Die Gäste aus Neustadt haben den besseren Start in die Partie erwischt. Viele Würfe, v.a. von draußen sind hochprozentig gefallen. Die Black Bulls konnten sich aber schnell vom frühen Rückstand erholen und es ergab sich ein offensiver Schlagabtausch. Das erste Viertel war am Ende sehr ausgeglichen und es stand 22:21 für den BTS Neustadt.
Im 2. Viertel dominierte die Heimmannschaft das Geschehen und zauberte einen 29:5 Lauf mit teils spektakulären Offensivaktionen aufs Parkett. Der Trainer der Gäste musste zu allem Überfluss aufgrund mehrer technischer Fouls durch ihn und seine Bankspieler die Halle verlassen. In diesem Viertel hat sich die Unerfahrenheit des noch sehr jungen Teams bemerkbar gemacht. Zur Halbzeit stand es dann schon 50:27 für den BBC.
Nach der Pause haben sich die Neustädter wieder leidenschaftlicher gezeigt und konnten angeführt von sich abwechselnden Spielertrainern gut mit dem Heimteam mithalten. Das 3. Viertel war von vielen fahrlässigen Offensivaktionen und Turnovern auf beiden Seiten geprägt. Es endete mit einem ausgeglichenen 15:15 und die Partie ging mit einem Spielstand von 65:42 in die letzte Viertelpause.
Im letzten Viertel konnten die Gäste nicht mehr viel am Spielstand ausrichten und der BBC hat gezeigt, dass er an dem Tag nicht zu bezwingen ist. Mit viel Tempo und einigen Fastbreak Punkten ließen die Bullen den Gästen keine Chance mehr auf ein Comeback. Letztlich gewannen sie das Spiel deutlich mit 30 Punkten. Der Endstand der Partie lautete 87:57!

Foto: Mark Intelmann

Am Samstag, den 17.12.22 um 19 Uhr, spielten die 1. Herren gegen den Tabellenletzten Lesum Vegesack in der Sporthalle am Goethering.

Wie schon am vergangenen Wochenende starteten die Jungs das Spiel mit einem Alley Oop für Jan Kampruwen, der mit einem Slam Dunk abschloss. Ein weiterer guter Start von den ersten Sekunden des Spiels. Aber leider setzten die Jungs danach die erste Halbzeit nur mit schleppendem Tempo fort.  Im ersten und zweiten Viertel tauschten wir Körbe mit Lesum, was den Gegnern Selbstvertrauen für den Rest des Spiels gab. Der BBC kam einfach nicht in einen gleichmäßigen Rhythmus.  Und das, obwohl wir in der ersten Halbzeit einige gute Momente hatten, wie zum Beispiel schnelle Breakbälle von Jan Kampruwen und Dreier von Colin Huesmann und Finn Kuhlmann. Das zweite Viertel endete 33:33, womit es in die Halbzeit-Pause ging.

Dann begann das 3. Viertel: Der BBC kam mit deutlich mehr Energie aus der Kabine. Aktive und aggressive Verteidigung, die zu Steals und schnelle Breakpoints von Eirik Bauer, Finn Kuhlmann und einem weiteren Highlight-Dunk von Jan Kampruwen führte. Finn und Eirik machten auch jeweils einen 3-Punkte-Wurf zum 20:10 im 3. Viertel. Da wir im Anschluss das letzte Viertel 22:24 verloren, und drei Minuten hatten ohne jegliche Punkte zu scoren, versuchte Lesum ein Comeback. Aber Joel König erzielte sechs Punkte in Folge und hielt den BBC bis in die letzten Minuten in der Führung. Lesum machte dann in letzter Minute noch einmal zwei Dreier, jedoch war es nicht genug, denn der BBC gewinnt das Spiel mit 75:67.

 

Foto: Mark Intelmann

Hallo zusammen,
Die 1. Herren lädt zum letzten Heimspiel im Jahr 2022 gegen Basketball Lesum Vegesack mit anschließender gemeinsamer Weihnachtsfeier ein. Das Spiel findet Samstag um 19 Uhr in der Goetheringhalle statt. Wir bieten Getränke und Verpflegung während des Spiels an, danach wird gegrillt. Wir werden eine kleine Spendenbox aufstellen und die kompletten Einnahmen werden dem Exil e.V. in Osnabrück gespendet.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns zahlreich unterstützt!

 

Foto: Mark Intelmann

Am Sonntag den 11.12.22 spielten die 1. Herren des BBC gegen den VFL Löningen.

Zu Beginn des Spiels fossierte die 1. Herren einen spektakulären Alley-Oop für Jan Kampruwen. Beim Sprungball tippte Joel König den Ball auf Finn Kuhlmann und gleichzeitig setzte Luk-Mattis Rehbock einen Backscreen für Jan. und dann kam der Pass von Finn zu Jan mit dem Alley-Oop-Dunk.

Im Laufe des 1. Viertels machten die Bullen vier Dreier, drei von Finn Kuhlmann und einer von Dario Scherz.  Als Mannschaft hatten wir im Viertel einige gute defensive Ballbesitze, aber der VFL Löningen versenkte weiterhin schwierige Würfe, um am Ende des Viertels mit 26:24 in Führung zu gehen.

In den ersten sechs Minuten des zweiten Viertels legte der BBC einen 11:0-Lauf mit Punkten von Colin Huesmann, Paul Kuhlmann und Max Lange hin. Die Jungs hielten aus Löningen nur neun Punkte für das Viertel.  Finn Kuhlmann traf noch einen weiteren Dreier, wodurch er zur Halbzeit bei vier Dreiern stand.

In der zweiten Hälfte des Spiels kamen Spieler wie Joel König und Aikid Hajdarmataj auf die Punktetafel und halfen dem BBC, ihren Vorsprung am Ende des dritten Viertels um 20 Punkte auszubauen.  Die Jungs hatten weiterhin eine tolle defensive Vorteile und haben Löningen bei nur zwölf Punkten im 3. Viertel gehalten. Die Angriffsmentalität setzte sich bis ins Schlussviertel fort und so konnte man einen 97:66-Erfolg gegen den VfL Löningen einfahren.

 

Foto Mark Intelmann

Am 08.10.22 um 19 Uhr spielte die 1. Herren gegen den VFL Stade in der Goethering-Halle. Der Fakt, das wir letztes Wochenende kein Spiel hatten, gab uns 2 Wochen Vorbereitung. Die Männer haben hart trainiert und man hat dies im Spiel auch gesehen.

Das Spiel startete langsam, aber wir haben innerhalb von 5 Minuten 14:0 geführt. Insbesondere 3 Punkte von Finn Kuhlmann und Eirik Elias Bauer, welche uns mit 12 Punkten führen lassen haben. Am Ende des ersten Viertel stand es 21:5 für uns. Gutes Defense-Viertel.

Wir starteten das zweite Viertel wieder langsam, aber das Tempo änderte sich mit Körben von Colin Huesmann und wiederholten Körben von Jonathan Junker. Mittig im zweiten Viertel hat Jan Kampruwen uns alle überrascht, als dieser den Ball über unseren Gegner gedunked hat. Finn Kuhlmann hat auch drei mehr Punkte in diesem Viertel gemacht, was uns zur Halbzeit 45:15 führen lassen hat.

Als das Spiel nach der Halbzeit weiterging haben andere BBC  Spieler, wie Colin Schiemann, Joel König und Paul Kuhlmann bei unserer Führung geholfen, indem sie uns zum zwischenzeitlichen 64:22 in der Mitte des dritten Viertels gebracht haben. Eirik Elias Bauer verhalf mit einem Layup und 2 Freiwürfen, sowie Jonathan Junker, welcher den BBC zu Ende des 3.Viertels mit einem Mitteldistanzwurf  zu einer Führung von 70:26 gebracht hat.

Im letzten Viertel hielten die Männer sich nicht zurück und haben weiterhin harte Defense gespielt , was uns weiterhin Punkte verschafft hat. Finn Kuhlmann hat uns wieder und wieder Dreier gegeben, was 11 Punkte hinzugefügt hat und zu seinem Game-high von 36 Punkten führte. Dies gab dem BBC schlussendlich den Sieg (90:37).

Die aggressive Defense von den Männern und diese Art von Basketball wird noch viele Spiele mehr gewinnen. Die Coaches Baker und Beyer-Rother sind sehr stolz auf die ganze Teamleistung und sind gespannt auf mehr Spiele wie dieses.

 

Foto: Mark Intelmann

Am Samstag, den 17.09.2022 war das erste Spiel unserer neu formierten Oberliga-Herren gegen Neustadt Bremen. Das Spiel begann um 20:00 und der BBC hatte einen guten Anfang im ersten Viertel. Die Jungs haben gut verteidigt und es gab viele Momente, wo die Offense gut gelaufen ist. Am Ende des ersten Viertels führte der BBC mit 21:11. Dann kam das zweite Viertel, wo Neustadt Bremen Zonen-Defense gespielt hat, zu welcher der BBC erst keine Antwort hatte. Was die Lage verschlechterte, war der Fakt, dass wir 3 Spieler im Foul-Trouble hatten. Trotzdem führte der BBC am Ende der ersten Hälfte mit 38:37.
Am Anfang des dritten Viertels hat Bremen Neustadt weiterhin Zone gespielt und wir hatten immer noch Probleme damit den Ball zu schützen. Bremen Neustadt hat unsere Fehler ausgenutzt und führte daraufhin mit 12 Punkten. Wegen allen Fehlern, die wir in der Offense und in der Defense am Ende des dritten Viertels gemacht haben, waren wir 4 Punkte hinter ihnen [57:53]. Nun begann das letzte Viertel, aber die Fehler setzten sich fort: Wir hatten vier Spieler mit vier Fouls und Bremen Neustadt hat daraufhin mit 9 Punkten geführt, als das Spiel noch 5 Minuten auf der Uhr hatte.
„Die Männer haben wirklich gekämpft um die Führung zu holen, aber es war leider nicht genug mit all den Fehlern, den ganzen verfehlten Freiwürfen, 2.-Chance-Punkten von Bremen Neustadt und den vielen Ball-Verlusten die wir hatten“, so Head Coach Torvoris Baker. Das Spiel ging mit 75:72 leider verloren. „Das heißt aber nicht, dass wir jetzt schon panisch werden sollten. Wir müssen einfach von Anfang bis Ende des Spiels mental vorbereitet sein und konzentriert bleiben. Das kriegen wir hin!“, resümiert Baker.

Fünf Herrenteams starten für den BBC Osnabrück von der Kreisklasse bis zur Oberliga Niedersachsen! Alle Teams gehen ambitioniert und engagiert an den Punktspielstart und wollen in ihren jeweiligen Ligen jeweils eine gute Rolle spielen!

Die Oberliga-Herren und die Regionsliga-Herren müssen einen Neuaufbau starten, nachdem die Saison 2021/22 nicht so gut gelaufen ist! In beiden Teams ist aber genug Potential, um bei der Vergabe des Meistertitels an der Tabellenspitze ein Wörtchen mitzusprechen!

Die in die Regionsklasse aufgestiegenen 3. Herren wollen sich so schnell wie möglich in der neuen Liga behaupten und den Gegner zeigen, dass sie zurecht in der höheren Liga spielen dürfen! Die Heimspiele der 3. Herren sind ein besonderes Event und die sollte man nicht verpassen!

In der Kreisklasse der Herren kommt es nicht nur zweimal zum Duell der 4. Herren mit den 5. Herren, sondern es gibt noch etliche interessante Derbys der Stadt Osnabrück! Auch hier lohnt sich das Zuschauen!

Alle BBC-Herrenteams freuen sich schon jetzt auf die neue Saison und werden ab 11.8, in die Vorbereitung starten!

Wir wünschen allen Basketballern und Nicht-Basketballern schöne Ostertage!

Drei Spiele wurden diese Woche noch nachgeholt und wieder sind es die Youngster, die unsere Bilanz trotz zweier Niederlagen aufrecht erhalten. Die U16m schafft den Sieg gegen Vechta, während die erste Herren das vorerst letzte Spiel in der 2. Regionalliga gespielt hat. Auch die ersten Damen konnten in ihrem letzten Saisonspiel keinen Sieg erringen (Das eigentlich letzte Spiel gegen Zehlendorf muss leider ausfallen).

Schon am kommenden Wochenende geht es mit den nächsten Spielen weiter!

Let´s go Black Bulls!