Ann-Sophie Ossowski ist das „Herzstück“ der weiblichen Talentförderung im BBC

Im Mai 2014 war Ann-Sophie Ossowski eine der Starting Five-Spielerinnen der WNBL-Mannschaft von Headcoach Jörg Scherz und gewann mit ihrem Team in überzeugender Manier den Titel des Deutschen Meisters der U17-Mädchen! Wenige Wochen später gründeten basketballbegeisterte Osnabrücker*innen den BBC Osnabrück und Ann-Sophie Ossowski war von der ersten Minute mit dabei.

Seit der Gründung des BBC kümmert sich Ann-Sophie Ossowski als Trainerin um den Nachwuchs. Sie erwirbt 2016 ihre Trainer-C-Lizenz und wird als Co-Trainerin an der Seite ihres ehemaligen WNBL-Coaches Jörg Scherz 2018 mit den U14-Mädchen des BBC Deutscher Meister! Gleichzeitig entwickelt sie sich zu einer Führungsspielerin im Team der 1. Damen des BBC und ist maßgeblich am Aufstieg in die 1. Regionalliga beteiligt.

Verlässlich, qualifiziert und empathisch agiert sie in der Saison 2022/23 als Trainerin der U14-Mädchen des BBC. Seit November hat sie auch die U11/U12-Mädchen übernommen, worüber Spielerinnen und Eltern sehr froh sind. Die Trainerin Ann-Sophie Ossowski lässt sich so schnell durch Nichts entmutigen: Seit mehreren Monaten wird sie von einer Achillessehnenverletzung geplagt. Vor wenigen Wochen hat der anerkannte Arzt Prof. Dr. Engelhard im Klinikum die Achillessehne und das Sprunggelenk operiert. Seitdem bewegt sich die Patientin auf Krücken, vom Jugendtraining lässt sie sich aber nicht abbringen! Ihre Leidenschaft als Trainerin zieht die Spielerinnen, die sie trainiert, mit. Die U14-Mädchen sind aktuell ungeschlagener Tabellenführer der Landesliga und können nach dem 66:32-Sieg beim TK Hannover schon fast für die Norddeutschen Meisterschaften planen. Die U11- und die U12-Mädchen gehören zu den besten Teams ihrer Altersklasse und werden sich für die Landesbestenspiele qualifizieren.

Als Spielerin muss Ann-Sophie Ossowski zunächst eine Pause einlegen. Wenn die Fußschiene erlaubt, dass sie ihren Fuß wieder belasten darf, wird sie mit dem Aufbautraining beginnen, um in einigen Monaten wieder ohne Schmerzen auf dem Feld stehen zu können. Als Teil des Regionalligadamenteams sitzt sie bei jedem Heimspiel mit auf der Bank, vorausgesetzt die Damenspiele kollidieren nicht mit ihren Jugendspielen, denn Ann-Sophie Osswoski ist eine Trainerin mit Leidenschaft, auf die sich der BBC verlassen kann.

 

Foto: Mark Intelmann

Im Rahmen ihrer Kampagne „German-Mut“ hält die FDP in Niedersachsen Ausschau nach Menschen, Unternehmen und Organisationen, die in der jüngeren Vergangenheit besonderen Mut bewiesen haben. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Moritz Gallenkamp, wandte sich deshalb an den BBC Osnabrück, weil er der Meinung ist, dass die Gründer des einzigen reinen Basketballvereins in Osnabrück mit ihrem Engagement Herausragendes geleistet haben und der Erfolg des Vereins ihnen Recht gibt.
So kam es am vergangenen Freitag in der Sporthalle des SSB Am Limberg zu einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den Nachwuchsspielerinnen des BBC! Die U11-/U13-Mädchen zeigten dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Niedersächsischen Landtag, Dr. Stefan Birkner, und den beiden Kreisvorsitzenden der Stadt Osnabrück, Moritz Gallenkamp und Hinrich Geelvink, wie man den orangen Ball gekonnt dribbelt, passt, fängt und auf den Korb wirft. Am Ende des Trainings war dann ein Freundschaftsspiel angesetzt, das die kleinen BBC-Basketballerinnen knapp mit 10:8 gewannen. Der Spaß stand dabei eindeutig im Vordergrund, denn die Mädchen konnten damit auch gegen ihren Trainer Jörg Scherz gewinnen, der im Team der FDP-Politiker mitgespielt hatte. Nach dem Training fand eine Gesprächsrunde mit Vertretern des BBC und den Gästen aus der Politik statt, in dem vor allem Ralph Bode, Maya Girmann und Jörg Scherz über den Verlauf und die Erfahrungen im Gründungsjahr des BBC informierten. Die Politiker zeigten sich sehr beeindruckt von der Erfolgsgeschichte der Black Bulls und versprachen Unterstützung auf dem weiteren Weg.
Die BBC-Verantwortlichen freuten sich über einen gelungenen Trainingstag und eine sehr angenehme Begegnung mit den interessierten Politikern aus Niedersachsen!

 

Hier der Link Link zum Artikel von Hasepost: http://www.hasepost.de/bbc-black-bulls-osnabrueck-vs-fdp-kreisverband-6206/

 

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Jens Meyer, Osnabrück

 

Am 2. Juli 2014 um 17.02 Uhr unterschrieben die drei frisch gewählten Vorstandsmitglieder, Jörg Scherz (1. Vorsitzender), Tobias Osterbrink (2. Vorsitzender) und Mathias Ahlert (Schatzmeister), in der Anwaltskanzlei Langheim und Riedel in Osnabrück in Anwesenheit der Notare Riedel und Windmöller den Antrag auf Eintragung des Basketballclubs Osnabrück (BBC) ins Vereinsregister des Amtsgerichts Osnabrück. Nur wenige Tage zuvor war die Entscheidung gefallen, sich mit einem Einspartenverein „selbstständig“ zu machen. Die drei basketballbegeisterten Trainer waren sich zusammen mit acht weiteren Basketballtrainerinnen und –trainern sowie etlichen Schiedsrichtern und vielen Spielerinnen und Spielern darüber einig, dass Osnabrück dringend einen unabhängigen und zielstrebigen Basketballclub benötigt! Schnell waren 14 Gründungsmitglieder gefunden und auf einer Konstituierenden Sitzung wurde ohne Gegenstimme eine gemeinsame Satzung beschlossen! Das Abenteuer konnte beginnen!