BBC Black Bulls Osnabrück
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine der Saison 2024/25
    • Events
    • Corona
  • Unser Verein
    • Trainingsorte
    • Trainingszeiten
    • Probetraining
    • Feriencamps
    • FSJ und Schul-AGs
    • Aufnahmeantrag / Konto
    • Formulare / Links
    • Partner
  • Der Staff
    • Unsere Trainer
    • Unser Vereinsvorstand
    • Unser Medienteam
  • Die Teams
    • Weiblicher Bereich
      • 1. Damen / 2. DBBL NORD
      • 2. Damen / Oberliga
      • U16 Mädchen / Landesliga
      • U14 Mädchen / Landesliga
      • U12 Mädchen / Regionsliga
      • U10 Mädchen / Turnierform
      • U8 Mädchen / Turnierform
    • Männlicher Bereich
      • 1. Herren / 2. RL NORD
      • 2. Herren / Landesliga
      • 3. Herren / Regionsliga
      • 4. Herren / Regionsklasse
      • 5. Herren / Kreisklasse
      • 6. Herren / Kreisklasse
      • U18 Jungen / Landesliga
      • U16 Jungen JBBL
      • U16 Jungen 1 / Landesliga
      • U16 Jungen 2 / Regionskl.
      • U14 Jungen / Landesliga
      • U12 Jungen / Landesliga
      • U10 Jungen / Regionsklasse
    • Mixed-Team
  • Referees
  • BEC
  • Online-Shop BBC
  • Get in Touch
  • Menü Menü

Weiter ungeschlagen!

Black Bulls fehlt noch ein Sieg zum Meistertitel

Die Basketballer des Oberligisten BBC Osnabrück haben am Sonntag auch das Rückspiel gegen die zweite Mannschaft der Weser Baskets Bremen / 1860 für sich entschieden. Im Duell mit ihrem direkten Verfolger behielten die Tabellenführer mit einem 104:82-Erfolg auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams die Oberhand.

Die hochklassige Begegnung startete mit furiosen Offensivaktionen auf beiden Seiten. Insbesondere die Weser Baskets fanden schnell ins Spiel und präsentierten sich von Beginn an als gefährliche Distanzschützen. Ein ums andere Mal rissen sie die Mann-Verteidigung der Osnabrücker mit ihren Drives zum Korb auseinander, um anschließend ihre Dreier-Spezialisten gekonnt in Szene zu setzen. Auf diese Weise erspielten sich die Hausherren bis zur sechsten Spielminute einen 18:15-Vorteil.

Die Black Bulls hingegen verließen sich zunächst auf ihr Center-Duo aus Torvoris Baker (30 Punkte) und Zeb Thomas Lovell (14 Punkte). Erst mit der Einwechslung von Yannik Twiehaus (15 Punkte) wurden die Gäste ebenfalls jenseits der Dreierlinie aktiv. Noch im ersten Viertel verwandelte Osnabrücks Aufbauspieler zwei Distanzwürfe und eroberte bis zum Ende des ersten Spielabschnitts eine 33:31-Führung für die BBC’ler. Insgesamt stellte Twiehaus mit fünf verwandelten Dreipunktewürfen einen persönlichen Saisonbestwert auf.

Auch im zweiten Viertel blieben beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Defensiven beider Teams fanden keine Gegenmittel gegen das Offensivspektakel, das die beiden Kontrahenten beim wohl sehenswertesten Saisonspiel der diesjährigen Oberliga-West hinlegten. Folgerichtig konnte sich bei einem Spielstand von 57:52 zugunsten Osnabrücks zur Halbzeitpause keine der beiden Mannschaften entscheidend vom Gegner absetzen.

Erst im dritten Viertel entwickelte sich der Spielverlauf langsam aber stetig zugunsten der Black Bulls. Während die Offensive der Bremer ins Stocken geriet, konnte sich Osnabrück sowohl auf seine Starter als auch auf seine Bankspieler verlassen. Der Widerstand der Heimmannschaft gegen die körperlich überlegenen Center-Spieler Osnabrücks war endgültig gebrochen. Zugleich konnten sich die Gäste auf ihre Nachwuchsspieler Moritz Dresing (8 Punkte), Oskar Sluzalek (6 Punkte) und Dario Scherz (3 Punkte) verlassen, die die Intensität des Spiels mit cleveren und oftmals spektakulären Aktionen aufrechterhielten.

Ein Aufbäumen der Weser Baskets im vierten Viertel erfolgte nicht mehr. Finn Kuhlmann (19 Punkte) erzielte zu Beginn des Schlussabschnitts noch einmal drei schnelle Korberfolge, mit denen sich die Black Bulls auf 93:68 absetzten. Die Punkte 100 und 101 verbuchte traditionsgemäß Oskar Sluzalek. Bereits zum dritten Mal muss der Nachwuchs-Center damit sein Taschengeld in den Getränkekonsum seiner Mitspieler investieren. Beendet wurde das Spiel standesgemäß mit einem imposanten Three-Point-Play von Baker.

Nach dem 104:82-Erfolg können die Osnabrücker am nächsten Wochenende mit einem Sieg in Bremerhaven vorzeitig die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die 2. Regionalliga perfekt machen. Tip-Off ist am Samstag, 09.02.2019 um 18:00 Uhr in der Bogenhalle Bremerhaven. Wer die Mannschaft unterstützen will, ist herzlich eingeladen das Team mit dem Bus nach Bremerhaven zu begleiten.

News

  • 1. Damen freuen sich auf eine weitere „echte Osnabrückerin“
  • 1. Damen: Sarah Nocke wagt den „Sprung über den großen Teich“
  • 2. DBBL: 1. Damen müssen vorläufig auf Charly Behr verzichten
  • 1. Damen: Drei Talente wagen den Sprung in die 2. DBBL
  • Ann-Sophie Ossowski den Druck nehmen und dann neu entscheiden

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan.   März »

Social Media

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Abonniere unseren Newsletter
© BBC Black Bulls Osnabrück 2018-2019
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: U14m1 spielt gegen Bad Essen Link to: U14m1 spielt gegen Bad Essen U14m1 spielt gegen Bad Essen Link to: Erfolgreiches Turnier der u10m in Merzen Link to: Erfolgreiches Turnier der u10m in Merzen Erfolgreiches Turnier der u10m in Merzen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen