An diesem Wochenende kommt die Crème de la crème der Niedersächsischen Basketballerinnen der Jahrgänge 2003-2005 in Osnabrück zu zwei Tageslehrgängen zusammen. Sowohl am Samstag, den 25.11., als auch am Sonntag, den 26.11., finden jeweils von 11-18 Uhr Trainingseinheiten in der Sporthalle des Carolinum statt.

Am Samstag kommt zunächst der jüngere Jahrgang 2004/05 unter der Aufsicht von Auswahltrainer Rüdiger Jacob (Lehrte) und Co- Trainerin Ann- Sophie Ossowski (BBC) in der Sporthalle zusammen. Vertreten wird der BBC dort von fünf unserer U14-Landesliga-Talenten. Mit dabei sind Lilly Rüße, Louisa Riehemann, Mona Landwehr, Jana Lüsenheide und Amelie Comfere, die aufgrund ihrer guten Leistungen im Verein nachnominiert wurde.

Am Sonntag sind dann die Spielerinnen des NBV-Kaders Jahrgang 2003/04 an der Reihe. Unter der Trainingsleitung von BBC-Trainerin Maya Girmann werden sich dort die BBC-Spielrinnen Frieda Bühner, Luise Hansmann, Lya Brinkmann, Fiona Schröder und Marie Dreyer mit den besten ihrer Altersklasse aus ganz Niedersachsen messen.

Als weitere Information: Die Trainingseinheiten sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Der BBC ist stolz auf seine Jugendarbeit und darauf, dass zwei Trainerinnen und 10 Talente aus dem Verein bei NBV-Kadermaßnahmen dabei sind.

Einen glänzenden Tag erwischten die U14-Bezirksliga Mädchen, als es ins Stadtduell gegen den Osnabrücker SC ging. Höchstleistungen und eine geballte Menge an Spielfreude brachten dem BBC einen nie gefährdeten 86:19-Sieg ein.
Nachdem das erste, äußerst zähe Saisonspiel gegen den TV Vörden gewonnen werden konnte, wollten Spielerinnen und Trainer nun die Spielfreude wieder erwecken. Und das gelang sensationell gut! Endlich saßen mal wieder alle Spielrinnen mit einem breiten Grinsen auf der Bank und hätten am liebsten 40 Minuten durchgespielt. Angeführt von Malin Kindermann (18 Punkte) und Jana Lüssenheide (21 Pkt.), die in Abwesenheit der beiden Leistungsträgerinnen Akku Asare und Amelie Comfere die Führung des Teams übernahmen, spielten alle befreit auf und gingen nach dem 1. Viertel mit 19:5 in Führung. Doch dann wurde erst richtig losgelegt. Viele Ballgewinne durch eine engagierte Mann-Mann-Verteidigung und ein selbstbewusstes Offensivspiel von Lotta Bleeker (16) und Charlotte Kreuzhermes (8) brachten den BBC-Mädchen eine 45:7 Halbzeitführung. Mona Landwehr (9/1) eröffnete die 2. Hälfte mit einem blitzsauberen Dreipunktewurf und setzte damit noch weitere Energie frei. So stand es nach 30 Minuten 70:13. Das Trainerduo Ann-Sophie Ossowski und Dario Scherz konnte noch weiter durchwechselt, sodass am Ende alle 12 Spielerinnen auf ihre verdiente Spielzeit kamen und etwas zum 86:19-Endergebnis beitragen konnten. Ein Sonderlob der Trainer erhielten zum einen Malin Kindermann, die zuletzt sehr zurückhaltend und vorsichtig gespielt hatte, nun aber „den Löwen in sich entdeckte“, und zum anderen Mona Landwehr, die in der Vergangenheit oft müde und kraftlos wirkte, nun jedoch alle Konzentration auf dieses Spiel legte und vor Spielfreude nur so strahlte.
Es war eine 360-Grad-Wendung im Gegensatz zum Spiel gegen Vörden und so kann es weitergehen! Die zuletzt etwas verdeckt gewesene Freude am Spiel ist wieder da! Let’s go Black Bulls!
Für den BBC spielten: Lotta Bleeker (16), Pauline Liess, Leyla Berisha (4), Sarah Egbert, Malin Kindermann (18), Denisa Hamidovic, Nora Horvath (3), Anna Hölter (3), Jana Lüssenheide (21), Mona Landwehr (9), Lotta Millich (4), Charlotte Kreuzhermes (8)