Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zur

Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e. V. (kurz BBC) am Samstag, den 16.09.2023, um 12:00 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück ein.

 

TOP 1:   Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

TOP 2:   Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Sitzung

TOP 3:   Wahl eines Protokollführers

TOP 4:   Endgültige Festlegung der Tagesordnung

TOP 5:   Bericht des Vorstands

TOP 6:   Bericht der Sportlichen Leiter

TOP 7:   Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Finanzsituation

TOP 8:   Bericht der Kassenprüfer

TOP 9:   Entlastung des Vorstands

TOP 10: Wahlen
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des 2. Vorsitzenden

            8.3 Wahl des Schatzmeisters

            8.4 Wahl der Kassenprüfer

TOP 11: Anträge

TOP 12: Verschiedenes

 

Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliedervollversammlung mitzuteilen. Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.09.2023 um 12.30 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück direkt zu einer weiteren Jahreshauptversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!

Vielen Dank für eure Mitarbeit!


zum Protokoll der Protokoll der Jahreshauptversammlung /
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e.V. vom 16.09.2023

MV 2023.09.16_Protokoll-JHV

In der Saison 2022/2023 haben sich zahlreiche Jugendteams des BBC für die weiterführenden Meisterschaften qualifiziert. Den Anfang macht die U14 weiblich. Die Mädels von Trainerin Ann-Sophie Ossowski und Lotta Millich sind dank eines überragenden 1.Tabellenplatzes direkt für die Norddeutschen Meisterschaften am 22./23.04. in Berlin qualifiziert. Diese Leistung ist besonders hervorzuheben, da der Großteil der Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang besteht.
Als nächstes folgen die U14 Jungbullen vom Trainergespann Flohre/Hardenberg/Wurm. Dank eines 2.Tabellenplatzes sind die Osnabrücker Jungs für die Niedersachsenmeisterschaften am 18/19.03.2023 qualifiziert. Hier ist das Ziel das Erreichen des Finales am Sonntag, um es den Mädchen gleich zu tun und sich für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Das gleiche Ziel haben auch die U16 Jungen vom Trainerduo Funke und  Mathes am selben Wochenende. Als Tabellenerster dürfen die U16 Jungs die Niedersachsenmeisterschaft in Osnabrück ausrichten. Der BBC freut sich darauf, Gastgeber für die anderen Teams aus Niedersachsen sein zu dürfen.
Die U16 Mädchen der Trainer Scheidemann und Strompen haben sich ebenfalls als Dritter der Landesligastaffel Nord für die weiterführenden Meisterschaften des Landes Niedersachsen am Wochenende 18/19.03.2023 in Vörden qualifiziert.
Den Schlusspunkt machen die U18-Jungen. Die vom Trainergespann Vogelpohl/Thamm trainierten Jungbullen machten in einem spannenden Saisonfinale den
2.Tabellenplatz klar. Hiermit erwerben auch sie das Startrecht bei den Niedersachsenmeisterschaften am 18/19.03.2023. 
Unser Mini-Bereich, U10/U11/U12 weiblich wie männlich wird auf den jeweiligen Landesbestenspielen vertreten sein. Hier stehen die Daten leider noch nicht fest. Wir werden euch aber zu gegebener Zeit informieren.
„Eine Saison, in der der BBC mit 5 Jugendmannschaften an weiterführenden Meisterschaften teilnimmt, gab es bislang selten. Dies ist ein Nachweis für unsere hervorragenden Jugendarbeit. Ich drücke allen Teams die Daumen und wünsche ihnen den größtmöglichen Erfolg und Spaß“ kommentiert der 1. Vorsitzende Thomas Krätzig den Erfolg unseres BBC.

Um das Jahr 2022 mit einem schönen Abschluss zu krönen, haben sich die beiden Headcoaches Miko Infantado und Ann-Sophie Ossowski der U11 männlich und weiblich überlegt, ein Freundschaftsspiel zu organisieren, bei der Jungs gegen Mädchen spielen.
Im Vordergrund stand bei dem Matchup der Spaß und Spielpraxis für alle Kinder.

Während das Endergebnis nur nebensächlich war, entwickelte sich schon nach den ersten Minuten ein sehr interessantes und körperliches Spiel, welches für die Eltern und Zuschauer ein tolles Entertaining bot. Dieses Mal gingen die Jungs als Sieger vom Platz, doch auch die Mädchen konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und überzeugten von ihrem Game.
Am Ende gab es noch Gummibärchen und eine Sporttasche für jedes der Kinder.
Frohe Weihnachten!

 

Foto: Mark Intelmann