Einen letztlich ungefährdeten 65:39 Erfolg feierte die U18 LL am Samstag gegen die Körbjäger aus Bremen Neustadt.
An diesem Wochenende war es vor allem ein Mannschaftserfolg und ein Erfolg durch gute Verteidigung, denn die Jungbullen ließen in den 40 gespielten Minuten nur insgesamt 39 Punkte zu. Eine überragende Leistung Aller gegen ein Team, das durchaus seine Qualitäten hat. Etwas mehr Kopfzerbrechen machte den Osnabrückern die eigene Offensive. Die eingeübten Plays wurden gut gespielt doch auch einfachste Abschlüsse wurden zum Teil fahrlässig und unkonzentriert vergeben. Das wurde in den zweiten zwanzig Minuten deutlich besser und beide Viertel konnten die Gastgeber jeweils mit acht Punkten Differenz für sich entscheiden. Lobend zu erwähnen vor allem die Defensivleistung der gesamten Mannschaft als Team! Zudem konnten alle Viertel gewonnen werden, so dass der Sieg nie in Bedrängnis geriet.
Mit diesem Erfolg sicherte sich die U18 die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften, die voraussichtlich am 23./24. April stattfinden werden. Glückwunsch an dieser Stelle an Alle, die dazu beigetragen haben.
An diesem Wochenende waren das: Gräfe, Albert (9), Bohlsen (2), Husmeier (2), Junker (9), Rehbock (2), Dresing (12), Zuther (24), Langkamp und König (5).
Am Mittwoch Abend reiste die U18m LL Mannschaft des BBC nach Quakenbrück zum Nachholspiel und konnte dort einen hart erkämpften 85:67 Erfolg erreichen.
Wieder einmal standen die Vorzeichen nicht gerade günstig, denn kurzfristig vielen Joel König und Simon Gräfe für das Nachbarschaftsduell aus. Wie schon in Bremen mussten also die „glorreichen Sieben“ alles geben, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Und tatsächlich erwiesen sich die Dragons als unangenehmer Gegner, der mit viel Engagement und insgesamt 12 erfolgreichen Drei-Punkte-Würfen den Black Bulls das Leben schwer machte. Die Anfangsphase war von einigen Führungswechseln geprägt, ehe die Osnabrücker beim 6 zu 5 in Führung gingen und diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgeben sollten. Mit 20:14 konnten die Black Bulls den ersten Abschnitt für sich entscheiden, mussten den zweiten Abschnitt aber mit 21:23 den Gastgebern überlassen. Überragend in dieser Phase war Lasse Dresing, der 16 seiner 18 Punkte in der ersten Hälfte markierte. Für die nötige Entlastung der ersten Fünf sorgten zudem Falk Husmeier und Ben Ole Bohlsen, die beide ihre Spielzeit hervorragend nutzten und mit gelungenen Aktionen jede Minute Spielzeit rechtfertigten. Das dritte Viertel ging dann wieder mit 21:17 an den Spitzenreiter. Doch die acht Punkte Führung vor dem Schlussabschnitt war noch nicht das erhoffte Polster, denn die Artländer konnten in der 35 Minute noch einmal auf 66:62 verkürzen. Doch dann explodierte der BBC förmlich und legte in den letzten fünf Minuten einen 19:5 Lauf hin, gekrönt durch einen spektakulären Dunking des nun omnipräsenten Jonathan Junker. In hervorragender Verfassung präsentierten sich zudem der seit Wochen in Top-Form spielende Carl Zuther und „Mister Zuverlässig“ Luk Mattis Rehbock. Leider konnte sich Jonah Albert an diesem Mittwoch nicht wie gewohnt in Szene setzen. Eine frühe Foulbelastung und ein paar unglückliche Aktionen ließen den „Verteidigungsminister“ nicht wie gewohnt zum Zuge kommen.
Alles in allem ein toller Sieg in einem tollem Spiel den sich nachfolgende Akteure verdienten: Albert, Bohlsen (5), Husmeier (7), Junker (16), Rehbock (8), Dresing (18) und Zuther (31).
Einen überzeugenden Erfolg feierte die U18m LL beim 88:57 bei Bremen Neustadt.
Dabei trat das Team – bedingt durch den kurzfristigen Ausfall von Simon Gräfe – nur mit sieben Leuten an. Aber die Jungbullen waren sofort da und ließen nach dem 33:7 im ersten Viertel keine Zweifel aufkommen, wer an diesem Samstag die Halle als Sieger verlassen würde. Alle Spieler waren sofort hellwach und mit einer sehr guten Verteidigung, sowie daraus resultierenden Ballgewinnen, erspielte man sich sehr viele Schnellangriffe und weitere sehenswerte Aktionen, die alle konsequent abgeschlossen wurden. Ein Viertel wie aus dem Lehrbuch!
Im zweiten Viertel fanden die Bremer dann besser ins Spiel und zeigten, dass auch Sie mithalten können. Dennoch behielten die Jungbullen auch hier die Oberhand und gewannen den zweiten Abschnitt – wenn auch nur denkbar knapp mit 18:17. Nach der verdienten Halbzeitpause hatten die U18 Jungs dann wieder etwas mehr „Dampf im Kessel“. Mit 23:16 ging diese Abschnitt wieder etwas deutlicher an die Gäste, die somit mit einem überaus beruhigenden 74:40 in die letzten 10 Minuten starteten. Hier ließ die Konzentration und auch die Kraft ein wenig nach und so gelang den nie aufsteckenden Bremern ein 17:14 im letzten Abschnitt.