Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e. V. (kurz BBC) am Samstag, den 16.09.2023, um 12:00 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück ein.
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Sitzung
TOP 3: Wahl eines Protokollführers
TOP 4: Endgültige Festlegung der Tagesordnung
TOP 5: Bericht des Vorstands
TOP 6: Bericht der Sportlichen Leiter
TOP 7: Bericht des Schatzmeisters zur aktuellen Finanzsituation
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstands
TOP 10: Wahlen
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des 2. Vorsitzenden
8.3 Wahl des Schatzmeisters
8.4 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11: Anträge
TOP 12: Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich bis eine Woche vor der Mitgliedervollversammlung mitzuteilen. Sollte die einberufene Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird satzungsgemäß am 16.09.2023 um 12.30 Uhr in der Kleinen Schlosswallhalle Osnabrück direkt zu einer weiteren Jahreshauptversammlung eingeladen, die dann voll beschlussfähig ist.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
zum Protokoll der Protokoll der Jahreshauptversammlung /
Mitgliedervollversammlung des BBC Osnabrück e.V. vom 16.09.2023
Am Samstag Abend musst sich die 2. Herren des BBC im Duell um Platz 2 in der Regionsliga dem TC Bad Rothenfelde mit 61:55 geschlagen geben. Dabei legten die Gäste los „wie die Feuerwehr“ und konnten das erste Viertel mit einem 26:10 für sich entscheiden. Doch je länger das Spiel dauerte, um so mehr gewannen die Kurortler die Oberhand und konnten das Spiel am Ende auch verdient für sich entscheiden. Dennoch war Coach Vogelpohl mit dem Auftritt nicht unzufrieden, ist doch Bad Rothenfelde seit Jahren in der Liga zu Hause und in der heimischen Halle ein echter Prüfstein. Wichtigste Erkenntnis des Abends: Ein Spiel dauert 40 Minuten und am Ende wird abgerechnet. Und gerade im zweiten und letzten Viertel fehlte mit nur 7 und 8 erzielten Punkte das Scoring. Aber man hat auch gesehen: Das junge Team ist in der Lage, jeden Gegner zu schlagen und das macht Mut für das letzte Saisonspiel gegen Essen.
Foto: Mark Intelmann
Einen verdienten 84:73 Erfolg feierte die 2. Herren am Samstagabend bei den Gastgebern aus GM Hütte. Und dieser Erfolg ist umso wertvoller, weil der TVG das erste Mal in dieser Saison mit voller Mannschaftsstärke auflief. Ein klares Zeichen der alten Mannschaftskollegen der Coaches Thamm und Vogelpohl – heute müssen sich die Black Bulls und die Coaches den Sieg schwer verdienen. Ein Großteil der U18 der letzten Saison, unterstützt von Malik Hellbaum als „Senior“ war von Anfang an da und konnte in allen Vierteln vollends überzeugen. Drei Viertel gingen an die Osnabrücker, nur ein Viertel konnten die Gastgeber ausgeglichen gestalten. Fünf Spieler der Black Bulls konnten zweistellig punkten, beim TVG nur drei. Beim U18 Spiel ein paar Stunden vorher bedauerten einige Eltern, dass Ihre Jungs ihr letztes Jugendpunktspiel in der Landesliga bestritten haben. Aber dieses Spiel, nur ein paar Stunden später, zeigte deutlich, aus den Jungs werden Kerle, die sich mehr und mehr den Respekt der „alten Hasen“ verdienen und in vielen Fällen mehr als nur mithalten können. Eine wirklich beeindruckende Vorstellung, die die Spieler und auch die Coaches richtig Happy zurückließ. Bestnoten verdienten sich an diesem Samstag: Gräfe (2), Hajdarmataj (7), Junker (11), Rehbock (13), Bohlsen (19), Hölscher (15), Schuchmann (11), Albert und Hellbaum (6).
Foto: Mark Intelmann
Wieder einmal lohnte sich der Gang zur 2. Herren. Wieder einmal war es super spannend. Wieder einmal ging es in die Verlängerung. Wieder einmal hatte die Zweite am Ende die Nase vorn. Gegner dieses Mal waren die Lokalrivalen aus Voxtrup, die am Ende mit 67:63 bezwungen werden konnten. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel hatten bis zur Halbzeit die Buzzards die Nase vorn. In einem starken dritten Viertel kamen die Gastgeber aber zurück und konnten bis auf einen Punkt verkürzen. Und diesen einen fehlenden Punkte machte die Black Bulls wett und somit gab es wieder einmal Verlängerung. Und das können die Spieler der Zweiten, natürlich auch dieses mal phantastisch unterstützt vom Publikum und den eigenen Mannschaftskameraden. Mit viel Energie, insgesamt 11 Dreiern, einer besseren Freiwurfquote (54% BBC, 38% Voxtrup und am Ende sicher auch mit dem Quäntchen Glück gelang der Erfolg gegen die immer fairen Gäste. Den Sieg an diesem Samstag sicherten: Mathes (5), Bohlsen (15), Gräfe, Hölscher (5), Weinhardt, Hellbaum (11), Junker (6), Albert, Pandzic (13) und Schuchmann (12).
Foto: Mark Intelmann