U10m des BBC Osnabrück zu Gast beim RC Borken-Höxfeld

Die u10m lief am Sonntag auf einem u10m Turnier des RC Borken-Höxfeld/NRW auf. Hier trafen insgeamt acht u10m Teams aus dem Ruhrgebiet aufeinander. BSV Wulfen, Xanten Romans, TC Sterkrade 69er, Eintracht Erle, Marler BC, CB Recklinghausen und der Gastgeber selbst befanden sich im Teilnehmerfeld.

Jedem Spiel schloss sich ein Korblegerwettbewerb an, bei dem beide Teams gleichzeitig in Folge einen Korbleger rechts ausführten. Das Team, welches zuerst 10 Treffer verbuchen kann, beendet die Serie. Der erreichte Punktestand wird dann dem Endergebnis des Spiels hinzugerechnet, so dass u.U. ein verlorenes Spiel noch gewonnen werden kann.

Der BBC Osnabrück musste es in der Gruppenphase mit dem Marler BC, dem CB Recklinghausen und Eintracht Erle aufnehmen; wie sich später herausstellte eine deutlich schwerere Gruppe.

Im ersten Spiel gegen CB Recklinghausen spielten die Jungbullen ein äußerst konzentriertes Spiel. Im Angriff als auch in der Verteidigung wurden Ansprachen vom Coach Stephan Ahmann konsequent umgesetzt. So kam es auch zu schön erspielten Korberfolgen. Das Spiel konnte so sicher mit 46:15 gewonnen werden. Der sich anschließende Korblegerwettbewerb wurde mit 10:3 gewonnen. Hier waren nur 13 Versuche der Jungbullen erforderlich. Eine äußerst erfreuliche Quote.

Im zweiten Spiel gegen den Marler BC ließ die Konzentration deutlich nach. Das Spiel verlief sehr kampfbetont; die im ersten Spiel umgesetzten Angriffsformationen wurden wenig angewandt, so dass das Spiel zunächst sehr eng verlief. Letztlich konnten sich die Jungbullen doch noch deutlich mit 32:17 durchsetzen. Im Korblegerwettbewerb konnte man nach 15 Versuchen ein 10:3 erzielen.

Im dritten Gruppenspiel traf man dann auf die Eintracht Erle. Nach einer deutlichen Ansprache durch den Coach vor diesem Spiel fand das Team wieder zurück in die Umsetzung besprochener Absprachen. In der Verteidigung wurde konsequent gearbeitet und im Angriff gelangen schöne Spielzüge. Das Spiel konnte deutlich mit 44:17 gewonnen werden; auch der Korblegerwettbewerb konnte mit 10:4 gewonnen werden, bei ebenfalls 15 Versuchen.

Somit waren die Jungbullen ins Finale des Turniers eingezogen.

Hier traf man dann auf den Gastgeber, dem RC Borken. Dieses Team war technisch und spielerisch auf Augenhöhe, so dass sich ein spannendes Spiel entwickelte, in dem es phasenweise Punkt um Punkt ging. Zur Halbzeit stand es 11:12. In der zweiten Halbzeit ließ jedoch die Treffsicherheit und Ausduaer bei den Junghbullen nach; gleichzeitig traf der RC Borken 3 mal in Folge den Korb mit einem Dreier. Hier ließ die Verteidigung der BBC Formation auch deutlich nach. Mit einem Endstand von 26:38 ging es dann in den Korblegerwettbewerb, der aufgrund der hohen Differenz nicht mehr relevant war. Trotzdem rissen sich alle Jungbullen nochmal zusammen und gewannen auch diesen Korblegerwettbewerb mit 10:6 bei 15 Versuchen.

In allen Spielen war ein TEAM bei den Jungbullen zu erkennen. Spielzüge wurden gemeinsam umgesetzt und zu Ende gebracht. Bei den Korblegerwettbewerben waren die Jungbullen mit Abstand das technsich sicherste Team.

Das Team freute sich riesig über den erreichten 2. Platz und über den überreichten Pokal.

Es spielten : Hannes Bunse, Jannis Lenth, Ilias Hilmi, Jonathan Schrader, Vincent Bohn, Juri Gernhardt, Lewi Wiswe, Joost Millich, Hendrik Hoogen und Mateo Zwifka, Coach Stephan Ahmann