Die letzten beiden AuswĂ€rtsspiele endeten mit zwei Siegen (101:51 beim ASC Göttingen und 96:73 beim TK Hannover 2) fĂŒr die lĂ€ngst als Aufsteiger in die 2. Liga feststehenden Regionalligadamen des BBC OsnabrĂŒck, doch die BegleitumstĂ€nde waren schon ziemlich besonders: ZunĂ€chst verletzte sich Annemarie Potratz am Freitag beim Abschlusstraining, wodurch sie dem Trainergespann Jörg Scherz und Jana BĂŒhren in beiden Spielen nicht zur VerfĂŒgung stand, doch nach ĂŒberstandenen Krankheitsproblemen unter der Woche machten sich 11 Spielerinnen am Samstag auf den Weg zum ASC Göttingen, der am letzten Spieltag nur knapp gegen den Tabellenzweiten TUS Neukölln verloren hatte. In Göttingen kamen aber nur 7 Spielerinnen an, weil ein Auto in eine Vollsperrung der Autobahn geriet und nach zwei Stunden unverrichteter Dinge wieder nach OsnabrĂŒck zurĂŒckkehren musste. Kurz vor Spielbeginn verletzte sich Carla Schniewind beim Warmup, sodass nur noch 6 Spielerinnen zur VerfĂŒgung standen.
Göttingen witterte seine Chance, doch nach nur vier Spielminuten (11:2) hatten die BBC-erinnen eindrucksvoll bewiesen, dass sie in den folgenden 36 Spielminuten nicht gedachten, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen, sondern durch eine Ganzfelddefense und Fastbreaks eine frĂŒhe Entscheidung suchten. Aregnas Manukyan (6) und Julia Herrschaft (8) kĂŒmmerten sich um den Spielaufbau, Aiske de Boer (14/1)) und Kira Dölle (13/2) trafen sicher aus der Distanz und Tonia Dölle (24) und Maya Girmann (36/2) waren kaum zu stoppen. Im 1. Viertel (24:13) lieĂen die GĂ€ste den Gastgeber noch mitspielen, doch schon im 2. Viertel (25:5) zeigte sich ein Klassenunterschied, wodurch die BBC-Damen mit einem 49:18 in die Pause gingen und es kaum glauben konnten.
Kurz nach der Halbzeit krachte Kira Dölle mit einer Gegenspielerin an der Mittellinie aneinander und musste blutĂŒberströmt vom Feld gehen. Die verbliebenen fĂŒnf BBCerinnen lieĂen aber auch im 3. Viertel (30:16) nicht nach und schalteten im 4. Viertel (22:17) auf Zonenverteidigung um, die sie zu viert zu Ende spielen mussten, da Julia Herrschaft kurz vor Schluss ihr 5. Foul kassierte. Nach dem Spiel waren die Erleichterung und die Freude bei den OsnabrĂŒckerinnen groĂ, dieses âverrĂŒckteâ AuswĂ€rtsspiel ĂŒberstanden zu haben.
Am Sonntag stand das AuswĂ€rtsspiel beim TK Hannover 2 auf dem Programm. Gewohnt war, dass die BBC-Damen wieder an der 100-Punkte-Marke ârochenâ, doch die Defense wollte 40 Minuten lang einfach nicht funktionieren. Hannover ging das hohe Tempo mit und setzte die merklich mĂŒde wirkenden GĂ€ste unter Druck. So entstand ein Spiel auf Augenhöhe, das lange Zeit offen war. Insbesondere TeamkapitĂ€nin Maya Girmann (14) war die Erschöpfung anzumerken, wĂ€hrend Tonia Dölle (36/2) die kurze Trainingspause unter der Woche gut getan zu haben schien. Julia Herrschaft (13/3), Lotte Nachbar (19) und Charlotte Kreuzhermes (9/1) trafen gut, kamen aber in der Defense oft zu spĂ€t, ebenso wie Aiske de Boer (2), Aregnas Manukyan, Lotta Millich und Svenja WeĂling (3), wĂ€hrend Carla Schniewind und Kira Dölle nicht mitspielen konnten. Der 96:73-Sieg war dennoch nie gefĂ€hrdet, sodass die BBC-Damen nun mit der angestrebten âweiĂen Westeâ in das Abschlussheimspiel gegen BG Zehlendorf Berlin am Sonntag, den 26. MĂ€rz 2023, um 15.00 Uhr in der Schlosswallhalle gehen.
Der bereits feststehende Meister BBC OsnabrĂŒck freut sich ĂŒber viele Fans, die mit dem Team die Meisterschaft feiern wollen!
Foto: Mark Intelmann
In der Hauptrunde der Spiele der Weiblichen Nachwuchs-Bundesliga (WNBL) hat des fĂŒr das Team des BBC OsnabrĂŒck nur zu zwei Siegen gereicht (gegen MBC Halle und Alba Berlin). Nur einen Sieg nehmen die BBCerinnen mit in die anstehende Playdown-Runde, die am kommenden Freitag (16.30 Uhr in DĂŒsseldorf) mit dem Spiel bei den Rhein Bascats DĂŒsseldorf startet. Nach dem ĂŒberraschenden RĂŒckzug von New Basket Oberhausen fallen zwei der sechs Playdown-Spiele leider weg. Neben DĂŒsseldorf sind nur noch die Cologne Regio Ladies aus Köln Gegnerinnen des BBC OsnabrĂŒck.
Im Nordwesten zeigt sich eine Entwicklung des MĂ€dchenbasketballs in Deutschland, denn die WNBL-Teams sind fast ausschlieĂlich Regionalmannschaften. Der BBC OsnabrĂŒck freut sich auf die Spiele gegen DĂŒsseldorf und Köln und wird erhobenen Hauptes die Saison 22/23 in der WNBL zu Ende bringen. Leider sind noch nicht alle Spiele final terminiert, weil die Spielerinnen der Gegner ihre schulischen und privaten Termine noch âunter einen Hutâ bringen mĂŒssen.
Aktuell ist das 1. Heimspiel der Playdown-Runde auf Freitag, den 31.3.2023, 20.00 Uhr in der Goethehalle terminiert. Dann sind die Rhein Bascats DĂŒsseldorf in OsnabrĂŒck zu Gast!Â
Fotos: Martin König
Titelbild: Mark Intelmann
Am Samstag Abend musst sich die 2. Herren des BBC im Duell um Platz 2 in der Regionsliga dem TC Bad Rothenfelde mit 61:55 geschlagen geben. Dabei legten die GĂ€ste los „wie die Feuerwehr“ und konnten das erste Viertel mit einem 26:10 fĂŒr sich entscheiden. Doch je lĂ€nger das Spiel dauerte, um so mehr gewannen die Kurortler die Oberhand und konnten das Spiel am Ende auch verdient fĂŒr sich entscheiden. Dennoch war Coach Vogelpohl mit dem Auftritt nicht unzufrieden, ist doch Bad Rothenfelde seit Jahren in der Liga zu Hause und in der heimischen Halle ein echter PrĂŒfstein. Wichtigste Erkenntnis des Abends: Ein Spiel dauert 40 Minuten und am Ende wird abgerechnet. Und gerade im zweiten und letzten Viertel fehlte mit nur 7 und 8 erzielten Punkte das Scoring. Aber man hat auch gesehen: Das junge Team ist in der Lage, jeden Gegner zu schlagen und das macht Mut fĂŒr das letzte Saisonspiel gegen Essen.
Foto: Mark Intelmann
Nach dem Ă€uĂerst erfolgreichen und gut angenommenen Trainingscamp Ende Januar haben sich die BBC Verantwortlichen dafĂŒr entschieden auch in den Osterferien ein Basketballcamp anzubieten.
Auch diesmal sollen sowohl die GroĂen als auch Kleinen zum Zuge kommen und man steckt schon tief in den Planungen fĂŒr ein spaĂiges Programm.
Der BBC OsnabrĂŒck hofft auch dieses Mal auf Ă€hnlich groĂe Begeisterung zu stoĂen und freut sich alle Kinder Ende MĂ€rz in den Hallen wieder zu sehen.
FĂŒr eine Anmeldung bitten wir das Formular ausgefĂŒllt an scheidemann@bbc-osnabrueck.de zu senden. Vielen Dank.