Am Samstag fand für die Oberliga-Damen das erste Heimspiel der Saison gegen die Damen von Bremen 1860 statt. Beflügelt durch den erfolgreichen Auftakt eine Woche zuvor starteten die BBCerinnen in das Spiel. Die 10:2-Führung nach fünf Minuten klingt zwar souverän, aber die sieben angereisten Bremerinnen ließen die junge BBC-Truppe schnell spüren, dass die Einstellung und die Laufbereitschaft in der Verteidigung nicht ausreichten, um einen einfachen Sieg einzufahren. Mit einer 14:12-Führung ging es für die Bulls in die erste Pause, in der das Trainerteam Maya Girmann und Joshua Böhm vor allem die Defense und das Reboundverhalten bemängelten. Auch im zweiten Viertel konnte kein deutlicherer Vorsprung herausgespielt werden, sodass es mit einer 4-Punkte-Führung in die Halbzeit ging. Nach der Pause harmonierten Fiona Schröder, Charlotte Kreuzhermes, Akosua Asare, Jana Bühren und Svenja Weßling sowohl in der Defense wie auch in der Offense und erspielten mit einem gemeinschaftlichen 12:0-Run erstmals eine komfortable Führung. Der Spielstand von 60:42 nach dem dritten Viertel gab dem Team Sicherheit für die Schlussphase und so konnte das Spiel mit einem Endstand von 75:58 für die Osnabrückerinnen entschieden werden. Um in der Oberliga weiter mitzuhalten, muss sich die Spielintensität in den kommenden Wochen noch einmal steigern. Die nächste Chance hat das Team am kommenden Samstag um 15.30 Uhr in der Goethehalle. Dann geht es gegen die Damen vom QTSV aus Quakenbrück.

Für den BBC spielten: Nora Horvath (2), Leyla Berisha, Mareike Schulz, Charlotte Kreuzhermes (13), Fiona Schröder (17), Svenja Weßling (11), Malin Kindermann (2), Akosua Asare (9), Adelina Berisha (1), Tabea Eckholt (2), Lotta Bleeker (7) und Jana Bühren (11).

Let´s go Black Bulls!