Dritte Herren mit zweiseitigem Saisonstart
Die 3. Herren vom BBC hat spätestens nach dem Schlagen des Tabellenführers Hagen II am vergangenen Wochenende nun endgültig in die Saison gefunden. Auch wenn am Wochenende ein wenig schön anzusehender Defensiv-Thriller die Punkte in Osnabrück ließ (46:40), blickt die Dritte auf einen doch weitestgehend guten Saisonstart zurück. Aber chronologisch:
Ambitioniert wollte die 3. Herren in die Saison 22/23 in der neuen Liga (Regionsklasse) starten; doch gestaltete sich der Beginn schwieriger als erwartet. Zumindest ein wöchentliches Konditions-Training (immer montags: Spinning, Treppen laufen, Sprintübungen etc.) lief mit mäßiger Teilnahme an, jedoch kam zeitgleich keine anständige Saisonvorbereitung in der Halle zustande. Das lag nicht nur an schwerfälligen Sommer- und Urlaubsrückkehrern, sondern auch an 2 spontanen Abgängen in Sell und Lüdtke.
Anfang September lief dann endlich auch das Hallentraining wieder an, das nach 3 Trainings und einem 3 Wochen später überraschend angesetzten Pokalspiel schnellstens noch durch 2 Testspiele ergänzt werden musste. Für die schwere, kurze und mit geringer Teilnahme bestückte Vorbereitung lieferte die 3. Herren aber ordentliche Ergebnisse: Erst ein 45:30-Sieg gegen den TC Bad Rothenfelde (Regionsliga), dann ein 55:36-Sieg gegen den TSV Osnabrück (Kreisliga).
Auch das Pokalspiel gegen die besten Freunde aus Voxtrup (in dem Fall ebenfalls die 3. Herren) konnte der BBC erfolgreich absolvieren: Ähnlich wie in vielen Spielen der Kreisliga-Saison 21/22 „überrannte“ die 3. Herren insbesondere aus schnellen Umschaltbewegungen ihre Gegner, Rivalen und Freunde (51:72) und zog somit ins Achtelfinale des Regionspokal Osnabrück ein.
Eine Woche später startete auch schon das Projekt Regionsklasse 22/23; die benötigte Spannung war vorhanden und die Dritte nun auch wirklich heiß auf die neue Saison in neuer Umgebung. Relativ ungefährdet konnte gegen den TV Vörden (68:47) ein absolut gelungener Saisonstart mit noch besserem Saisonstart-Abend gefeiert werden.
Nun folgte nach einigen eher durchschnittlichen Leistungen (die gerade in der Offensive noch auszubauen sind) mit immerhin guten Ergebnissen ein erster Rückschlag: Gegen die „andere Hälfte“ der besten Freunde aus Voxtrup (2. Herren) verlor man ein aus BBC-Sicht katastrophales Spiel höchstverdient mit 75:54. Die Dritte nahm sich im Anschlusss aber fest vor, eine Leistung wie diese (insbesondere in den Bereichen Konzentration, Kampf und Wille) nie wieder so zu präsentieren. Und zumindest einen Monat später kann ich, als Spielertrainer, sagen, dass dieses Spiel bis zum jetzigen Moment nur Positives in der Entwicklung ab dem Zeitpunkt des „Abpfiffes“ für die o. g. Bereiche gebracht hat.
In der nicht wirklich kurz gehaltenen Kurzfassung verlor man Spiel Nr. 3 in der Regionsklasse bitter in der Verlängerung mit 68:63 in Merzen, wo es aus BBC-Sicht auch nach hohem Nervenkitzel in den letzten Minuten der regulären Spielzeit keine Overtime hätte geben dürfen. Liga-Spiel Nr. 4 gegen die Reserve aus Hagen entwickelte sich dann spätestens ab der Halbzeit zum absoluten Defensiv-Thriller, wo die Dritte zumindest an dem Ende des Feldes und auch vor heimischem Publikum zeigte, dass sie Nerven bewahren und Spiele auch in entscheidenden Phasen auf ihrer Seite halten kann! 46:40 (Nein, kein Halbzeit-Ergebnis!) hieß der Endstand zuhause vor der 4-wöchigen Pflichtspielpause.
Dieses Jahr hat die Dritte nun noch 2 Heimspiele bevor sie sich in die Weihnachtspause (und auf diverse Weihnachtsfeiern) verabschiedet. Die Daten dafür sind der Sonntag, 04. Dez., sowie der Samstag, 17. Dez., beide um 16 Uhr und beide in der Sporthalle am Goethering. Über einiges an Zuschauern freut sich die Dritte wie immer sehr, wobei am 17. Dez. auch noch ein „besonderes Anschluss-Event“ in Planung ist.
Im Mai reist die Dritte dann nach der Regionsklasse-Saison zum Achtelfinale des Regionspokal Osnabrück beim OSC Damme an (Kreisklasse), bevor es mit einem Sieg zu einem eventuellen Viertelfinal-Spiel gegen die 1. Herren aus heimischem Verein kommen würde.
Wir bedanken uns noch bei unserem großartigen Fanclub für den unvorstellbaren Support sowohl heim als auch auswärts und lassen auch hier nochmal unsere Neuzugänge Antonio „Patrick“ Petrik und Sahin „Borris“ Boyraz nicht unerwähnt! Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!
Für alle anderen gilt: Der Fanclub wird sich bereits am 4. Dez. mit neuem und erweitertem 3.-Herren-Utensil bei unserem nächsten Heimspiel blicken lassen!! Seid gespannt!