150 Zuschauer sehen attraktives Spiel und loben Teamspiel des BBC

Die kurze Trainingspause zwischen den Feiertagen, die das Trainerteam den Spielerinnen „verordnet“ hatte, schien den BBC-Damen in der 1. Regionalliga gutgetan zu haben, denn schon im 1. Viertel (29:13) legten sie den Grundstein für den späteren 95:51 Sieg gegen die Bundesliga-Reserve des Osnabrücker SC! Insbesondere die Ganzfeld-Defense und das schnelle Umschalten in den Fastbreak „schmeckte“ den Gästen nicht so recht.

Die spielerische Linie setzte das BBC-Team auch im 2. Viertel (21:9) fort, sodass das Spiel zur Halbzeitpause (50:24) gelaufen zu sein schien, doch die OSC-Damen kamen im 3. Viertel (16:17) zurück und wehrten sich tapfer gegen die drohende Niederlage. Eine Umstellung in der OSC-Defense und fehlende Konzentration im Abschluss bei den Gastgeberinnen zeigten, dass die BBC-Damen nur im Team und mit voller Konzentration erfolgreich sein können. Diese Erkenntnis stellte sich bei allen Spielerinnen im 4. Viertel (28:10) wieder ein und schon funktionierten die Abläufe in Offense und Defense wieder wie gewohnt und die Zuschauer bekamen ein sehr gutes Schluss-Viertel zu sehen.

Die gesundheitlich angeschlagenen Kira Dölle (2), Charlotte Kreuzhermes (5/1) und Aiske de Boer (2) bekamen zwar weniger Einsatzzeiten als gewohnt, stehen aber stellvertretend für das gut funktionierende BBC-Team, in dem jede Spielerin eine wichtige Rolle spielt. Julia Herrschaft (12/2) und Carla Schniewind (11/1) machten ihr bisher bestes Spiel in dieser Saison, Lotte Nachbar (7/1) und Areganas Manukyan (starke Defense) finden sich mehr und mehr ins Teamspiel ein, Tonia Dölle (20/2), Anne Potratz (7/1) und Svenja Weßling (3) punkten zuverlässig und bilden zusammen mit Maya Girmann (25/1) das Fundament des Teams. Headcoach Jörg Scherz und Co-Trainerin Jana Bühren sind insbesondere stolz auf das Teamspiel, sehen aber auch die Notwendigkeit, dass sich das Team noch steigern muss, will es am Ende der Saison die Meisterschaft in der 1. Regionalliga erringen.

Einen wichtigen Schritt, dieses Ziel zu erreichen, können die BBC-Damen am Sonntag, den 29.1.23, um 16.00 Uhr in der Schlosswallhalle mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten TUS Neukölln Berlin gehen! In diesem Spitzenspiel freuen sich die Gastgeberinnen auf eine ähnliche lautstarke Unterstützung von der Tribüne wie beim 1. Sieg dieses Jahres im Lokalderby.

Foto: Mark Intelmann

Das 1. Heimspiel der 1. Damen des BBC in der 1. Regionalliga bringt gleich zum Jahresbeginn das Lokalderby gegen den Osnabrücker SC. Am Sonntag, den 15. Januar, um 16.00 Uhr empfangen die BBCerinnen ihren Gast in der Schlosswallhalle und freuen sich auf einen stimmungsvollen Rückrundenauftakt und viele Zuschauer!

Die Hinrunde haben die Damen des BBC spielerisch und kämpferisch überzeugt und mit neun Siegen aus neun Spielen die Tabellenspitze erklommen. Spielerinnen und Trainerteam sehen aber durchaus noch Steigerungspotential im Team und freuen sich auf insgesamt sechs Heim- und drei Auswärtsspiele bis zum Saisonende! Alle verbleibenden Heimspiele finden – wie gewohnt – sonntags um 16.00 Uhr in der Schlosswallhalle statt! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Fans sind herzlich willkommen!

Foto: Mark Intelmann

Am vergangenen Wochenende ging es für die talentierte und wilde Truppe von Head Coach Miko Infantado zum U11 Turnier nach Vechta. Um allen Kinder viel Spielzeit zu ermöglichen, reiste man das erste Mal mit zwei Teams zu einem Turnier der Jugendklasse an. Kids des Jahrgangs 2012/2013 wurden auf 2 Mannschaften verteilt und durch die Unterstützung der Cotrainer Falk Husmeier, Molady Boussari und Olé Rössing konnten beide Teams gut betreut und durch das Turnier begleitet werden.
Zum Auftakt ging es für das Zweite Team der U11 gegen den Gegner aus Quakenbrück. Angeführt von den Stammspielern Frederick Aschenbruck und Theodor Garthaus stellte sich schon nach den ersten Minuten heraus, dass die Jungbullen das Tempo des Spiels bestimmten – nach 40 Minuten gewinnt Osnabrück II verdient 86:28!

Direkt im Anschluss stand das Spitzenspiel BBC I vs. Rasta Vechta an. Schon beim letzten Aufeinandertreffen der Landesbestenspiele ging das Spiel beider Kontrahenten sehr knapp aus und dieses versprach das Spiel des Turniers zu werden.
Nach den ersten Minuten dominierte der BBC durch Schnelligkeit und toller Defense, die Vechtaraner aber konterten mit Größe und Biss. Zur Halbzeit führten die Jungbullen zwar knapp, die Führung wechselte danach aber stetig. Zum Schlusspfiff behielten die Youngsters aus Osnabrück einen kühlen Kopf bei einem sehr hitzigen, schnellen und körperlichen Spiel und gewinnen 39:38!
Nach einem weiteren Sieg der U11 I gegen Quakenbrück (103:8) und einer harten Niederlage der U11 II gegen Rasta Vechta (21:80) erreichen die Teams jeweils den Ersten und den Dritten Platz.

Gespielt haben:

U11 I: Joris Broekhuisen, Levi Burghard, Carlo de Jesus Pega, Jay Vinh Infantado, Paul Konrad, Jakob Lennartz, Eloa Noufélé Fiedler, Jonas Tilner-Stortini und Emil Wennekers

U11 II: Frederick Aschenbruck, Olé Dürkop, Theodor Garthaus, Jakob Goletz, Konrad Kasper, Karim Kleine-Hartlage, Charly Klose und Oskar Wulftange

Lokalderby um 12.00 Uhr in der OSC-Halle A

Das „Abenteuer Jugend-Bundesliga“ geht für die U18-Mädchen des BBC am Sonntag, den 08. Januar 2023, um 12.00 Uhr beim OSC weiter! Dann starten die Spielerinnen des Trainergespanns Maya Girmann und Dario Scherz die Rückrunde!

Als Außenseiter und aktueller Tabellensechster will sich das BBC-Team von Spiel zu Spiel steigern, um für die anstehenden Play-Downs vorbereitet zu sein! Mit einem Sieg gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy und durchaus guten Leistungen in den anderen Spielen ist die Zuversicht groß, dass es in der Rückrunde eventuell zu mehr als einem Sieg reichen wird! Auch wenn wegen der Ferien am Sonntag nicht alle Spielerinnen an Bord sein können, wollen die BBC-U18-Mädchen mit Mut und Willen in das Lokalderby gehen. Dazu wünschen sie sich die Unterstützung möglichst vieler BBCerinnen und BBCer!

Kommt also am Sonntag um 12.00 Uhr in die OSC-Halle und feuert das BBC-Team an! Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung!

 

 

Foto: Martin König