Ihre erste Niederlage musste die U18m I am Sonntag vor begeistert mitgehenden Zuschauern einstecken.
Am Ende verlor man 75:70 gegen die Jungs des Oldenburger TB, die vom in Osnabrück bestens bekannten Coach Dimi Polychroniadis gut eingestellt waren.
Spätestens zum Anpfiff waren die Höflichkeiten ausgetauscht und es entwickelte sich ein packendes Spiel auf hohem Niveau. Den besseren Start in das Spiel erwischten die in Bestbesetzung angetretenen Oldenburger 6:0. Nach und nach kamen die Jungbullen aber besser ins Spiel und konnten das erste Viertel am Ende mit 20:16 für sich entscheiden. Die gute Phase der Osnabrücker hielt an und dem Dauerdruck der Oldenburger konnte noch Stand gehalten werden. 25:20 für die Osnabrücker – das Ergebnis des zweiten Viertels und 45:36 zur Pause. Im dritten Viertel geriet die Offensive der Gastgeber dann ins Stocken während sich die Oldenburger immer besser in der Schlosswallhalle zurechtfanden. Lediglich 11 Punkte konnten auf Seiten der Jungbullen erzielt werden – dem standen 14 Punkte der Oldenburger gegenüber. Und dieses Bild sollte sich leider – aus Sicht der Osnabrücker – im letzten Viertel fortsetzen. Mit einem 9:0 Lauf übernahm Dimis Team die Führung und sollte diese bis zur Schlusssirene nicht mehr abgeben. Nun lautet die Devise für die Osnabrücker: Mund abwischen und weiter nach vorne schauen in einer sehr ausgeglichenen Landesliga, in der nach wie vor alles drin ist!
Für den BBC spielten: Gräfe (3), Rehbock (14), Hellbaum, Zuther (14), Dresing (7), Albers (10), König (22) und Fraumann.
Im zweiten Saisonspiel konnte sich die U18m II des BBC mit 61:53 gegen die Korbjäger aus Bad Essen durchsetzen. Lange Zeit war das hart umkämpfte Spiel der ungeschlagenen Teams in der Regionsliga überaus spannend. Bis zum Ende des dritten Viertels gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. Indiz dafür: die engen Viertelergebnisse von 17:15, 11:12 und 12:14. Zusammengezählt also 41:40 für die Kurortler nach dem dritten Viertel. Somit war den Jungs und auch dem Trainer klar – hier müssen wir noch eine, wenn nicht zwei Schippen drauflegen, um den Samstagabend erfolgreich zu gestalten. Und das gelang den Jungbullen eindrucksvoll. Mit einem 13:0 Lauf in drei Minuten konnten die Weichen auf Sieg gestellt werden! Hier gilt es vor allem Kevin Tran zu erwähnen, der in dieser entscheidenden Phase acht Punkte in Folge beisteuerte. Von diesem Rückschlag erholten sich die Raptors nicht mehr und somit ging der Erfolg an die Osnabrücker – nicht ganz unverdient.
In dem sehr ausgeglichenen Team konnten alle Spieler überzeugen. Pelada führte gut Regie und zog mit viel Elan immer wieder zum Korb. Langkamp und Heitz sorgten mit ihren Distanzwürfen für die nötige Gefahr von außen. Kevin Tran überzeugte als Topscorer mit 17 Punkten. Kusiek gelangen wichtige fünf Punkte am Ende – davon ein starker „and one“. Fraumann und Schulte ackerten unter den Körben und schlossen geschickt die Räume, wenn die agilen Flügel des Gästeteams durchbrachen. Hübschmann war der Turm in der Schlacht und überzeugte mit den meisten Rebounds aller Akteure – vor allem in der Defensive.
Für den BBC spielten: Langkamp (8), Kusiek (9), Heitz (8), Tran (17), Hübschmann (2), Peleda (13), Fraumann (4) und Schulte.
Die längste Auswärtsfahrt stand für die U18 I am letzten Samstag an. Ziel der Osnabrücker war Cuxhaven. Dort konnten die Jungbullen das Landesligaduell mit 78:36 für sich entscheiden. Coach Vogelpohl stellte dabei einige Parallelen zum ersten Erfolg fest, denn wie schon gegen Quakenbrück starteten die Osnabrücker sehr konzentriert und konnten so das erste Viertel deutlich mit 22:10 für sich entscheiden. Die Konzentration und Intensität konnte auch im zweiten Viertel gehalten werden und so ging es nach dem 22:13 mit einer komfortablen 21 Punkte Führung in die Pause. Und ebenfalls wie schon im ersten Spiel sollte das dritte Viertel die endgültige Entscheidung bringen. Dieses ging mit 17:2 an die Gäste, die nochmals die Intensität in der Verteidigung erhöhen konnten und die Ballgewinne konsequent in Fast Break Punkte umsetzten. Mit der Vorgabe des Trainers, auch das letzte Viertel für sich zu entscheiden – gegen Quakenbrück hatte man hier noch das nachsehen – ging es dann in den Schlussabschnitt. Dieser ging dann mit 17:11 an die Black Bulls.
In einer ausgeglichenen Mannschaft konnten sich wieder alle Akteure in die Scorerliste eintragen. Mit der letzten Aktion auch Niko Kusiek mit einem spektakulären Korb, der von allen Mitspielern und den mitgereisten Eltern gefeiert wurde. Die Gute Laune auf der Rückfahrt war gesichert.
Für den BBC spielten: Gräfe (8), Peleda (2), Bohlsen (15), Husmeier (8), Rehbock (17), Dresing (11), Kusiek (2) und König (15).

Mit Spannung fieberten die Jungs der U18 eins und Ihre Trainer dem ersten Saisonspiel entgegen. Am Anfang weiß man halt nicht so genau wo man steht und von daher war die Freude über den ersten Saisonsieg entsprechend groß. Mit 85:47 konnte das Quakenbrücker Team bezwungen werden. Schon im ersten Viertel stellten die Black Bulls die Weichen auf Sieg. Dies ging mit 24:14 an die Osnabrücker, die die Marschroute der Trainer, die Punkte nah an den Körben zu erzielen, gut umsetzen. Insbesonder Joel König war von den Burgmannstädtern über das gesamte Spiel nicht zu kontrollieren. Auch das zweite Viertel ging mit 17:10 an die Jungbullen und so ging es mit einer komfortablen 17 Punkte Führung in die Kabine. Ob es am Zaubertrank im Pausentee lag oder ob die Coaches Thamm/Vogelpohl genau die richtigen Worte fanden: Die U18 lieferte ein herausragendes drittes Viertel und konnte dies mit 26:0 für sich entscheiden. Da fiel es dann auch nicht mehr so ins Gewicht, dass die nie aufsteckenden Quakenbrücker den letzten Durchgang noch mit 23:18 für sich entscheiden konnten.

Alles in allem ein sehr gelungener Auftakt. Wie schon bei der U18 zwei konnten sich auch hier alle Spieler auf dem Scoreboard eintragen – fünf von den acht eingesetzten Spielern in den double figures. Viele Trainingsinhalte wurden erfolgreich umgesetzt aber man konnte auch erkennen, wo noch Arbeit investiert werden muss. Für den BBC spielten: Rehbock (10), Bohlsen (17), Husmeier (2), Zuther (13), Albert (11), Kusiek (2), Sieren (3) und König (27).

Den längeren Atem bewies die U18 II am Sonntag gegen den Gegner aus Nordhorn. Nach umkämpftem und lange Zeit spannendem Spiel gewann das Team des Trainergespanns Vogelpohl/Thamm mit 62:54. Mit der langen Basketball Pause kamen die Nordhorner zunächst besser zu Recht. Die Gäste konnten die ersten beiden Viertel für sich entscheiden und gingen verdient mit 35:28 in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Black Bulls dann besser heraus. Die Verteidigung wurde besser – dank guter Hilfe und einer verbesserten Verteidigung der Zone – und so konnten die Osnabrücker Korbjäger das dritte Viertel mit 15:6 für sich entscheiden. Und auch im vierten Viertel konnte die Mannschaft das gute Niveau weitgehend halten und durch ein 19:13 den Erfolg behaupten. Es war sicher noch nicht alles Gold aber auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und die kommenden Aufgaben können beruhigt angegangen werden. Neben dem Erfolg gibt es noch weitere Dinge positiv zu berichten. Zum einen die gute Freiwurfquote von 70 %, zum anderen, dass sich alle Akteure auf dem Scoreboard eintragen konnten.
Für den BBC spielten: Peleda (11), Hübschmann (2), Tran (6), Langkamp (4), Schulte (2), Heitz (3), Kusiek (15), Hellbaum (1), Bojic (11) und Fraumann (7)