Einen tollen Derby Sieg feierte die zweite Herren des BBC am Sonntag beim Lokal Nachbarn aus Voxtrup mit 79 zu 69. Dieser Erfolg war eine echte Mannschaftsleistung . Alle Spieler brachten sich erfolgreich ins Spiel ein, setzen Akzente und auch der Support von der Bank und der Tribüne war überragend. Das gleiche Attribut gebührt Luk. Er macht einfach unfassbar viele Sachen auf dem Spielfeld und davon die meisten richtig gut. Eine tolle Performance mit am Ende 26 Punkten. Nächster Garant für den Erfolg. Denis mit 22 Punkten, davon sechs Dreier und guten Quoten. Aikid im Score auch zweistellig und über weite Strecken abgeklärter und überlegter. Malik mit seinem besten Spiel im BBC Trikot. Klare Aktionen, gute Entscheidungen und super gegengehalten gegen die körperlich starken Gastgeber. Das gleiche gilt für Emil und Tom. Mann möchte nicht von ihnen verteidigt werden denn eins ist sicher: Sie sind im besten Sinne des Wortes wahre „Kletten“. Simon und Moritz machten Ihre Sache auch richtig gut. Der gute Spielaufbau der Beiden gab dem Team die nötige Sicherheit und Ruhe in einem immer engen Spiel. Und „last but not least“ Ivan und Manuel. Gut das ihr dabei wart und Danke für die wichtigen Minuten der Entlastung der Mitstreiter und den Support. Für den BBC spielten. Rehbock (26), Hajdarmataj (11), Thamm (7), Hellbaum (8), Mehling (2), Schuchmann, Mathes, Pandzic (22), Weinhardt und Gräfe (3).

 

Foto: Mark Intelmann

Wenig glanzvoll aber am Ende doch verdient und überzeugend gewann die U18 ihre Begegnung vom Sonntag gegen die Korbjäger aus Quakenbrück mit 76:41. In den ersten beiden Vierteln tat sich der Favorit aus Osnabrück schwer. Zwar lagen die Black Bulls immer in Führung, aber ein richtiger Spielrhythmus oder gar ein überzeugender Lauf wollte den Jungbullen zunächst nicht gelingen. 12:8 und 18:12 lauteten die Viertelergebnisse, die addiert eine 30:20 Führung ergaben. Im dritten Viertel zeigte der Gastgeber sein bestes Viertel. Man ließ nur 5 Punkte zu und erzielte selbst gute 23 Zähler. Der 12:2 Lauf zu Anfang des Viertels bildete dafür die stabile Basis und hier konnten die Black Bulls ihr vorhandenes Potential zeigen. Und auch das Schlussviertel stimmte mit 23:16 noch versöhnlich. Letztlich ist auch so ein Arbeitssieg wichtig und wertvoll im Laufe einer langen Saison. Positiv auch diesmal wieder: Alle Akteure konnten sich auf dem Scoreboard eintragen – diesmal wurde die Truppe von Dave Hölscher mit 15 Punkten angeführt. Für den BBC spielten: Fraumann (4), Rehbock (5), Albert (7), Bohlsen (12), Hölscher (15), Husmeier (2), Hajdarmataj (6), Langkamp (8), Schlot (4), Schuchmann (4), Thamm (3) und Abderrahmane (6).

 

Foto: Mark Intelmann

Nach gutem Start und einem vor allem in der Defense starken 1. Viertel (18:4 für den BBC) gingen die beiden folgenden Viertel jeweils an den gastgebenden MTV/BG Wolfenbüttel (16:15 und 17:14), bevor die BBC-Damen ihren Rhythmus wiederfanden und das letzte Viertel mit 20:15 für sich entscheiden konnten. Am Ende stand ein hart erkämpfter 15-Punkte-Sieg für den BBC Osnabrück auf der Anzeigetafel, der ordentlich gefeiert wurde.

Nach dem 4. Sieg im 4. Saisonspiel stehen die BBCerinnen aktuell auf Platz 2 der 1. Regionalliga Nord der Damen, da der Aufsteiger TUS Neukölln auch eine makellose Bilanz aufweist, dabei aber ein Spiel mehr absolviert hat. Das direkte Aufeinandertreffen beider Teams steht am 17.12. in Berlin an.

Im Gepäck nach Wolfenbüttel hatten die BBC-Damen einige Sorgen, denn die Stammkräfte Aiske De Boer, Carla Schniewind und Svenja Weßling mussten sich krank abmelden. Schon im Warmup zeigte sich, dass auch Teamkapitänin Maya Girmann (9/1) nicht fit ins Spiel gehen konnte. Nach wenigen Spielminuten wechselte das Trainerteam Jörg Scherz und Jana Bühren die Centerin aus und Nachwuchsspielerin Lotte Nachbar (15/1) spielte groß auf! Aber auch andere Spielerinnen nutzen ihre Einsatzzeiten zu guten Leistungen. So überzeugte Aregnas Manukyan (2) durch starke Defense und gute Transition. Auch wenn mit Beginn des 2. Viertels der gegnerische Korb wie vernagelt schien, ließen Tonia Dölle (20/1), Kira Dölle (4), Julia Herrschaft und Annemarie Potzratz (9) Wolfenbüttel nie näher als auf 8 Punkte herankommen. Nachwuchsspielerin Charlotte Kreuzhermes (8) macht ein ganz starkes Spiel und sorgte in mehreren engen Phasen für wichtige Punkte aus der Mitteldistanz. Dass eine Mannschaft den Ausfall mehrerer Leistungsträgerinnen in einem Spiel gegen einen starken Gegner wegstecken kann, spricht für die Ausgeglichenheit des Teams, das am kommenden Samstag (19.11.) um 19.00 Uhr in der Schlosswallhalle sein 2. Heimspiel der Saison gegen den BBC Halle bestreiten wird. Fans und Basketballfreunde sind herzlich willkommen!

 

Foto: Mark Intelmann