Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e. V. (kurz BBC) am Samstag, den 16.09.2023, um 12:00 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück ein.
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Sitzung
TOP 3: Wahl eines Protokollführers
TOP 4: Endgültige Festlegung der Tagesordnung
TOP 5: Bericht des Vorstands
TOP 6: Bericht der Sportlichen Leiter
TOP 7: Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Finanzsituation
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstands
TOP 10: Wahlen
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des 2. Vorsitzenden
8.3 Wahl des Schatzmeisters
8.4 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11: Anträge
TOP 12: Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliedervollversammlung mitzuteilen. Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.09.2023 um 12.30 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück direkt zu einer weiteren Jahreshauptversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
zum Protokoll der Protokoll der Jahreshauptversammlung /
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e.V. vom 16.09.2023
Insgesamt 11 Mädchenteams des BBC Osnabrück nehmen den Spielbetrieb in der Saison 2022/23 mit großem Engagement und noch mehr Mut auf! Aushängeschild werden natürlich die U18-Mädchen des Vereins sein, die nach drei Siegen in der Qualifikation nun in der Weiblichen Nachwuchs-Bundesliga (WNBL) spielen werden! Die Nordost-Gruppe ist zwar die „Hammergruppe“, aber die Mädchen freuen sich auf die neuen Erfahrungen und auf eine stetige Entwicklung des Teams!
Eine zweite U18-Mädchenmannschaft wird versuchen, sich in der Regionsliga durchzusetzen. Mit neuem Trainer wird es darum gehen, ein Team zu formen, das Spaß am Basketball hat und zusammenwächst!
In den Altersklassen U16 und U14 gehen jeweils ambitionierte Teams an den Start. Bedingt durch die altersbedingten Veränderungen in den Teams müssen sich die Mannschaften in den Landesligen erst einmal finden. Es ist aber das Ziel, sich am Saisonende für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren!
Die zweite U14w-Mannschaft und die U12-Mädchen spielen in den Regionsligen der Region Osnabrück um Körbe und Punkte! Alle Teams werden von qualifizierten und engagierten Trainer*innen gecoacht und die Mädchen freuen sich auf die Spiele!
In Turnierform werden die Spiele bei den U11-, den U8- und den U10-Mädchen ausgetragen! Alle Spielerinnen hoffen darauf, dass in der Saison 2022/23 deutlich mehr Turniere stattfinden werden als im Vorjahr!
Am vergangenen Sonntag stand nun endlich das lang ersehnte Saison-Highlight für die u12-Mädchen des BBC in heimischer Halle an. Endlich wieder Landesmeisterschaften!
Die Vorzeichen standen allerdings alles andere als gut. Innerhalb einer Woche sagten die Eintracht Braunschweig und der ASC Göttingen ihre Teilnahme am Turnier ab, sodass nur noch der MTV Wolfenbüttel und BBC übrig blieben. Somit wurde der Landesmeistertitel in diesem Jahr lediglich zwischen zwei Teams ausgetragen. Damit alle Mädchen nach einer coronabedingt holprigen Saison noch einmal viel Spielerfahrung sammeln konnten, hat der BBC kurzerhand seine Kontakte spielen lassen und die City Baskets aus Berlin (außer Konkurrenz) zum Turnier eingeladen.
Zunächst wurde am Sonntag-Morgen um 10.30 Uhr in der Goethe-Halle natürlich das spannende Spiel zwischen dem BBC und Wolfenbüttel um den Landesmeistertitel ausgetragen. Das Trainerteam um Lotta Millich und Ann-Sophie Ossowski musste auf die coronageschwächte Kathi Gräfe und auf Spielmacherin Maya Laatz verzichten, die aufgrund eines Kahnbeinbruchs in der Hand das Spiel nur von außen verfolgen konnte. Zudem konnte Leistungsträgerin Isa Lange nach mehrwöchiger Verletzung erst am Freitag wieder ins Training einsteigen und nur leicht angeschlagen ins Spiel gehen. Doch genau daran hat sich wieder einmal gezeigt, was für ein tolles und starkes Team der BBC zu präsentieren hat. Allen voran Jilda Gärtner und Smilla Thamm führten ihr Team durch tolle Pässe, Korbabschlüsse und Spielübersicht durch ein von Aufregung geprägtes Spiel. Marie Schierbaum brachte dem Team enorm viel Energie und überzeugte durch körperliche Stabilität und die nötige Aggressivität. Das Spiel verlief über die gesamte Spielzeit sehr eng, sodass sich der BBC nie deutlich absetzen konnte. Kurz vor Schluss war die Führung auf nur noch drei Punkte geschmolzen. Nach einer hitzigen letzten Minute gelang es dem Gegner aus Wolfenbüttel jedoch nicht mehr den entscheidenden Treffer zu landen, sodass der BBC am Ende doch verdient mit 37:34 als Sieger vom Platz ging und sich nach einer kämpferisch starken Leistung als Landesmeister feiern durfte!
Während die BBC-Mädchen in einer kleinen Mittagspause Kraft tanken konnten, staunte man nicht schlecht, als währenddessen Wolfenbüttel gegen ein körperlich unglaublich starkes Team aus Berlin antrat. Die Partie ging mit einem deutlichen Sieg an die City Baskets Berlin.
Um 14.00 Uhr gestaltete der BBC nun den Abschluss des Turniers mit einem tollen letzten Spiel gegen Berlin. Wie befreit traten alle Spielerinnen total selbstbewusst auf und überraschten den Gegner mit einem 7:0 Lauf, mit dem wohl niemand gerechnet hatte. Alle Mädchen strahlten vor Spielfreude und zeigten, dass man sich nicht so einfach geschlagen geben wollte. Vor allem Karla Schreiber, Carla Agel und Helena Wilker empfohlen sich für mehr Spielzeit und setzten den Gegner mit hohem Tempo unter Druck. Jana Hoof und Ellin Metzner konnten mit ihrer Größe gut körperlich gegen halten und sorgten vor allem in der Defensive für Sicherheit. Am Ende sollte es trotz der Unterstützung von Linnea Salewsky nicht ganz für den Sieg reichen. Jedoch waren sich alle sicher, dass das Ergebnis von 34:42 beim nächsten Mal mit der Teilnahme von Maya Laatz, Isa Lange und Kathi Gräfe andersrum ausfallen wird! Eine Revanche ist schon in Planung!
Der BBC bedankt sich bei den Teams vom MTV Wolfenbüttel und den City Baskets Berlin für ein tolles Turnier auf Augenhöhe und hofft, im kommenden Jahr wieder mehr Teilnehmer begrüßen zu dürfen!
Foto: Mark Intelmann
Vergangenen Sonntag startete der Tag ungewöhnlich früh für die u12 Basketballerinnen des BBC. Bereits um 6.30 Uhr brach das Team auf in Richtung Hamburg, denn der Bramfelder SV hatte von den bisher starken Leistungen der jungen Talente gehört und zu einem Turnier gemeinsam mit einem Team aus Rostock eingeladen.
Um 10.30 Uhr startete die erste Partie zwischen Bramfeld und dem BBC. Beide Teams kannten sich bisher überhaupt nicht, sodass die Aufregung deutlich zu spüren war. Jedoch war von der ersten Minute an zu erkennen, dass sich hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Über die gesamten 40 Minuten konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, sodass das Spiel erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Am Ende hatten die Hamburgerinnen einen etwas längeren Atem und konnten so das Spiel knapp, aber verdient mit 59:55 gewinnen. Ganz im Sinne des Teamsports haben die Spielerinnen aus Hamburg die BBCer dann zu einem gemeinsamen Huddle in der Mitte eingeladen. Eine tolle Aktion!
Direkt im Anschluss bestritten die BBC-Mädchen nun ihr zweites Spiel gegen einen ebenfalls gut aufgestellten Gegner aus Rostock. Nach einer kurzen Erholungspause nach einem wirklich anstrengenden Fight, startete das Team der beiden Coaches Lotta Millich und Ann-Sophie Ossowski erstaunlich energisch und frisch ins Spiel. Zunächst lag man noch mit 7:8 hinten, startete dann aber mit tollem Tempospiel in die folgenden Achtel. Zur Halbzeit konnten sich die BBC-Mädchen einen beachtlichen Vorsprung von 45:24 erspielen. Trotz Ansage in der Halbzeit schienen sich die Mädels etwas zu sicher zu fühlen, sodass in der zweiten Hälfte gar nichts mehr zusammen lief. Im fünften Achtel wurden lediglich 3 Punkte, im sechsten Achtel 5 und im siebten Achtel sogar nur 2 Punkte erzielt. Somit stand es vor den letzten fünf Minuten auf einmal nur noch 54:49. Besonders stark kämpften dann jedoch Jilda Gärtner, Jana Hoof, Smilla Thamm und Isa Lange und sicherten sich den verdienten Sieg mit 64:54.
Total kaputt, aber glücklich machten sich die Osnabrückerinnen auf den Heimweg. Ein tolles Turnier, bei dem die BBC-Mädchen endlich zwei starke Gegner gefunden haben, bei denen alle Mädchen 100% geben müssen, um zu gewinnen! Das gesamte Team nimmt wertvolle Erfahrungen mit für die nächsten Wochen auf dem Weg zu den Landesmeisterschaften.
Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die uns für die Reise nach Hamburg zum einen begleitet und zum anderen einen Bulli finanziert haben. Auch in Sachen Teambuilding war der Tag ein voller Erfolg! 10 glückliche Spielerinnen, Trainerinnen und Eltern – was will man mehr?!
Am vergangenen Sonntag-Nachmittag konnten die u12-Mädchen des BBC, deren Eltern und Freunde endlich wieder Hallenluft schnuppern. Beim 154-29 Sieg gegen die SG Bramsche steht sicherlich nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern dass alle beteiligten Spielerinnen der Heim- und Gastmannschaft Spaß an einer tollen Teamsportart hatten.
Die SG Bramsche, die vornehmlich mit einer mutig aufspielenden u11-Mannschaft antrat, mussten zwar feststellen, dass unsere u12-Mädchen körperlich und technisch ein Jahr weiter waren. Dies hinderte jedoch niemanden daran, die toll herausgespielten Körbe zu feiern. Der BBC trat in diesem Spiel nur mit sieben Spielerinnen an und wurde von u10 Spielerin Emma Rehers unterstützt, da einige Spielerinnen privat verhindert waren oder ihre älteren Brüder bei den u18-Norddeutschen Meisterschaften zum Sieg anfeuerten.
Die BBCer zeigten, welche Fortschritte sie trotz der immer wieder bestehenden Corona-Beschränkungen in den letzten Monaten gemacht haben. Auch wenn die zwei-wöchige Osterpause etwas zu merken war, wurde toll zusammen gespielt und ein Korb nach dem anderen erzielt. In zwei Wochen steht nun das Rückspiel in Bramsche an, bevor das Team der Trainerinnen Lotta Millich und Ann-Sophie Ossowski am 15.Mai an einem Turnier in Hamburg teilnimmt. Der Fokus im Training liegt nun darauf, sich auf dieses tolle Event vorzubereiten.
Fantastisch, dass solche Veranstaltungen nun endlich wieder stattfinden können!!