Einstimmiges Mitgliedervotum für moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge am 1.1.23

Es war eine kurze und harmonische Mitgliederversammlung, die am Montag, den 12.12.2022, in den Räumlichkeiten des Ratsgymnasiums stattfand und auf der zwei richtungsweisende Entscheidungen einstimmig gefällt wurden. Nur wenige Mitglieder hatten in ihrem in der Adventszeit gefüllten Terminkalender den Termin der Mitgliederversammlung des BBC Osnabrück unterbringen können, doch diejenigen, die gekommen waren, zeigten sich mit den Berichten des Vorstands und der Kassenführung sowie der Kassenprüfung einmütig einverstanden. Der 2. Vorsitzende Gregor Vogelpohl und die Verantwortliche des weiblichen Bereichs, Hille Millich, konnten aus den Mannschaften vornehmlich Gutes berichten. Die sportliche Zwischenbilanz sieht bei den meisten Teams gut aus! Die meisten leistungsorientierten Nachwuchsteams streben die Qualifikation zu den weiterführenden Meisterschaften an!

Alle Tagesordnungspunkte konnten in Rekordzeit abgearbeitet werden. Turnusgemäß stand die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Die anwesenden Mitglieder freuten sich darüber, dass Dr. Thomas Krätzig seine Bereitschaft zur erneuten Kandidatur ausgesprochen hatte, nachdem er aus der Versammlung heraus vorgeschlagen worden war. Nach der Wahl bedankte er sich für das einstimmige Votum und verkündete, sich auf die nächsten zwei Jahre als 1. Vorsitzender des BBC Osnabrück zu freuen.

Insbesondere die gestiegenen Kosten für den täglichen Trainings- und Spielbetrieb machten laut Schatzmeister Hans Bohlmann eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023 notwendig. Nach kurzer Diskussion stimmten die anwesenden Mitglieder dem Vorschlag des Vorstandes einstimmig zu! Ab 1.1.2023 beträgt der Beitragssatz 25,00 Euro im Monat (ermäßigt 15,00 Euro / Monat und für Familien 40 Euro / Monat).

Besonders gelobt wurde die Arbeit von Susanne Agel, die im nun auslaufenden Jahr die Mitgliederverwaltung übernommen hatte! Unter der Rubrik „Verschiedenes“ kam aus den Reihen der Mitglieder der Wunsch, im Jahr 2023 wieder nach langer Coronapause ein vereinsinternes Turnier mit gemütlichem Beisammensein zu organisieren. Der Vorstand versprach, sich diesem Wunsch anzunehmen!

Der BBC ist für die nahe Zukunft gut aufgestellt und schaut optimistisch in das Jahr 2023!

 

 

Foto: Martin König

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.“

(Wilhelm von Humboldt)

Liebe BBCerinnen und BBCer, liebe Freunde des BBC!

Wir blicken auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2022 zurück, denn der BBC Osnabrück konnte seine Mitgliederzahlen weiter steigern und unsere Teams haben viele sportliche Erfolge gefeiert! Deshalb ist es an der Zeit, allen Mitgliedern „Danke“ für ihre Treue zu sagen. Wir wünschen allen BBCerinnen und BBCern sowie allen Freunden des BBC ein fröhliches und erholsames Weihnachtsfest 2022! Außerdem wünschen wir allen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Neues Jahr 2023!

Mit bulligen Grüßen

Dr. Thomas Krätzig
Gregor Vogelpohl
Hans Bohlmann
– Vorstand –

Am Sonntag Morgen trat die U18 des BBC bei den Korbjägern aus Vechta an und konnte einen ungefährdeten Erfolg 85:44 einfahren. Schon im ersten Viertel stellten die Jungbullen die Weichen auf Sieg 22:0. Hochkonzentriert, mit guter Team Defense und unterstützt von vielen mitgereisten Eltern, gelang ein Auftakt nach Maß. Und sehr gut ging es auch im zweiten Viertel weiter (18:9). Dabei überzeugte nicht nur die erste fünf, sondern alle eingesetzten Spieler aus dem 12er Kader konnten in dieser Phase überzeugen. Sehr gelungen war auch der 12:0 Lauf zu Anfang des dritten Viertels, welches die Gäste am Ende mit 21:13 für sich entscheiden konnten.. Doch nach dem guten Auftakt ließen die Jungbullen etwas nach und so konnten die Rasta Boys das Ergebnis noch in Grenzen halten. Dennoch ging auch das vierte Viertel mit 24:22 an die Osnabrücker. Insgesamt ein sehr gelungener Auftritt, der zeigt, dass mit dem Team auch in dieser Saison zu rechnen ist. Viele Automatismen funktionieren schon sehr gut und über den weiteren Verlauf der Saison und im Training wird das Team mit den Coaches weiter zusammen am Feinschliff arbeiten. Zu dieser frühen Phase ist jedoch schon zu erkennen: Der Kader ist sehr ausgeglichen und verfügt über viele Waffen und Qualität: Elf der zwölf eingesetzten Spieler konnten sich auf das Scoreboard bringen. Sieben der Zwölf erzielten sieben oder mehr Punkte. Vier Spieler schlossen mit zweistelliger Punkteausbeute ab. Weg von den Punkten soll hier auch noch einmal das gute Rebounding – offensiv wie defensiv – erwähnt werden. Hier arbeitet das gesamte Team sehr gut und legt die richtige Einstellung an den Tag, um erfolgreich an den Brettern zu sein. An diesem Sonntag spielten für den BBC: Hölscher (7), Husmeier, Thamm (8), Hellbaum (4), Bohlsen (11), Schuchmann (5), Hajdarmataj (14), Fraumann (2), Rehbock (14), Langkamp (10), Peleda (3) und Abderrahmane (7).
Foto: Mark Intelmann