Mit dem Ziel, durch eine gute Platzierung noch an den Niedersachsen Meisterschaften teilnehmen zu können, waren die Jungbullen wieder hochkonzentriert und motiviert. Dieses Spiel muss gewonnen werden, am besten deutlich! Die ganze Woche wurde beim Training die Defense in den Fokus genommen, Coach Miko Infantado wollte durch eine starke Defense eine leichte Offense kreieren.

Nach Anpfiff sorgten die Osnabrücker schon von Anfang an für eine starke Mann-Mann-Verteidigung, mehrfache Ballverluste konnten erzwungen werden, das erste Achtel ging mit 10:4 recht knapp aus. Auch im zweiten Abschnitt konnten die Gegner zwar nicht wirklich am Korb abschließen, doch auch die Black Bulls verwandelten nicht alle gegebenen Versuche. Nach insgesamt 10 Minuten stand es 21:8. Nach zwei weiteren von der Verteidigung geprägten Achteln stand es zur Halbzeit 35:11 – sicherlich ein gutes Ergebnis, doch auch noch unter den Möglichkeiten.

In der Halbzeitpause gab es von den beiden Coaches Anweisungen, weiterhin aggressiv in der Defense, aber ruhig und konzentriert in der Offense zu spielen. Im ersten Achtel setzen die Bullen dieses auch um und konnten mit einem 10:0 Lauf starten. Das fünfte Achtel ging 20:8 aus.

Mit einem weiteren Achtel, welches mit 12:5 gespielt werden konnte, ging es mit 67:23 in die letzten beiden Schlussabschnitte. Nun hatten sich die Osnabrücker vorgenommen, die 100 Punkte Marke zu erreichen, es wurde weiterhin schon beim Einwurf der Gegner verteidigt. Nach einem starken 17:5 Run stand es nun 84:28 auf Seiten des BBC, das Schlussviertel begann.

Als auch dann noch immer Full Court verteidigt wurde und die Jungs mit 9.9 Sekunden auf der Uhr mit 99:36 führten, sicherte sich Sebastian Brors noch einen weiteren Steal, fand den zum Korb ziehenden Till Rössing, der mit der Schlusssirene den 100sten Punkt und den Sieg 101:36 sicherte. Das heisst für die Jungs „Kuchen für alle“ und die letzten beiden Spiele noch sichern, um die Saison vielleicht doch noch mit der Qualifikation zu krönen.

Gespielt haben:

Hannes Bunse (23), Till Rössing (18), Moritz Benken (16), Lino Becker (10), Sebastian Brors (9), Jay Vinh Infantado (8), Joost Millich (8), Elias Krätzig (6), Emil Wulftange (2) und Jonas Weste.

Wir wünschen allen Basketballern und Nicht-Basketballern schöne Ostertage!

Nach einer langen Autofahrt waren die U12 Jungs des BBC heiß, gegen die Eisbären aus Bremerhaven anzutreten. Nach 2 bitteren Niederlagen in Folge hatten sie sich vorgenommen, endlich wieder einen Sieg einzufahren und waren voll fokussiert.

Bei dem noch unbekannten Gegner wussten die Bullen nicht, was sie erwarten würde und ließen das Spiel langsam an sich heran. Dennoch ließ sich nach den ersten Angriffen erahnen, dass es ein Sieg werden kann. Die erste Spielzeit wurde mit 11:5 abgeschlossen. Durch eine gute Team Defense konnten mehrere Turnover der Gegner erzielt werden und das zweite Achtel wurde mit 19:12 gesichert. Im dritten Achtel trauten sich die Jungs auch endlich mehr zu und nach einigen Runs beendeten sie die Halbzeit mit einem 38:23.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es in die zweite Hälfte, in der die Bullen endlich ihre Form finden konnten und nach dem sechsten Achtel mit 65:34 davonzogen. Durch die starke Rebound-Arbeit der Spieler wurde oftmals auch in der Offensive der Ball nach gescheiterten Würfen gesichert und somit gingen die Osnabrücker mit 73:40 in den letzten Abschnitt. Im letzten Achtel konnte sogar nochmal ein 20:4 Lauf erspielt werden. So endete das Spiel mit einem Punktestand von 93:44.

Wie üblich nach einem Sieg war ein Besuch bei McDonalds Pflicht und die Black Bulls belohnten sich mit einigen leckeren Burgern.

Gespielt haben: Hannes Bunse (30), Sebastian Brors (19), Moritz Benken (12), Elias Krätzig (11), Joost Millich (9), Lino Becker (8), Tias Hoischen (2) und Nino Torbecke (2).