Bereits am vergangenen Donnerstag trafen sich die u12-Mädchen zum Stadtderby in Halle A des Osnabrücker Sportclubs. Aufgrund einiger terminlicher Überschneidungen am Wochenende, einigten sich beide Teams darauf, das Spiel unter der Woche auszutragen. Hoch motiviert und engagiert zeigte das u12w-Team des Trainergespanns Lotta Millich und Ann-Sophie Ossowski eine starke und teamorientierte Leistung und konnte somit den persönlich bisher höchsten Sieg der Mannschaft einfahren. Am Ende freuten sich alle über einen deutlichen 124:23 Sieg!

Ausschlaggebend für dieses tolle Ergebnis war vor allem eine konstante und geschlossene Mannschaftsleistung, denn alle zehn Spielerinnen konnten an diesem Tag den Ball erfolgreich im gegnerischen Korb unterbringen. Dies wurde jedoch auch von allen Spielerinnen und dem Trainerteam eingefordert, sodass einige schöne Spielzüge von der Tribüne gefeiert werden konnten. Alle Mädchen versuchten, ihre besser postierten Mitspielerinnen anzuspielen, was in dieser Altersklasse durchaus bemerkenswert ist. Angeführt wurde das Team von den beiden treffsicheren Teamleadern Maya Laatz und Isa Lange. Doch vor allem auch Jana Hoof und Karla Schreiber zeigten an diesem Tag ihre Stärken und zogen ein ums andere Mal erfolgreich zum Korb. Jilda Gärtner und Ellin Metzner nutzen vor allem ihre Größe und körperliche Überlegenheit unter dem Korb und konnten mit ihrer Spielübersicht zudem viele tolle Pässe herausspielen. Marie Schierbaum, Helena Wilker und Carla Agel zeigten ihre Stärken in der Defense und ließen ihren Gegner nur unter Protest zum Korb gehen. Smilla Thamm erwischte zwar bei den sonst so sicheren Korbabschlüssen nicht ihren besten Tag, konnte aber mit einer kämpferischen Leistung und starker Spielübersicht ihren Mitspielerinnen zum Korberfolg verhelfen. Denn im Basketball kommt es am Ende nicht immer nur auf die Punkteausbeute an, sondern auch darauf, wie der Korb zustande gekommen ist!

Am Ende freuten sich alle Beteiligten und vor allem die Mädchen selbst über die erreichte 100-Punkte-Marke, denn dies bedeutet, dass Marie Schierbaum beim Training in dieser Woche einen Kuchen ausgeben darf.

Bei dem Auftaktspiel der U10 Jungs vom BBC ging es direkt gegen den starken Gegner aus Vechta.
Nach einem überragenden ersten Achtel der Black Bulls konnte eine vorläufige 8:0 Führung erreicht werden. Guten Pässe und eine tolle Defense sorgten für einen starken Start! Doch auch die Jungs aus Vechta konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und eine interessante und spannende Aufholjagd begann.
Zur Halbzeit lagen die BBC-Minis noch immer knapp in Führung, bevor eine Phase mit vielen Ballverlusten dazu führte, dass Rasta Vechta gleich ziehen konnte.
In der Schlussphase machte sich bemerkbar, dass den BBCern ein wenig die Spielerfahrung fehlte und es für viele Spieler das erste Spiel war. Nach einer sehr knappen zweiten Hälfte musste sich der BBC letztendlich mit 39:45 geschlagen geben.
Doch Trainer Miko Infantado kann stolz auf seine Jungs sein! Beide Teams konnten sich auf Augenhöhe begegnen und versprechen, sich in Zukunft interessante Duelle zu liefern!
Gepunktet haben:
Jay Vinh Infantado (23), Eloa Noufélé (8), Theodor Garthaus (2), Carlo de Jesus Pega (2), Konrad Kasper (2), Emil Wennekers (2).
Die Dritte fängt sich eine 57:48-Pleite auswärts gegen den TV Meppen ein.
Am späten vergangenen Samstag Abend kassiert die Dritte ihre erste Niederlage in der diesjährigen Kreisliga-Saison. Das Ergebnis ist mehr als bitter, jedoch absolut verdient. Durch eine desaströse Offensive über drei Viertel blieben leider alle Punkte an diesem Wochenende in Meppen.
Die Herren hatte schon im ersten Viertel große Findungsschwierigkeiten. Nach 7 Minuten stand es 8:8, woraufhin der TV Meppen mit einem 8:0-Run bis zum Viertelende anknüpfte. Insbesondere unkonzentrierte Turnover wurden der Dritten in diesem Viertel, wie aber auch im weiteren Verlauf des Spiels, zum großen Verhängnis.
Im zweiten Viertel fanden die Osnabrücker etwas besser rein, jedoch lief weiterhin insbesondere in der Offensive vieles nur äußerst unkontrolliert ab. Mit 6/9 Freiwürfen und 5 Field Goals entschied man das zweite Viertel mit 16:12 für den BBC. Halbzeitstand: Noch 28:24 für die Meppener.
Das Dritte Viertel gehörte nun voll und ganz den Osnabrückern: Ein 12:2-Run über 5 Minuten und 8 Punkte von Spielertrainer Joshua Böhm brachten bis zum Ende des 3. Viertels eine 7-Punkte-Führung. 37:44 Stand vor Beginn der letzten 10 Minuten.
Dementsprechend heiß wollte die Mannschaft ins vierte Viertel starten und nahm sich nach diesem souveränen dritten Viertel viel vor. Es folgte jedoch ein direkter „And-One“ auf Seiten Meppens und daran anschließend ein 10:0-Run. Die Dritte fand in der entscheidenden Phase des Spiels trotz zweier Time-Outs (33. und 38. Minute) überhaupt nicht mehr ins Spiel, das vierte Viertel endete mit einem Stand von 20:4. Zu allem Überfluss durften Bült und Böhm noch das Feld mit 5 Fouls verlassen und die Duschtemperatur schon einmal antesten. Das Spiel endete 57:48.
Das nächste Spiel der Dritten ist am 27. November auswärts in Bad Essen. Dort möchte das Team auf jeden Fall wieder an ihren eigentlich erfolgreichen Saison-Start anknüpfen.
Es spielten: Böhm (11), Zahn (6), Scherdew (2), Lüdtke (11), Krieger (8), Sell (2), Hornung (2), Bült (6).