Einen überzeugenden 120:24 Erfolg feierte die U18 des BBC in Bad Essen. Dabei nutzten viele Eltern und Freunde die kurze Auswärtsfahrt, um ihre Jungs anzufeuern. Und sie sahen eine gut aufgelegte Mannschaft, die von Anfang an klar stellte, dass es an diesem Samstag nur einen Sieger geben kann. Mit druckvoller Presse über das ganze Feld gelangen viele Ballgewinne, aus denen einfache Korbleger resultierten. Diese Presse ist eine weitere Option im Playbook, welche die Jungbullen erst in dieser Woche erlernt haben und dafür klappte die Abstimmung schon erstaunlich gut. Und auch die Umstellung auf die Halbfeldpresse zeigte ihre Wirkung beim Gegner, der ohne den etatmäßigen Guard Max Hagensieker den Spielaufbau nicht wie gewohnt organisieren konnte. In der 35 Minute war es dann so weit. Die Jungbullen, in Person von Teo Peleda, knackten zum ersten Mal in der Saison die 100 Marke. Kurios. Es waren die einzigen zwei Punkte von Teo im Spiel – gut, dass er sie hierfür genutzt hat! Insgesamt war der Auftritt der gesamten Mannschaft über weite Strecken gut bis sehr gut. Alle Spieler bekamen Ihre Minuten und konnten in diesen überzeugen. Am Samstag waren das: Schuchmann (20), Hajdarmataj (9), Thamm (13), Rehbock (12), Peleda (2), Bohlsen (22), Husmeier (2), Hölscher (15), Fraumann (7), Hellbaum (6) und Albert (12).

 

Foto: Mark Intelmann

In der 1. Regionalliga Damen zeigten die Damen des BBC Osnabrück in der 1. Halbzeit einen beeindruckenden und spielerisch stark verbesserten Start-Ziel-Sieg und ließen den Gastgeberinnen aus Ahrensburg keine Siegchance. Insbesondere mit einer starken Teamdefense sorgten die Gäste um Ersatz-Kapitänin Julia Herrschaft (4) von Beginn an für viele Ballgewinne und die daraus resultierenden Fastbreakpunkte sorgten für eine komfortable 24:8-Führung (7.). Wer geglaubt hatte, dass der Gewinn des 1. Vierteles (31:10) für einen Spannungsabfall sorgen würde, sah sich getäuscht, denn die BBCerinnen kamen mit einem 16:0-Lauf aus der kurzen Spielpause und bauten ihre Führung auf uneinholbare 47:10 (14.) aus. Es war phasenweise ein Spiel auf einen Korb.

Während die treffsicheren Svenja Weßling (11/2) und Kira Döllle (16/4) dem 1. Viertel ihren Stempel aufdrückten, übernahmen im 2. Viertel Tonia Dölle (27/1), Annemarie Potratz (9) und Lotte Nachbar (12/1) das Punkteerzielen. Oft waren sie aber Nutznießer von Ballgewinnen der stark verteidigenden und passenden Aregans Manukyan (4), Aiske de Boer (4), Carla Schniewind (4) und Charlotte Kreuzhermes (6), die kurz hinter der Mittellinie eine schier unüberwindbar erscheinende Mauer aufgebaut zu haben schienen. Zur Pause führten die Gäste aus Osnabrück mit 59:17 Punkten!

Es war einer Energieleistung der Ahrensburgerinnen zu verdanken, dass das Spiel in der 2. Halbzeit deutlich ausgeglichener verlief. Die im Spielaufbau in der 1. Halbzeit noch auf sich allein gestellten Lena Mecking (2) und Carlotta Arndt (5) bekamen nun mehr Unterstützung und Topscorerin Caroline Schwarz (16/1) kam auch besser ins Spiel. Bei den Gästen spielten alle 10 mit angereisten Spielerinnen weiter schnell nach vorne, ließen aber insbesondere an der Freiwurflinie einige Punkte liegen (23:11). Der deutliche Sieg der Gäste bekommt noch mehr Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Teamkapitänin Maya Girmann aus Krankheitsgründen die Auswärtsfahrt nicht mitmachen konnte. Es sollte allerdings auch erwähnt werden, dass bei den Gastgeberinnen auch zwei starke Spielerinnen fehlten. Der BBC blieb auch im 6. Spiel der Saison ungeschlagen!

Insgesamt haben die Damen des BBC Osnabrück ihren starken Auftritt einem an diesem Tag besonders gutem Teamgeist und exzellenter Konzentration zu verdanken. So sieht Team-Basketball aus! Am kommenden Wochenende steht nun  endlich das 1. Heimspiel am gewohnten Sonntag (11.12.) um 16.00 Uhr in der Schlosswallhalle an! Im Anschluss an das WNBL-Spiel gegen den großen Favoriten TUS Lichterfelde Berlin (13.00 Uhr) spielen die RLD-Damen des BBC gegen ASC Göttingen! Das Team hat sich vorgenommen, die Zuschauer mit attraktiven Teamspiel gut zu unterhalten und hofft auf viel Unterstützung in der Halle!

 

Foto: Mark Intelmann