Einen hart erkämpften und am Ende verdienten Teamerfolg feierte die U18m am Samstag Mittag mit 77:72 auswärts bei der TSG Westerstede. Den Grundstein für diese Energieleistung legten die Gäste schon im ersten Viertel. Von Anfang an stimmte die Einstellung der Black Bulls. In der 7. Minute war das Spiel beim Stand von 13:13 noch ausgeglichen, ehe den Jungbullen ein 13:2 Lauf gelang (26:15). Aus der Viertelpause kamen die Westersteder deutlich besser. Ein 12:0 Lauf zwang Coach Vogelpohl zur ersten Auszeit. Anschließend fanden die Gäste wieder besser ins Spiel, verloren das zweite Viertel aber mit 24:19. Im dritten Viertel blieben beide Teams auf Augenhöhe und trennten sich am Ende 15:15 und auch das vierte Viertel war mit einem Endstand von 18:17 für die Gastgeber ausgeglichen, sodass die Jungbullen am Ende mit fünf Punkten die Nase vorn hatten. In einem sehr intensiven Spiel konnten alle neun mitgereisten Akteure überzeugen und noch mehr überzeugten die Osnabrücker als Team. Jeder Spieler erfüllte seine Aufgabe mit Bravour. Aber noch mehr überzeugte die Mannschaft, in der jeder für jeden kämpfte, in der man sich gegenseitig zur Höchstleistung anspornte und nur so konnte der Erfolg gegen körperlich und spielerisch starke Westersteder gelingen. Rehbock überzeugte nicht nur bei den Punkten (16), sondern auch mit einer guten Freiwurfquote 8/9 und war zudem auf dem ganzen Feld zu finden. Bester Scorer war Bohlsen mit 17 Punkten und auch bei den Rebounds war er auf jeden Fall zweistellig. Viel Energie brachte auch Hajdarmataj gemeinsam mit Albert. Beide stemmten sich vor allem am Brett gegen die körperlich starken Gastgeber. In Puncto Einsatz ist auch Schuchmann ein absolutes Vorbild. Er beackert das Feld vorne wie hinten und es ist immer mit ihm zu rechnen. Auch Hölscher konnte überzeugen und zweistellig punkten (11). Er wird dem Team in Zukunft noch mehr Input geben. Langkamp ist längst in der Landesliga angekommen, genauso wie Hellbaum. Und auch Fraumann und Peleda konnten in ihren Minuten wichtige Impulse setzen, den Coach überzeugen und sich für weitere Aufgaben empfehlen. So kann und darf es weitergehen. An diesem Samstag spielten: Schuchmann (4), Albert (7), Rehbock (16), Peleda (4), Hajdarmataj (10), Hellbaum, Langkamp (6), Fraumann (2), Bohlsen (17) und Hölscher (11).

 

Foto: Mark Intelmann

Im ersten Spiel der Saison 2022/23 konnte die U18 Landesligamannschaft des BBC einen verdienten 72:56 Erfolg in Oldenburg feiern. Mit gemischten Gefühlen reisten die Black Bulls nach Oldenburg. Zum einen mit etwas Unsicherheit, weil man doch am Anfang der Saison noch nicht genau weiß wo man steht. Zum anderen mit Selbstvertrauen, weil die Mannschaft in den vergangenen Wochen im Training gut gearbeitet hat.
Oldenburg war der erwartet schwere Gegner, der die Anfangsphase mit einem 9:2 bestimmte und die Coaches zu einer ersten Auszeit zwang. Hier fand man die richtigen Worte und mit einem 9:0 Lauf konnte die erste Führung erzielt werden, die im Laufe des Spiels auch nicht mehr wechseln sollte. Zwar konnten die Osnabrücker alle Viertel für sich entscheiden aber insbesondere im dritten Viertel waren die Oldenburger noch einmal dran und verkürzen den Rückstand in der 28. Minute noch einmal auf vier Punkte 45:41. Doch mit drei Dreipunktewürfen, einer von Jonas Langkamp mit der Schlusssirene, und weiteren gelungenen Aktionen schraubten die Jungbullen das Ergebnis zum Ende des 3. Viertels auf 56:41 – eine kleine Vorentscheidung.
Insgesamt konnten die Spieler, Eltern und Coaches mit dem Auftakt zufrieden sein. Die kämpferische Einstellung stimmte und auch spielerisch waren gute Ansätze zu erkennen. Erfreulich zudem, dass sich die „Neuen“ Nanouk Hellbaum, Jonas Langkamp und Dave Hölscher hervorragend einbringen und im Spiel wichtige Impulse setzen konnten. Alle Spieler konnten erfreulicherweise punkten.
Für den BBC spielten: Thamm (6), Bohlsen (2), Rehbock (17), Albert (6), Schuchmann (2), Hellbaum (6), Hajdarmataj (14), Langkamp (10) und Hölscher (9).
Foto: Mark Intelmann

So viele männliche Nachwuchsteams sind für den BBC Osnabrück noch nie an den Start gegangen! Acht Jahre nach der Vereinsgründung ist der BBC im männlichen Bereich in der Stadt Osnabrück die unangefochtene Nummer 1 unter den Basketballvereinen!

9 Jungenteams spielen an den Wochenenden um Punkte und Siege!

In den Altersklassen U18m, U16m und U14m sowie U12m starten die 1. Mannschaften jeweils in den Landesligen! Alle Teams haben das klare Ziel, sich mindestens für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren! Das Zeug dazu haben alle BBC-Teams!

Die jeweils 2. Teams der U18m und der U16m gehen mit guten Siegaussichten in den Regionsligen der Region Osnabrück an den Start! Bei den U14-Jungen starten in der Saison 2022/23 sogar insgesamt drei BBC-Teams! Ein Nachweis für die gute Nachwuchsarbeit des Vereins!

Die U11-Jungen und die U10-Jungen tragen ihre Spiele in Turnierform aus und hoffen – ebenso wie die Mädchen dieser Altersklassen – auf viele und tolle Turniere!

Zusammen mit den 11 Teams des weiblichen Bereichs des BBC und den 5 Herrenteams starten 25 (!) Mannschaften des BBC Black Bulls Osnabrück in die Saison 2022/23!

Der erste Platz in der Landesliga Nord sichert den männlichen U18 Spielern der Black Bulls nun die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften am  23./24. April in Berlin. In zwölf Spielen gingen die Osnabrücker in der regulären Saison elf Mal als Sieger vom Platz und erreichten so souverän die Meisterschaften. Ausrichter und Gastgeber ist der Nachwuchs von Alba Berlin, auf den die Osnabrücker aber frühestens im Halbfinale treffen können. Zunächst geht es am Samstag gegen das Team von TuRa Harksheide und anschließend gegen den VfB Hermsdorf. Das Minimalziel der Jungbullen ist das Halbfinale. Sollte dort ein Erfolg gelingen ist das Team automatisch als Teilnehmer für die Endrunde qualifiziert, wo sich dann die besten acht U18 Teams Deutschlands messen.
Das war der offizielle Teil für die NOZ. Und nun der Teil für die basketballverrückten Eltern. Die U18 hat es geschafft. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“. Man kann nur schwer beurteilen wen das mehr freut. Die U18 Jungs, die in einer schwierigen Saison immer besser zusammenfanden und die Landesliga mit dem ersten Platz abschließen konnten. Oder die Eltern. Die ihre Jungs – wie auch immer – in den letzten Monaten motivieren konnten zum Training zu gehen, damit diese in Topform kommen und mal wieder an einer Meisterschaft teilnehmen können. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass die Eltern natürlich auch daran teilnehmen „mit allem was dazugehört“. Nicht zu verkennen in der Whats App Gruppe, dass Rehbock Tours hier einige Erfahrung und mindestens genauso viel Engagement an den Tag legt. Dicht gefolgt von Tina Schönefeld, die seit kurzem aber mit Sommerfeldt angesprochen werden möchte. Sowieso dabei der rasende Fotograf Mark Intelmann und selbst bis nach Ostfriesland hat sich die Erfolgsgeschichte der Jungbullen herumgesprochen. Moin Hermann. Weitere Unterstützung erhält der Haufen durch Andrea Thamm, die die Coaches mental unterstützen wird, Matthias und Bettina, die Hood ist stark vertreten. Nicht zu vergessen Diana und Begleitung – gut das Ihr dabei seid. Und nicht zu vergessen die Nachwuchshoffnungen des BBC Smilla und Kathi, die schon mal Meisterschaftsluft schnuppern wollen. Ich hoffe ich habe keinen vergessen.
Erwähnen möchte ich auch noch diejenigen, die uns zu Hause die Daumen drücken. Ich bin sicher, einige von Euch wären auf jeden Fall gerne mit dabei gewesen. Wir wissen, Ihr drückt uns alle Daumen und seid in Gedanken bei uns.

Wir wünschen allen Basketballern und Nicht-Basketballern schöne Ostertage!

Am Samstag Nachmittag waren die Junior Baskets aus Cuxhaven zu Gast in Osnabrück. Das Team aus der Nordseestadt konnte vom BBC U18m LL Team mit 70:46 bezwungen werden. Zunächst gilt der Dank dem Gast, der mit nur sechs Akteuren anreiste und es so erst ermöglichte, dass überhaupt ein Spiel zu Stande kam. Und am Anfang waren beide Teams auf gleichem Niveau unterwegs! Insbesondere der lange von Thun (19 Punkte) machte es den Osnabrückern unter dem Brett schwer. So ging das erste Viertel nur mit 15:14 an die Osnabrücker. Auch das folgende Viertel war ausgeglichen, wenn auch wieder mit leichten Vorteilen für die Black Bulls 19:15. Nach einigen taktischen Umstellungen zur Halbzeit fanden die Osnabrücker dann deutlich besser ins Spiel. Mit verbesserter Verteidigung und daraus resultierenden Ballgewinnen erzielte die U18 elf Punkte in Folge. Der Bann war gebrochen und beide Viertel konnten deutlich mit 19:9 und 17:8 gewonnen werden.
In den verbleibenden Wochen vor den Meisterschaften wird das Team nun noch am Feinschliff arbeiten, um möglichst gut vorbereitet zu sein und um eine gute Rolle zu spielen. Die Voraussetzungen dafür hat das Team allemal!
Am Samstag lief folgende Mannschaft auf: Gräfe, Albert (2), Bohlsen (9), Husmeier (4), Junker (6), Dresing (18), Zuther (16), Thamm (3) und König (12).