Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen traf die U18 I auf die Korbjäger des TuS Bramsche. Ebenfalls zum zweiten Mal ging der BBC mit einem verdienten 89:42 als Sieger vom Platz. Leider waren die Red Devils durch Verletzungen arg dezimiert und konnten nicht an die gute Leistung des Hinspiels anknüpfen. So ist die Geschichte des Spieles schnell erzählt. Alle Viertel gingen deutlich an die Black Bulls, wobei die Bramscher im ersten (18:10) und im dritten Viertel (23:15) noch am ehesten mithalten konnten. Deutlicher konnten die Black Bulls dann schon das zweite (26:8) und das vierte Viertel (22:9) für sich entscheiden. Und auch wenn die Geschichte des Spiels schnell erzählt ist, so hält jeder Wettkampf andere Randbemerkungen bereit.
1. Ben Ole Bohlsen ist zurück! Nach langer Verletzungspause konnte Ben seine ersten Minuten auf dem Platz mit einem geglückten Debüt absolvieren. Hoffen wir, dass er sich weiter erholt und bald wieder an seine alte Form anknüpfen kann.
2. Schon in der ersten Halbzeit scorte ein wieder einmal gut aufgelegter Cal Zuther 23 seiner insgesamt 29 Punkte. Davon im ersten Viertel 14 Punkte in Folge.
3. Auch Patrick Lux aus Bramsche erwischte einen Sahnetag und erzielte 24 Punkte. Und er vollendete 13 seiner 14 Freiwürfe. Eine überragende Quote von fast 93 Prozent.
Zudem gewannen die Trainer weitere Erkenntnisse, wo im Training noch angesetzt werden kann – und daran wird das Team arbeiten.
An diesem Samstag spielten für den BBC: Gräfe (8), Albert (6), Bohlsen (5), Husmeier (6), Junker (6), Rehbock (9), Dresing (10), Zuther (29) und Thamm (10).
Einen wichtigen 63:51 Erfolg landete das U18m LL Team von Trainergespann Vogelpohl/Thamm in Oldenburg.
Damit gelang gleichzeitig die Revanche für die bisher einzige Niederlage in der laufenden Landesliga Saison. Der Erfolg war hart erkämpft gegen ein technisch gutes, aggressives und nie aufsteckendes Team, das vom in Osnabrück bekannten Dimi Polychroniadis gecoacht wurde.
Über die gesamte Spielzeit schenkten sich beide Teams nichts. Die ersten Minuten gehörten zwar dem BBC, doch in der 4. Minute konnten die Oldenburger die ersten beiden Führungen für sich reklamieren. Danach wog das Spiel hin und her und am Ende des ersten Viertels stand eine knappe 22:19 Führung für die Gäste vom BBC. Diese gaben die Black Bulls in der Folge auch nicht mehr ab. Denn auch das zweite (16:11) und das dritte Viertel (18:13) konnten die Jungbullen für sich entscheiden. So ging es mit einer 13 Punkte Führung in den Schlussabschnitt, den die Oldenburger mit einem 6:0 Lauf eröffneten. Die Black Bulls hielten jedoch dagegen und gaben den letzten Spielabschnitt denkbar knapp mit 8:7 ab.
Insgesamt sahen die Coaches eine alles in allem sehr gute Teamleistung. Ein Indiz dafür: Schon im ersten Abschnitt punkteten sieben der insgesamt neun eingesetzten Spieler. Alle Akteure waren von Anfang an da und es gab über die gesamten 40 Spielminuten keinen Abfall in Spannung und Intensität. Die erste Welle der Systeme lief gut und davon profitierte vor allem ein wieder einmal sehr gut aufgelegter Carl Zuther, der von den Oldenburgern an diesem Nachmittag nicht zu stoppen war. Kleiner Wermutstropfen – die ausbaufähige Freiwurfquote.
Für den BBC spielten: Gräfe (5), Zuther (23), Albert (5), Husmeier (3), Junker (6), Rehbock, Dresing (4), Thamm (8) und König (9).

Zwei Gesichter zeigte die U18m I am Sonntagmittag beim 75:47 Erfolg gegen Rasta Vechta.

Im ersten Viertel das Gesicht eines Spitzenteams, das mit guter Verteidigung und daraus resultierenden guten Schnellangriffen gleich zeigte, wer den Ton in der Schlosswallhalle angeben würde. Resultat war ein 29:10. Doch dann ließen die Jungbullen die Zügel schleifen und erzielten im zweiten Viertel selbst nur 10 Punkte und erlaubten den Gästen 21 an der Zahl. Mit dieser Leistung konnten weder Spieler noch Trainer zufrieden sein. Im dritten Viertel besann man sich beim 25:4 wieder auf die anfänglichen Stärken und beim Stand von 62:32 in der 29 Minute war die Messe gelesen. Schade, dass man diese gute Leistung nicht ins vierte Viertel transportieren konnte, welches mit 12:11 wieder, wenn auch knapp, an die Rasta Boys ging.

Dennoch überwog das Positive! Ein gut aufgelegter Carl Zuther steuerte 23 Punkte zum Erfolg bei. Weitere vier Spieler scorten zweistellig und fast alle Akteure konnten Punkte sammeln. Zudem konnte wieder ein gelungenes Debüt gefeiert werden: diesmal von Eirik Bauer! Der U16 Spieler nutzte seine Einsatzzeit hervorragend und wird – wie letzte Woche Emil Thamm – allen Beteiligten in der U18 im Laufe der Saison noch viel Freude bereiten!
Für den BBC spielten: Albert, Fraumann (2), Dresing (13), Junker (11), Rehbock (14), Zuther (23), Husmeier (2) und Bauer (10).