Fünfter Sieg im fünften Spiel ohne Glanz

Erneut am ungewohnten Samstagabend um 19.00 Uhr hatten die Regionalligadamen des BBC Osnabrück den Bundesliganachwuchs des BBC Halle zu Gast in der Schlosswallhalle. Für die Zuschauer war der 75:64-Sieg der Gastgeberinnen kein besonderer Leckerbissen, denn den Osnabrückerinnen fehlten in einigen Phase die Spielfreude und die Intensität der ersten Saisonwochen. Ob es daran lag, dass die Gäste mit nur sechs Spielerinnen angereist waren und ein Sieg schon vor Beginn des Spieles festzustehen schien, bleibt offen.

Beim 7:7 (4.) besannen sich die BBCerinnen ihrer Tugenden, griffen in der Verteidigung beherzter zu, ließen den Ball im Angriff besser laufen und spielten variabel. Ein Dreier der Gäste kurz vor der Viertelpause ließ das Ergebnis aus Haller Sicht erträglich erscheinen (20:12 für die Osnabrückerinnen), schien die Gastgeberinnen aber zu veranlassen, einen Gang zurückzuschalten und plötzlich stand es nur noch 28:24! Bis zur Halbzeitpause wogte das Spiel eher etwas schleppend hin und her (43:32), die Unzufriedenheit von Headcoach Jörg Scherz war deutlich erkennbar…

Das 3. Viertel starteten die Gastgeberinnen wie gewohnt konzentriert, trafen nun auch aus der Mitteldistanz deutlich häufiger und bauten die Führung auf 64:44 aus. Wer nun erwartet hatte, den sechs Gästespielerinnen würden nun die Luft ausgehen, sah sich getäuscht: Während die Osnabrückerinnen kaum noch einen Ball im gegnerischen Korb unterbrachten, entschied der BBC Halle das letzte Viertel klar für sich (11:20), ohne die eigene Niederlage ernsthaft verhindern zu können. Am Ende stand ein 75:64-Sieg auf der Anzeigetafel, der nie ernsthaft gefährdet aber ebenso wenig schön anzusehen war.

Beim BBC überzeugten Maya Girmann (28), Tonia Dölle (15), Kira Dölle (10/2) und Annemarie Potzratz (8), während Lotte Nachbar, Charlotte Kreuzhermes (2), Aiske de Boer, Carla Schniewind (6), Aregnas Manukyan, Julia Herrschaft und Svenja Weßling (6) an diesem Samstagabend hinter ihren Möglichkeiten blieben.

Das nächste Spiel führt die BBC-Damen am Samstag, den 03.12.2022, zum Aufsteiger TSV Ahrensburg (Anwurf: 18.00 Uhr). Das nächste BBC-Heimspiel ist dann endlich ein Sonntagsspiel: Am Sonntag, den 11.12.2022, kommt um 16.00 Uhr der ASC Göttingen in die Schlosswallhalle! Das BBC-Team hat sich vorgenommen, dann die zu Beginn der Saison gezeigte Energie wiedergefunden zu haben!

 

Foto: Mark Intelmann

Durch einen am Ende ungefährdeten 79:42 Erfolg gegen den Bürgerfelder TB behält die U18 des BBC in der Landesliga ihre weiße Weste. Dabei starteten die Jungbullen wieder – wie schon im vorherigen Spiel gegen Quakenbrück – ohne die nötige Energie, um dem Spiel von Anfang an seinen Stempel aufzudrücken. In der Verteidigung fehlte in der Manndeckung die Abstimmung und vorne fielen die Würfe nicht wie gewünscht. So gingen die ersten beiden Viertel mit lediglich 13:12 und 20:17 an die Gäste. Aus der Kabine kamen alle Akteure mit dem festen Willen, ihre Sache besser zu machen. Und das gelang dann auch eindrucksvoll. Die Umstellung der Verteidigung gepaart mit höherer Intensität brachten das erwünschte Ergebnis. Und zwar ein 19:5 im dritten und sogar ein 27:4 im vierten Viertel. Schön an diesem Nachmittag, dass wieder alle Spieler punkten konnten. Und gerade in der zweiten Halbzeit verdienten sich alle Akteure ein Lob. Die zusätzlichen Sternchen gehen an diesem Samstag an Peleda, der vor allem in der Verteidigung die von den Trainern gewünschte Einstellung vorlebte, an Langkamp, der wieder sehr abgeklärt auftrat und an Hölscher, erneuter Topscorer mit 21 Punkten. Das Team des BBC an diesem Samstag: Hellbaum (4), Hölscher (21), Langkamp (11), Rehbock (4), Albert (4), Hajdarmataj (11), Schuchmann (6), Bohlsen (9), Peleda (8) und Husmeier (1).

Foto: Mark Intelmann

Am Sonntagmorgen trat das junge u11 Mädchen Team des BBC um Trainergespann Carlotta Bunse und Mika Scheidemann beim Turnier im OSC an.

Für das Team war es der erste U11 Turniermodus, denn dieses Jahr traten sie bisher ausschließlich im u12 Ligabetrieb an.

Von Beginn an konnte man hohe Spielfreude verspüren und es dauerte nicht lange bis sich auch alle Mädels schon in die scorer Liste eintragen konnten.

Das erste Spiel (2×10 Minuten) ging mit 50:10 an den BBC.

Das offensive Zusammenspiel klappte immer besser und so konnten einige einfache Korbmöglichkeiten erspielt werden. Schnelles Umschalten war ein weiterer Schlüssel zum Erfolg und so konnte auch das zweite Spiel gegen den OSC mit 42:21 für sich entschieden werden.

Ein sehr gelungener Auftritt für das junge BBC Team.

Kleinere Schwächen wurden in der Defensivarbeit und dem Offensiven 1gg1 ausgemacht. Da gilt es die nächsten Wochen dran zu arbeiten.

 

Foto: Mark Intelmann

Den längeren Atem bewies die 2. Herren am späten Sonntagnachmittag gegen die Basketballer aus GM Hütte. Am Ende gelang ein deutlicher 79:54 Erfolg, der am Ende verdient, aber vielleicht einen Tick zu hoch ausfiel. Denn lange Zeit spielten die Hütter sehr gut mit. Insbesondere die Center um Wiebcke, Hagensieker und T. Garthaus hielt die routinierte und von Martin Höpke gecoachte Mannschaft lange in Schlagdistanz. Bis zur 29. Minute war es ein enges Spiel (52:47), in dem die Black Bulls immer die Nase vorn hatten, aber noch nicht wie der sichere Sieger aussahen. Doch dann ließen die Kräfte der mit sechs Spielern angetretenen Gäste nach und die letzten Minuten gingen klar an die Zweite. In einem insgesamt gut aufgelegten Team der Gastgeber machten die Coaches heute Tom Schuchmann als „Man of the Match“ aus. Das Tom verteidigen kann, hat er schon in seinen bisherigen Einsätzen bewiesen. Nun belohnte er sich auch in der Offensive mit vielen gelungenen Aktionen und Abschlüssen und kam am Ende auf starke 16 Punkte. Auf seiten des BBC spielten: Weinhardt, Rehbock (16), Schuchmann (16), Mathes (2), Pandzic (21), Mehling (2), Hellbaum (2), Albert (4), Gräfe (5) und Hajdarmataj (11).
Foto: Mark Intelmann