, ,

Hart erkämpfter 67:52-Sieg der RL-Damen in Wolfenbüttel

Nach gutem Start und einem vor allem in der Defense starken 1. Viertel (18:4 für den BBC) gingen die beiden folgenden Viertel jeweils an den gastgebenden MTV/BG Wolfenbüttel (16:15 und 17:14), bevor die BBC-Damen ihren Rhythmus wiederfanden und das letzte Viertel mit 20:15 für sich entscheiden konnten. Am Ende stand ein hart erkämpfter 15-Punkte-Sieg für den BBC Osnabrück auf der Anzeigetafel, der ordentlich gefeiert wurde.

Nach dem 4. Sieg im 4. Saisonspiel stehen die BBCerinnen aktuell auf Platz 2 der 1. Regionalliga Nord der Damen, da der Aufsteiger TUS Neukölln auch eine makellose Bilanz aufweist, dabei aber ein Spiel mehr absolviert hat. Das direkte Aufeinandertreffen beider Teams steht am 17.12. in Berlin an.

Im Gepäck nach Wolfenbüttel hatten die BBC-Damen einige Sorgen, denn die Stammkräfte Aiske De Boer, Carla Schniewind und Svenja Weßling mussten sich krank abmelden. Schon im Warmup zeigte sich, dass auch Teamkapitänin Maya Girmann (9/1) nicht fit ins Spiel gehen konnte. Nach wenigen Spielminuten wechselte das Trainerteam Jörg Scherz und Jana Bühren die Centerin aus und Nachwuchsspielerin Lotte Nachbar (15/1) spielte groß auf! Aber auch andere Spielerinnen nutzen ihre Einsatzzeiten zu guten Leistungen. So überzeugte Aregnas Manukyan (2) durch starke Defense und gute Transition. Auch wenn mit Beginn des 2. Viertels der gegnerische Korb wie vernagelt schien, ließen Tonia Dölle (20/1), Kira Dölle (4), Julia Herrschaft und Annemarie Potzratz (9) Wolfenbüttel nie näher als auf 8 Punkte herankommen. Nachwuchsspielerin Charlotte Kreuzhermes (8) macht ein ganz starkes Spiel und sorgte in mehreren engen Phasen für wichtige Punkte aus der Mitteldistanz. Dass eine Mannschaft den Ausfall mehrerer Leistungsträgerinnen in einem Spiel gegen einen starken Gegner wegstecken kann, spricht für die Ausgeglichenheit des Teams, das am kommenden Samstag (19.11.) um 19.00 Uhr in der Schlosswallhalle sein 2. Heimspiel der Saison gegen den BBC Halle bestreiten wird. Fans und Basketballfreunde sind herzlich willkommen!

 

Foto: Mark Intelmann