 schon deutlich in die Richtung des Gastes, sodass im 4. Viertel die Konzentration etwas abhandenkam. Dafür, dass es das 1. Pflichtspiel der BBCerinnen war, durfte das Trainerteam Jörg Scherz und Jana Bühren aber mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein, denn einige Automatismen hatten schon gut geklappt.
Am kommenden Samstag (8.10.) erwarten die BBC-Damen um 18.00 Uhr die Bundesligareserve des TK Hannover in der Schlosswallhalle zum 1. Heimspiel der Saison! Es wäre schön, wenn wieder so viele Zuschauer zum Anfeuern in die Halle kommen würden. Die BBC-Fans hatten beim OSC ebenso wie die Spielerinnen auf dem Feld das Lokalderby mit den OSC-Anhängern deutlich gewonnen!
Foto: Mark Intelmann
Die Saison 2016/17 ist noch jung, aber ein Blick auf die Startbilanz der Jugendteams des BBC zeigt, dass sich die qualifizierte und zeitintensive Jugendarbeit des Vereins auszahlt! Hier eine kleine Übersicht:
Die U18-Jungen (Spielgemeinschaft mit dem TUS Bad Essen) haben in der Landesliga alle vier bisher ausgetragenen Partien siegreich beenden können und Teams wie Oldenburg, Quakenbrück und Vechta bislang hinter sich gelassen: 4 Spiele, 4 Siege, 170 Korbpunkte im Plus!
Ebenso makellos ist die Bilanz der U16-Jungen in der Landesliga: 3 Spiele, 3 Siege und 86 Korbpunkte im Plus!
Die U15-Landesliga-Mädchen überraschten mit einem 60:55-Sieg in Wolfenbtüttel und teilen sich mit dem Oldenburger TB die Tabellenspitze: 1 Spiel, 1 Sieg und 5 Korbpunkte im Plus!
In der Bezirksliga gab sich auch die 2. U15-Mannschaft des BBC keine Blöße und führt nach zwei Spielen unangefochten die Tabelle an: 2 Spiele, 2 Siege und 161 Korbpunkte im Plus!
Die Bilanz der U14-Jungen in der Landesliga fällt nach zwei Spielen gemischt aus: 2 Spiele, 1 Sieg und 8 Korbpunkte im Minus!
Die Landesliga-Mädchen der U13 mussten im bisher einzigen Saisonspiel eine herbe 28:71-Schlappe hinnehmen. Da aber Wolfenbüttel als Favorit der Liga gilt, ist die Hoffnung auf Platz 2 in der Endabrechnung weiterhin präsent: 1 Spiel, 0 Siege und 43 Korbpunkte im Minus!
Anders sieht es bei der 2. Mannschaft in der U13-Bezirksliga aus, denn auch diese BBC-Mannschaft ist noch ungeschlagen: 2 Spiele, 2 Siege und 42 Korbpunkte im Plus!
Lediglich mit Training haben sich die U12-Jungen bisher befasst, denn die Spiele in der Bezirksoberliga starten erst nach den Herbsferien!
Die U11-Mädchen des BBC können in der Bezirksliga bisher auch mit einer makellosen Bilanz aufwarten, da sie dreimal als Sieger das Spielfeld verlassen konnten: 3 Spiele, 3 Siege und 167 Korbpunkte im Plus!
Abschließend noch die Gesamtbilanz der BBC-Jugendteams: In 18 Spielen siegten die BBC-Teams 16mal, lediglich zweimal behielten die Gegner die Oberhand! 16 BBC-Siege und nur 2 Niederlagen!
Weiter so!
Insgesamt sechs Jugendteams des BBC nehmen am kommenden Wochenende am größten Basketball-Nachwuchsturnier in Nordrhein-Westfalen bei der Sterkrade 69ers in Oberhausen teil! Am Samstag (10.09.) reisen die U11-, die U13- und die U15-Mädchen zum Turnier und am Sonntag (11.09.) folgen ihnen die U12-, die U14- und die U16-Jungen!
Die Trainer erhoffen sich von der Turnierteilnahme weitere Erkenntnisse über den Stand der Saisonvorbereitung ihrer Teams!
Das Teilnehmerfeld ist auf folgender Homepage einzusehen: http://bb-69ers.de/meldestand-tc-cup-jugend/
Zum Ende der Winterpause möchten wir mit einen kurzen Halbjahresrückblick die Hinrunde zusammenfassen und schon auf die kommende Rückrunde einstimmen. Wir zählen auf Euch und hoffen auch weiterhin auf eine lautstarke Unterstützung unserer BBC-Teams.
Let´s go Black Bulls!
Ungeschlagen und ohne ernste Konkurrenz ins Jahr 2016
U11-Bezirksliga-Mädchen auf dem Weg zur Landesmeisterschaft
Das Korbverhältnis von 521:186 Punkten sagt schon fast alles aus, denn die U11-Mädchen des BBC ziehen an der Tabellenspitze der Bezirksliga des Unterbezirks Osnabrück bislang konkurrenzlos ihre Kreise. Lediglich die Mädchen des TUS Bad Essen waren bisher in der Lage den BBCerinnen etwas Paroli zu bieten, doch auch sie mussten sich am Ende mit 33:65 geschlagen geben. Sechs Spiele, sechs Siege – das ist die eindrucksvolle Jahres-Bilanz 2015 des Teams der Trainerinnen Luise Krappen und Paula Overberg, das sich schon jetzt auf die Landesmeisterschaften im Mai 2016 freuen kann!
Eindrucksvoller Beweis für gute Nachwuchsarbeit
U13-Bezirksliga-Mädchen hängen Osnabrücker Konkurrenz locker ab
Auf die 2. Mannschaft der U13-Mädchen des BBC ist Verlass. Selbst wenn zeitgleich die U11 und die U15 spielen und dort wichtige Spielerinnen eingesetzt werden müssen, spielt das Team der Trainerinnen Greta Meyer und Carla Jankowski stark auf und besiegt die Osnabrücker Konkurrenz fast nach Belieben. Sechs Spiele, sechs Siege – das Korbverhältnis von 574:224 Körben fällt beeindruckend aus!
In dieser Mannschaft können sich die Nachwuchsbasketballerinnen des BBC das notwendige Rüstzeug für die Landesligaspiele holen und sich individuell verbessern.
Nur zwei Spiele – noch alle Chancen auf Platz 2
U13-Landesliga-Mädchen spielen in Niedersachsen schon eine gute Rolle
Nur vier Teams spielen in der niedersächsischen U13w-Landesliga, weshalb die U13-Mädchen des BBC in dieser Staffel erst zwei Spiele absolvieren konnten. Ein Sieg und eine Niederlage stehen zu Buche und das Spiel gegen den Ligafavoriten BG Göttingen wird im neuen Jahr nachgeholt. Nach dem beeindruckenden 81:33-Erfolg in Braunschweig wird wohl das Rückspiel gegen Wolfenbüttel (41:48-Niederlage im Hinspiel) darüber entscheiden, wer Göttingen zu den Norddeutschen Meisterschaften begleitet. Die beiden Trainerinnen Maya Girmann und Ann-Sophie Ossowski sind zuversichtlich, dass gegen Wolfenbüttel ein Sieg machbar ist.
Tapfer und verbessert im Tabellenkeller
U15-Landesliga-Mädchen meistern die Niederlagen bislang vorbildlich
Mutig, tapfer, verbessert und gutgelaunt – das sind die Attribute, die man den U15-Mädchen des BBC in der Landesliga zuschreiben kann. Schon vor dem 1. Spiel wussten die Spielerinnen des Trainergespanns Maya Girmann und Jörg Scherz, dass es eine sehr schwere Saison mit herben Niederlagen werden würde, denn die noch sehr junge Mannschaft sollte es mit Gegnern zu tun bekommen, die allesamt auf hohem Niveau spielen.
Acht Niederlagen mussten die BBC-Mädchen bislang einstecken, aber sie arbeiten sich von Spiel zu Spiel an das Niveau der Konkurrenz heran. Das Korbverhältnis von 254:563 Körben sieht zwar ernüchternd aus, doch Insbesondere die letzten Niederlagen gegen Oldenburg (31:46), Wolfenbüttel (44:67) und Göttingen (36:44) zeigten die gute Entwicklung, die das Team in den vergangenen Wochen genommen hat.
Jahresziel bereits erreicht
2. Damen gingen ungeschlagen in die Winterpause
Die 2. Damen haben ihr Jahresziel erreicht und sind ungeschlagen in die Winterpause gegangen. Für die zweite Saisonhälfte stehen die Spitzenspiele gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellennachbarn aus Klausheide auf dem Spielplan. Hier wird sich zeigen, ob die BBC Damen mit ihrem Trainer Mathias Ahlert trotz einiger gesundheitsbedingten Ausfälle ihre Siegesserie fortsetzen können. Mit einer Korbdifferenz von 211:129 stehen die Damen auf dem zweiten Tabellenplatz.
Durchwachsene Bilanz des Regionalliga-Neulings
1. Damen des BBC mit bisherigem Saisonverlauf nicht ganz zufrieden
Wenn man als Neuling in einer höheren Liga nach Abschluss der Hinrunde Platz 3 einnimmt, sollte man mit dem Erreichten eigentlich zufrieden sein, doch die 1. Damen des BBC waren im bisherigen Saisonverlauf nicht gerade vom Glück begünstigt. Viele Verletzungen und kurzfristige Krankheitsausfälle machten dem jungen Team immer wieder zu schaffen, sodass alle Beteiligten nun auf eine etwas glücklichere Rückrunde hoffen. Trotz der beiden Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Hannover (69:80) und Göttingen (54:61) zeigten die BBC-Damen der Trainer Mario Flohre und Jörg Scherz ansteigend verbessertes Zusammenspiel und schöne Spielzüge.
Zusammen mit dem Nachholspiel in Göttingen stehen 2016 noch acht Spiele an, Es ist also noch einiges möglich. Die BBC-Damen wollen sich im nächsten Heimspiel gegen den BTB Bürgerfelde Oldenburg (Sonntag, den 17.1., 15.00 Uhr, Schlosswallhalle) an der Tabellenspitze der 2. Regionalliga festsetzen.
Erfolgreiche Hinrunde der Spielergemeinschaft des BBC und des TuS Bad Essen
U 18 hat Meisterschaftstitel im Visier
Die U 18 in Kooperation mit Bad Essen war in der Hinrunde der Saison 2015 / 2016 schon sehr erfolgreich. Die am Anfang der Saison gesammelt Wünsche und Erwartungen konnten zu fast 100% erfüllt werden. Nun gilt es im Jahr 2016 den Meisterschaftstitel zu holen und weiter hart an sich zu arbeiten.
Starke Konkurrenz in Kreisliga
2. Herren arbeitet am Klassenerhalt
Nach der Absage des Relegationsspiels zwischen dem OTB III und Rasta Vechta III war der Klassenerhalt der zweiten Herren des BBC im Mai 2015 gesichert. In der Hinrunde der Saison 2015/2016 konnte das Team um Trainer Nils Gerloff dann auch mit guten Ansätzen einen ersten Sieg einfahren, zur Sicherung des Klassenerhalts wird Team in der Rückrunde mit Kontinuität und vollem Einsatz weiter versuchen einen der mittlleren Tabellenplätze zu erreichen.
Hinrunde bislang unglücklich verlaufen
3. Herren arbeiten am Klassenerhalt
Die Hinrunde der dritten Herrenmannschaft verlief leider anders als zu Saisonbeginn erhofft. Die bisherigen Ergebnisse reflektieren die fehlende Konstanz und Beteiligung im Training, deren Ursache im persönlichen und beruflichen Bereich gleich mehrerer Spieler zu finden ist . Dennoch ist das Team zuversichtlich und wird versuchen, in der Rückrunde weiter an sich zu arbeiten um die für einen erfolgreichen Saisonverlauf erforderliche Größe und Erfahrung zu aufzubauen. Definiertes Ziel der Mannschaft um das Trainerteam Sarah Kortland und Andrea Dransmann in 2016 ist der Klassenerhalt.
Tapfer und mit Siegeswillen
U12 entwickelt sich
Als jüngerer Jahrgang in der höchsten u12 Liga im Unterbezirk Osnabrück schlugen sich die Jungbullen wacker, wenn auch noch nicht vollkommen erfolgreich. Die verstärkt körperliche Spielweise im jungen männlichen Bereich ist für viele Jungs noch ungewohnt. Trotzdem halten die Spieler um die erfahrenen Coaches Lukas Grimm, Torvoris Baker und Andreas Bühner weiter am Plan fest, die nötige Stärke aufzubauen um in der zweiten Saisonhälfte und den kommenden Spielzeiten mithalten zu können und sich einen der höheren Tabellenplatz zu erspielen.
Saisonverlauf 2015 durchwachsen
U14 kämpft in schwerer Süd-Staffel
Nach einer durchwachsenen Hinrunde ist das Ziel der U14 zum Ende der Saison den 4. Platz in der schweren Süd-Staffel zu erreichen. Bei der starken Konkurrenz aus Göttingen, Braunschweig und Hannover belegt die U14 zum Ende der Hinrunde den 5. Tabellenplatz. Eine große Stärke der Mannschaft um das Trainerteam Tobias Osterbrink, Andrea Dransmann und Dennis A. Lindsay ist das Teamplay. Für die Rückrunde soll dieses noch weiterer intensiviert werden und zusätzlich sollen die individuellen Stärken der einzelnen Spieler stärker zur Geltung kommen. So rückt das Saisonziel in greifbare Nähe.
Bislang verhaltener Verlauf der Saison
U 16 hat Vorrunde nur 4 Spiele.
Nachdem der Osnabrücker TB seine Meldung zurückgezogen hat, trifft die U16 in einer stark dezimierten Staffel nur noch auf die Teams aus Quakenbrück und Vechta und belegt mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Tabellenplatz hinter Rasta Vechta. Ziel der trotz des reduzierten Spielbetriebs immer noch hoch motivierten Mannschaft um das Trainergespann Tobias Osterbrink und Shkelzin Permeti ist das Erreichen der Nbv Endrunde.
Stetige Steigerung und Entwicklung
U10 startet mit neuer Mannschaft
Die Nervosität war vor dem Spiel schon zu spüren, denn die Vorbereitung war in mancher Hinsicht etwas “holprig” verlaufen, doch gleich in ihrem 1. Spiel in der 2. Regionalliga siegten die BBC-Damen nach ausgeglichenem 1. Viertel (16:15 aus BBC-Sicht) beim Bürgerfelder TB in Oldenburg durch eine gute Teamleistung mit 70:50!
In den ersten 10 Spielminuten entwickelte sich ein munteres und durchaus schnelles Spiel, bei dem beide Teams leichte Schwächen im Abschluss zeigten. Über 9:6 und 11:12 ging es zur knappen Viertelführung, wobei die beiden Spielerinnen mit der Trikotnummer 13 dem Spiel ihren Stempel aufdrückten: beim BTB Phyllis Petersen mit 7 Punkten und beim BBC Maya Girmann mit 8 Punkten! Im zweiten Viertel steigerten sich die Gäste aus Osnabrück zum einen in der Defense und ließen nur noch 7 Punkte zu, zum anderen aber auch in der Offense, wo sie den Ball gut laufen ließen und 20 Punkte erzielten. Die kämpferisch starke Ann-Sophie Ossowski und die gerade von einer Schulfahrt aus Rom zurückgekehrte Paula Overberg führten klug Regie und setzen die Mitspielerinnen unter dem Korb, Svenja Weßling und Carla Jankowski, und auf den Flügelpositionen (Julia und Jamie Herrschaft, Luise Krappen, Mila Depperschmidt und Laura Hechler) gut ein. Mit einem 14-Punkte-Vorsprung ging es zur Pause in die Kabinen und das Trainerduo Mario Flohre und Jörg Scherz war insbesondere mit dem Einsatz der Spielerinnen zufrieden.
In der Defense gab es zwar ab und zu noch kleinere Lücken, aber Bürgerfelde wusste diese nicht zu nutzen. Das 3. Viertel verlief wieder ausgeglichen, sodass die Gäste zu Beginn des Schlussviertels 48:33 in Führung lagen. Innerhalb von nur zwei Minuten baute der BBC durch einen 10:2-Lauf den Jamie Herrschaft mit einerm Dreier abschloss, seine Führung aus, womit die Vorentscheidung gefallen war. Bürgerfelde gab zwar nie auf, doch am Ende stand ein verdienter 70:50-Sieg der Gäste auf der Anzeigetafel.
Der Sieg des BBC war eine echte Teamleistung und lässt für die nächsten Spiele auf eine weitere Steigerung hoffen! Für den BBC spielten in Bürgerfelde: Luise Krappen, Ann-Sophie Ossowski (15), Jamie Herrschaft (5, davon ein Dreier), Julia Herrschaft (5, davon ein Dreier), Laura Hechler, Emilia Depperschmidt, Maya Girmann (24), Carla Jankowski (9), Svenja Weßling (9) und Paula Overberg (3).
Am kommenden Donnerstag treten die BBC-Damen zu einem Trainingsspiel in Vörden an und freuen sich schon jetzt auf das 1. Heimspiel am Sonntag, den 1.11., um 15 Uhr in der Schlosswallhalle gegen MTV/BG Wolfenbüttel!