Einen letztlich ungefährdeten Erfolg feierte die U18I im ersten Spiel des neuen Jahres.
Mit 74:54 konnten die von Marcel Feik trainierten Red Devils Samstagmittag bezwungen werden. Dabei stellten die Black Bulls schon in den ersten beiden Vierteln die Weichen auf Sieg. Einem 15:5 im ersten Viertel folgte ein sehr gelungenes zweites Viertel, das die Osnabrücker mit 29:18 für sich entscheiden konnten. Diese Führung sollten die Gäste dann auch nicht mehr aus der Hand geben. Bemerkenswert auch, dass die Bramscher nie aufsteckten, bis zum Schluss kämpften und mit verschiedenen Defensiv Varianten die Osnabrücker immer wieder forderte. Mit dieser Einstellung werden die Bramscher auf jeden Fall noch weitere Siege einfahren.
Erwähnenswert auf Osnabrücker Seite das Debüt von Emil Thamm, der sich vor allem in der Defensive viel Lob verdiente und eine echte Alternative im Verlauf der Saison sein kann. Auch Jonah Albert zeigte in der Verteidigung eine sehr gute Leistung und setzte die Vorgaben des Trainers konsequent um. Schön auch, dass Lasse Dresing in seinem „zweiten Wohnzimmer“ mit 22 Punkten eine sehr gute Offensivleistung gelang.
Für den BBC punkteten alle eingesetzten Spieler wie folgt: Albert (9), Dresing (22), Gräfe (3), Husmeier (5), Junker (4), Rehbock (12), Thamm (6) und Zuther (13)
Anlauf nehmen, das Ziel im Blick, noch ein letzter Schritt und schon sind wir drin im Jahr 2022!
Wir wünschen allen Basketballern und Nicht-Basketballern einen guten Rutsch ins Neue Jahr und sagen „Dunke“ an alle Unterstützer, die im vergangenen Jahr das Vereinsleben so wertvoll gemacht haben!
Wir freuen uns über jeden, der Teil unseres BBC-Teams ist und werden will, und blicken trotz der Pandemie positiv ins Jahr 2022!
Wir haben tolle Mädels, Jungs, Eltern, Damen, Herren, Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Vorstandsmitglieder, Sponsoren sowie viele Unterstützer auf der Tribüne.
Danke an euch alle!!💕
Auf ein tolles Jahr 2022 mit vielen Bällen, die im Korb versenkt werden!🎉🏀
Let’s go, Black Bulls!🐃🏀
Endlich ist es so weit! Noch vor Weihnachten laden wir alle Vereinsmitglieder zur Mitgliedervollversammlung ein!
Bisher musste dieses Zusammentreffen aufgrund der unterschiedlichen Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus verschoben werden. Hiermit laden wir nun jedoch zur Mitgliedervollversammlung des BBC am Donnerstag, den 16.12.2021, um 20.00 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums Osnabrück ein. Die Einladung erfolgt satzungsgemäß rechtzeitig.
Die Tagesordnungspunkte sind wie folgt festgelegt:
1.) Begrüßung und Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung
2.) Wahl des Versammlungsleiters
3.) Feststellen der Beschlussfähigkeit und Ausrechnen der Stimmzahl für einfache Mehrheit und 3/4 Mehrheit von stimmberechtigten Mitgliedern
4.) Vorstellung und Bericht des Vorstands
5.) Bericht aus den sportlichen Bereichen mit Ausblick zum Saisonende und in die kommende Saison 2022/2023
6.) Bericht des Kassenprüfers zur finanziellen Lage
7.) Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Lage und Zahlen der aktuellen Periode
8.) Entlastung des Vorstands
9.) Wahl des 2. Vorsitzenden
10.) Wahl des Kassenprüfers
11.) Verschiedenes
Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.12.2021 um 20:30 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums Osnabrück direkt zu einer weiteren Mitgliedervollversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist. Auch durch mögliche Verschärfungen der Verordnungslage in Niedersachsen und/oder Osnabrück könnte die Mitgliedervollversammlung ggfls. erneut verschoben werden müssen. Wir bitten daher darum, auf aktuelle Nachrichten in den Sozialen Medien zu achten!
Die Versammlung findet unter Beachtung der „2Gplus-Regel“ statt. Wir bitten daher um rechtzeitiges Erscheinen und um die Bereithaltung aller notwendigen Nachweise (Impf- oder Genesenen-Nachweis, Nachweis eines negativen Corona-Tests oder einer Boosterimpfung).
Wir hoffen trotz dieser Vorgaben auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.
Dr. Thomas Krätzig
Gregor Vogelpohl
Hans Bohlmann
(Vorstand des BBC)

Beim bisher sieglosen Hagener SV verlor die U 18m II ihr erstes Saisonspiel verdient mit 63:55.

Wenn man auf den Spielberichtsbogen schaut, dann erkennt man durchaus positive Dinge. Vier der sieben eingesetzten Spieler konnten vier, neun oder mehr Punkte erzielen und in jedem Viertel konnte zweistellig gescort werden. Eigentlich eine gute Grundlage, um ein Spiel erfolgreich gestalten zu können. Doch gefühlt hatte der BBC an diesem Nachmittag keine Chance gegen motivierte und kämpferisch überzeugende Huskies. Zu viele gut herausgespielte Möglichkeiten wurden vorne liegen gelassen und in der Verteidigung fand das Team von Gregor Vogelpohl nicht die nötige Einstellung, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Zudem konnten die Jungbullen auch ihre vielen Freiwürfe nicht nutzen – lediglich vier von 20 Versuchen waren erfolgreich (20 Prozent). Das Gute am Sport – nächsten Samstag kann man wieder ein anderes Gesicht zeigen.

Für den BBC spielten:
Hübschmann (4), Kusiek (6), Hellbaum, Langkamp (17), Fraumann (9), Pelada (9) und Tran (10).