Einen deutlichen 92:23 Erfolg feierte die U18 der Black Bulls am Samstag Nachmittag gegen Bürgerfelde. Die Gäste waren nur mit fünf Spielern angereist und von daher war von Anfang an die Richtung klar vorgegeben. Möglichst viel Druck aufbauen und den Gegner über 40 Minuten fordern. Das gelang über weite Strecken und insbesondere im dritten Viertel konnten die Jungbullen überzeugen. Schön, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und sich zudem auf dem Scoreboard eintragen konnten. Nun geht es am nächsten Mittwoch gegen Westerstede „um die Wurst“. Nur mit einem Erfolg können sich die Osnabrücker noch Hoffnungen auf einen der ersten beiden Plätze machen. Wir freuen uns auf die Begegnung und werden alles geben. An diesem Samstag spielten: Albert (16), Peleda (4), Bohlsen (19), Husmeier (2), Hölscher (17), Schuchmann (6), Langkamp (2), Hellbaum (8), Fraumann (10) und Hajdarmataj (8).

 

Foto: Mark Intelmann

Die U18 ist wieder in der Erfolgsspur und konnte beim 63:52 gegen die U18 der Quakenbrücker den nächsten Sieg einfahren. Es war sicherlich nicht alles Gold an diesem späten Samstag Nachmittag, doch die positiven Aspekte aus dem Spiel nehmen die Jungbullen gerne mit. Drei von Vier Vierteln konnten die Gäste gewinnen. Drei Spieler konnten zweistellig punkten und insgesamt acht von zehn eingesetzten Spielern konnten sich in die Scorerliste eintragen. Der Zusammenhalt im Team stimmt nach wie vor, was die lautstarke Anfeuerung von der Bank belegte. Und auch die Eltern fiebern nach wie vor mit. Man war zwar nominell in der Unterzahl aber der Support von den Mitgereisten war TOP. Und Luk ist nach langer Pause wieder dabei und konnte in seinen Minuten wie gewohnt überzeugen. Letztlich war das Spiel über weite Stecken eng und beim 42:41 hatten die Gastgeber in der 27. Minute knapp die Nase vorn. Doch es folgte die stärkste Phase des BBC mit einem starken 22:5 Lauf und der damit verbundenen Entscheidung. Nun gilt die Konzentration den nächsten Aufgaben, um weitere Erfolge einzusammeln. Für den BBC spielten: Bauer (7), Rehbock (13), Albert (5), Hölscher (4), Bohlsen (11), Fraumann, Langkamp (2), Schuchmann (17), Hajdarmataj (4) und Peleda.

 

Foto: Mark Intelmann

Im Spitzenspiel der U18 Landesliga verloren die Jungbullen gegen den Oldenburger TB nach Verlängerung mit 60:58.

Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes, aber kein hochklassiges Duell zwischen dem Tabellenersten und -zweiten. Wie vorab angekündigt, kann sich der Gewinner der Partie berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an den Landesmeisterschaften machen. Aber auch der Verlierer hat noch Chancen aufs Weiterkommen. Die Gastgeber fanden vor allem nicht den gewünschten Offensiv-Rhythmus. Gegen die Zonenverteidigung fielen die Würfe von außen nicht hochprozentig genug und auch unter dem Korb fehlte die Durchschlagskraft. Und in der Verteidigung gelangen zwar zahlreiche Stopps – gerade in der ersten Hälfte – aber dennoch ließ man dem Gegner zu viele Chancen auf zweite oder dritte Wurfmöglichkeiten. Hier war das Reboundverhalten verbesserungwürdig. Dennoch gelang mit einem spektakulären vierten Viertel der nicht mehr erwartete Ausgleich und damit die Verlängerung. Hier zeigten sich die Gäste abgeklärter und vielleicht auch etwas glücklicher und hatten am Ende hauchdünn die Nase vorn. Nun gilt es für die U18 neue Kräfte zu sammeln und die nächsten Aufgaben anzugehen. Es wird nicht einfach aber – und das bleibt das positive Fazit des Wochenendes – man hat es noch immer selbst in der Hand den zweiten Platz zu belegen und das sollte nun das Ziel sein. Für den BBC spielten: Langkamp (3), Fraumann, Bauer (15), Peleda (5), Schuchmann (6), Albert (8), Bohlsen (10), Hellbaum, Hölscher (2), Hajdarmataj (9) und Schlot.

 

Foto: Mark Intelmann

Ihre erste Niederlage in der Landesliga musste die U18 des BBC am Sonntag beim 63:57 gegen Rasta Vechta einstecken. Und diese war nicht ganz unverdient. Es lief einfach zu wenig zusammen an diesem Tag und mit nur einem gewonnenen Viertel kann man ein Spiel in der Regel nicht gewinnen. Weitere Gründe für den Verlust der weißen Weste: Viele Spieler waren über die Woche angeschlagen und fanden nicht ihre Normalform. Die Offensive kam nicht richtig in Rollen und mit 57 Punkten hat man wohl den niedrigsten Score in dieser Saison verzeichnet. Und in der Verteidigung konnte man den erwarteten Dreierregen der Gäste nicht stoppen. Insgesamt traf Rasta zehn Dreipunktewürfe. Die kommende Weihnachtspause kommt den Jungbullen ganz gelegen. Die Korbjäger können wieder Kräfte sammeln und sich auf die kommenden Aufgaben im neuen Jahr konzentrieren. Spieler und Coaches werden die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen, um das erklärte Ziel,  erster der Gruppe, zu erreichen. An diesem Sonntag spielten für den BBC: Hellbaum, Albert (1), Bohlsen (4), Rehbock (7), Hölscher (7), Peleda (2), Schuchmann (6), Hajdarmataj (17), Husmeier, Fraumann und Thamm (13).
Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Eltern. Sie unterstützen die Mannschaft während der Saison nach besten Kräften und auf eine sehr angenehme Art und Weise. Ein weiterer Beleg für die tolle Arbeit war die Organisation der Weihnachtsfeier nach dem Spiel. Es fehlte – wie zu erwarten war – an nichts und beim gemütlichen Zusammensein gelang noch ein toller, gemeinsamer Abschluss des Tages und der ersten Saisonhälfte.
Foto: Mark Intelmann

Am Wochenende 17/18.12. musste die U18 des BBC zweimal ran. Und die erste Aufgabe wurde am Samstag erfolgreich absolviert. Mit 94:39 konnten die Korbjäger aus Logabirum bezwungen werden. Bis zur 6 Minute konnten die Gäste aus der Nähe von Leer noch gut mithalten und führten 14:13. Doch dann übernahmen die Jungbullen das Kommando und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Insbesondere das zweite (20:4) und das dritte Viertel (18:0) gingen deutlich an den Tabellenführer der Landesliga. Insgesamt sahen die Zuschauer und Trainer eine gut aufgelegte U18, die trotz einiger Ausfälle und Schwächung einiger Spieler durch Krankheit unter der Woche ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurde. Beleg dafür ist wieder einmal das gut verteilte Scoring aber auch toll herausgespielte Punkte mit tollen Pässen. Da gab es mehrfach Anlass zum Szenenapplaus. Nun gilt es am Sonntag gegen Rasta Vechta die weiße Weste zu waren und die Siegesserie auszubauen. Am Samstag liefen auf: Hajdarmataj (19), Hölscher (15), Husmeier, Thamm (2), Fraumann (4), Peleda (9), Schuchmann (8), Bohlsen (16) und Albert (21).

 

Foto: Mark Intelmann

Einen überzeugenden 120:24 Erfolg feierte die U18 des BBC in Bad Essen. Dabei nutzten viele Eltern und Freunde die kurze Auswärtsfahrt, um ihre Jungs anzufeuern. Und sie sahen eine gut aufgelegte Mannschaft, die von Anfang an klar stellte, dass es an diesem Samstag nur einen Sieger geben kann. Mit druckvoller Presse über das ganze Feld gelangen viele Ballgewinne, aus denen einfache Korbleger resultierten. Diese Presse ist eine weitere Option im Playbook, welche die Jungbullen erst in dieser Woche erlernt haben und dafür klappte die Abstimmung schon erstaunlich gut. Und auch die Umstellung auf die Halbfeldpresse zeigte ihre Wirkung beim Gegner, der ohne den etatmäßigen Guard Max Hagensieker den Spielaufbau nicht wie gewohnt organisieren konnte. In der 35 Minute war es dann so weit. Die Jungbullen, in Person von Teo Peleda, knackten zum ersten Mal in der Saison die 100 Marke. Kurios. Es waren die einzigen zwei Punkte von Teo im Spiel – gut, dass er sie hierfür genutzt hat! Insgesamt war der Auftritt der gesamten Mannschaft über weite Strecken gut bis sehr gut. Alle Spieler bekamen Ihre Minuten und konnten in diesen überzeugen. Am Samstag waren das: Schuchmann (20), Hajdarmataj (9), Thamm (13), Rehbock (12), Peleda (2), Bohlsen (22), Husmeier (2), Hölscher (15), Fraumann (7), Hellbaum (6) und Albert (12).

 

Foto: Mark Intelmann

Durch einen am Ende ungefährdeten 79:42 Erfolg gegen den Bürgerfelder TB behält die U18 des BBC in der Landesliga ihre weiße Weste. Dabei starteten die Jungbullen wieder – wie schon im vorherigen Spiel gegen Quakenbrück – ohne die nötige Energie, um dem Spiel von Anfang an seinen Stempel aufzudrücken. In der Verteidigung fehlte in der Manndeckung die Abstimmung und vorne fielen die Würfe nicht wie gewünscht. So gingen die ersten beiden Viertel mit lediglich 13:12 und 20:17 an die Gäste. Aus der Kabine kamen alle Akteure mit dem festen Willen, ihre Sache besser zu machen. Und das gelang dann auch eindrucksvoll. Die Umstellung der Verteidigung gepaart mit höherer Intensität brachten das erwünschte Ergebnis. Und zwar ein 19:5 im dritten und sogar ein 27:4 im vierten Viertel. Schön an diesem Nachmittag, dass wieder alle Spieler punkten konnten. Und gerade in der zweiten Halbzeit verdienten sich alle Akteure ein Lob. Die zusätzlichen Sternchen gehen an diesem Samstag an Peleda, der vor allem in der Verteidigung die von den Trainern gewünschte Einstellung vorlebte, an Langkamp, der wieder sehr abgeklärt auftrat und an Hölscher, erneuter Topscorer mit 21 Punkten. Das Team des BBC an diesem Samstag: Hellbaum (4), Hölscher (21), Langkamp (11), Rehbock (4), Albert (4), Hajdarmataj (11), Schuchmann (6), Bohlsen (9), Peleda (8) und Husmeier (1).

Foto: Mark Intelmann

Wenig glanzvoll aber am Ende doch verdient und überzeugend gewann die U18 ihre Begegnung vom Sonntag gegen die Korbjäger aus Quakenbrück mit 76:41. In den ersten beiden Vierteln tat sich der Favorit aus Osnabrück schwer. Zwar lagen die Black Bulls immer in Führung, aber ein richtiger Spielrhythmus oder gar ein überzeugender Lauf wollte den Jungbullen zunächst nicht gelingen. 12:8 und 18:12 lauteten die Viertelergebnisse, die addiert eine 30:20 Führung ergaben. Im dritten Viertel zeigte der Gastgeber sein bestes Viertel. Man ließ nur 5 Punkte zu und erzielte selbst gute 23 Zähler. Der 12:2 Lauf zu Anfang des Viertels bildete dafür die stabile Basis und hier konnten die Black Bulls ihr vorhandenes Potential zeigen. Und auch das Schlussviertel stimmte mit 23:16 noch versöhnlich. Letztlich ist auch so ein Arbeitssieg wichtig und wertvoll im Laufe einer langen Saison. Positiv auch diesmal wieder: Alle Akteure konnten sich auf dem Scoreboard eintragen – diesmal wurde die Truppe von Dave Hölscher mit 15 Punkten angeführt. Für den BBC spielten: Fraumann (4), Rehbock (5), Albert (7), Bohlsen (12), Hölscher (15), Husmeier (2), Hajdarmataj (6), Langkamp (8), Schlot (4), Schuchmann (4), Thamm (3) und Abderrahmane (6).

 

Foto: Mark Intelmann

Am Sonntag Morgen trat die U18 des BBC bei den Korbjägern aus Vechta an und konnte einen ungefährdeten Erfolg 85:44 einfahren. Schon im ersten Viertel stellten die Jungbullen die Weichen auf Sieg 22:0. Hochkonzentriert, mit guter Team Defense und unterstützt von vielen mitgereisten Eltern, gelang ein Auftakt nach Maß. Und sehr gut ging es auch im zweiten Viertel weiter (18:9). Dabei überzeugte nicht nur die erste fünf, sondern alle eingesetzten Spieler aus dem 12er Kader konnten in dieser Phase überzeugen. Sehr gelungen war auch der 12:0 Lauf zu Anfang des dritten Viertels, welches die Gäste am Ende mit 21:13 für sich entscheiden konnten.. Doch nach dem guten Auftakt ließen die Jungbullen etwas nach und so konnten die Rasta Boys das Ergebnis noch in Grenzen halten. Dennoch ging auch das vierte Viertel mit 24:22 an die Osnabrücker. Insgesamt ein sehr gelungener Auftritt, der zeigt, dass mit dem Team auch in dieser Saison zu rechnen ist. Viele Automatismen funktionieren schon sehr gut und über den weiteren Verlauf der Saison und im Training wird das Team mit den Coaches weiter zusammen am Feinschliff arbeiten. Zu dieser frühen Phase ist jedoch schon zu erkennen: Der Kader ist sehr ausgeglichen und verfügt über viele Waffen und Qualität: Elf der zwölf eingesetzten Spieler konnten sich auf das Scoreboard bringen. Sieben der Zwölf erzielten sieben oder mehr Punkte. Vier Spieler schlossen mit zweistelliger Punkteausbeute ab. Weg von den Punkten soll hier auch noch einmal das gute Rebounding – offensiv wie defensiv – erwähnt werden. Hier arbeitet das gesamte Team sehr gut und legt die richtige Einstellung an den Tag, um erfolgreich an den Brettern zu sein. An diesem Sonntag spielten für den BBC: Hölscher (7), Husmeier, Thamm (8), Hellbaum (4), Bohlsen (11), Schuchmann (5), Hajdarmataj (14), Fraumann (2), Rehbock (14), Langkamp (10), Peleda (3) und Abderrahmane (7).
Foto: Mark Intelmann