NIEDERLAGE WAR SCHMERZHAFT UND VERDIENT
Am Ende der zweiwöchigen Herbstferien machte sich das fehlende Teamtraining durchaus bemerkbar, denn die meisten Spielzüge wollte einfach nicht zusammenpassen. Zusätzlich wirkte sich das Verletzungs- und Krankheitspech des Teams derart gravierend aus, dass es in wichtigen Spielphasen an personellen Alternativen mangelte. Schon vor Saisonbeginn fielen mehrere Spielerinnen der 1. Damen aus (Luisa Schröder, Julia Herrschaft, Antonia Bahr, Evelyn Arndt), nun kamen noch eine Verletzung (Svenja Weßling) und Krankheit (Fiona Schröder) dazu. Diese Ausfälle konnte das Team nicht kompensieren. Leider waren aber auch Leistungsträger an diesem Sonntag etwas indisponiert… Letztlich machten aber nahezu alle Spielerinnen ihre kleinen und größeren Fehler, am Ende muss man anerkennen, dass sich die Gastgeberinnen in einen kleinen Rausch spielten und in den Schlussminuten die BBC-Damen ein wenig einbrachen. Das etwas ruppige und körperbetonte Spiel der WSG und eine aus Osnabrücker Sicht doch recht einseitige Linie der Schiedsrichter taten ein Übriges dazu, dass an diesem Sonntag für die BBCerinnen nichts zu holen war.
Das 1. Viertel verlief noch recht ausgeglichen (20:20), auch weil Carla Schniewind (12) in ihrem ersten Spiel für den BBC einen guten Start erwischte, doch im 2. Viertel gelangen nur 14 Punkte, sodass zur Halbzeit ein 9-Punkte-Rückstand auf der Anzeigetafel stand. Top-Scorerin Maya Girmann (16) bekam drei Minuten nach der Pause ihr 4. Foul, was beim Stand von 42:47 zu einem erneuten Bruch im Spiel der Gäste führte. Aufbauspielerin Ann-Sophie Ossowski (14) und Flügel Charlotte Kreuzhermes (8) wehrten sich am meisten gegen die drohende Niederlage, doch beim Stand von 62:70 (36.) endeten die Versuche, das Spiel noch herumzureißen, was letztlich zu der deutlichen Niederlage führte.
Für den BBC spielten: Aregnas Manukyan (4), Mihaela Angelova (2), Tabea Eckholt (4/1), Charlotte Kreuzhermes (8/1), Benita Naumann (2), Ann-Sophie Ossowski (14), Maya Girmann (16) und Carla Schniewind (12).
73:53 hieß das Endergebnis im Spiel BBC Osnabrück gegen die Damen vom SV Halle in der 1. Regionalliga Damen. Genau ein Jahr nach dem Debüt unserer BBC-Damen in der dritthöchsten Spielklasse kam den Spielerinnen die Fahrt nach Halle (Saale) wie ein Déjà-vu vor. Vor einem Jahr blieb der Sieg in Halle, doch an diesem Wochenende konnten die Punkte mit nach Osnabrück gebracht werden, obwohl das Spiel zunächst unter keinem guten Stern stand…
In den Wochen vor dem lang ersehnten Saisonauftakt entwickelten sich einige personelle Probleme. Neuzugang Carla Schniewind und Centerin Benita Naumann konnten die Auswärtsfahrt nach Halle nicht mit antreten und vor allem die Verletzung von Julia Herrschaft im Testspiel traf das Team schwer. Auch Aregnas Manukyan, Fiona Schröder, Maya Girmann und Ann-Sophie Ossowski konnten wegen Verletzungen und Krankheiten nur eingeschränkt trainieren. Die Vorzeichen sahen schlecht aus, denn am Sonntagvormittag machten sich nur neun Spielerinnen auf den langen Weg nach Halle an der Saale.
Ins erste Viertel starteten die BBC-Damen furios mit einem erfolgreichen Jump und den ersten Punkten für den BBC! Ann-Sophie Ossowski, Aregnas Manukyan, Charlotte Kreuzhermes, Maya Girmann und Svenja Weßling sorgten für den erfolgreichen Start ins Spiel. Schon das erste Viertelergebnis von 24:14 aus BBC-Sicht zeigte dem Team, dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag, denn von der Bank kam durch Mihaela Angelova, Jana Bühren, Tabea Eckholt und Fiona Schröder viel Energie. Das zweite Viertel fiel deutlich knapper aus, was zu einer Halbzeitführung von 39:30 führte. Nach der Pause startete das BBC-Team erfolgreich und spielte einen 54:36-Vorsprung heraus (26.), doch es folgten vier Minuten der Schwäche und ein starkes Aufspielen der Hallenserinnen, sodass das Spiel Ende des dritten Viertels zu kippen drohte (45:37 aus BBC-Sicht). Der Weckruf für die BBCerinnen erfolgte in der 34. Minute, als sie bei einem Punktestand von 57:51 zu einem erneuten 14:0-Run ansetzten und den Gegnerinnen damit jede Chance auf den Sieg nahmen. Nach der Schlusssirene feierte sich das Team und den 73:53-Sieg ausgelassen.
Für den BBC spielten: Charlotte Kreuzhermes (2), Aregnas Manukyan (10/1), Mihalea Angelova (5/1), Ann-Sophie Ossowski (9/1), Svenja Weßling (18/1), Tabea Eckholt (1. RL-Spiel), Jana Bühren (2), Maya Girmann (25) und Fiona Schröder (2).