, , ,

U12 holt sich den 6ten Platz beim Miniturnier Leistungsklasse 1

Am vergangenen Wochenende ging es für die U12 der Black Bulls zum „Miniturnier“ nach Göttingen, dem größten Miniturnier in Europa.

Schon in den vergangenen Jahren nahmen die Coaches Miko Infantado und Ole Rössing mit ihren Youngsters an dem Event teil, unter den 25 gemeldeten Mannschaften wollte man sich gut platzieren und tolle Erfahrungen sammeln.

Trotz des Fehlens einiger Schlüsselspieler (die gleichzeitig Qualifikationsspiele für die kommende U14LL absolvieren mussten) nahm man sich viel für das Wochenende vor.

Am Samstag früh ging es für die Jungs im BBC Bulli los, vollgepackt mit Schlafsäcken, Luftmatratzen und Rucksäcken.

Das erste Spiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn ging sprichwörtlich direkt heiss zur Sache, als beide Teams von der ersten Minute an ein spannendes Duell lieferten. Die Führung wechselte in den ersten 12 Minuten mehrfach, keine Mannschaft konnte sich klar absetzen. Zur Halbzeit stand es 25:22 für den BBC.

Die zweite Hälfte lief für die Jungbullen allerdings überhaupt nicht gut, als die wichtigsten Akteure des Spiels frühzeitig ausgefoult wurden, das Spiel vergab man letztendlich 39:52.

Im zweiten Spiel ging es für die Jungs gegen für uns bekannte Gegner, unsere Freunde aus Bremen 1860. Schon in der letzten Saison lieferten sich beide Teams tolle Duelle gegeneinander – jeweils ein Sieg und eine Niederlage im direkten Vergleich.

Dieses Mal musste zwingend ein Sieg her, um die Gruppenphase erfolgreich abzuschließen!

Die Jungs vom BBC starteten direkt hochkonzentriert ins Game, ihre schnelle Spielweise gepaart mit ihrer Größe sorgte für schnelle Punkte. Zur Halbzeit führten die Osnabrücker 32:16.

Auch in der zweiten Halbzeit konnte das Tempo angezogen werden, der Wille und Kampfgeist der Jungbullen war deutlich zu erkennen. Dank einer überragenden Teamleistung, bei der jeder einen Teil zum Spiel beitragen konnte, gewann man am Ende 61:30 das wichtige Spiel in der Gruppenphase – Gruppenerster wegen Dreiervergleich!

Im Viertelfinale ging es dann gegen den ETV Hamburg. Zu Anfang kamen die Jungs nur schwer ins Spiel, defensiv nicht immer wachsam genug und offensiv etwas chaotisch lagen sie gegen einen starken Gegner zur Halbzeit mit 33:17 zurück, die Luft schien raus zu sein. In der zweiten Hälfte zeigten sie ab und an noch, was in ihnen steckt – der Sieg konnte aber nicht mehr geholt werden, 65:51 vergab man die Gelegenheit ins Halbfinale einzuziehen.

Müde und erschöpft, aber glücklich über einige tolle Momente und phasenweise sehr starker Spielweise ging es nach einer Pizza im Grünen dann spät in die Halle, wo die Jungbullen dann übernachtet haben.

Am nächsten Tag wartete der nächste Gegner: TV Garmissen-Ahstedt.

Der BBC startete starke erste Minuten, mit einem 13:3 Run eröffneten sie das Spiel. Der Lauf hielt auch bis zur Halbzeit an, das Tempo wurde hoch gehalten.

Im zweiten Abschnitt zeigten die Tigers aus Garmissen-Ahstedt aber ebenfalls ihr Können und konnten noch etwas verkürzen, die Führung allerdings war zu hoch und die Osnabrücker gewannen mit 47:35.

Im letzten Spiel (um Platz 5) traf man auf den Gastgeber BG Göttingen, schon in Vergangenheit trafen beide Team gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle. Wissend, dass die Gegner auf schnelle Spielweise überzeugten, bereiteten die Coaches ihre Youngsters gut vor. Auch dieses Mal kam man nur schwer ins Spiel, wurden die Black Bulls vorerst überrannt. Nach der ersten Hälfte lag man mit 35:19 noch deutlich zurück.

Der Wendepunkt dann in der zweiten Hälfte, als Head Coach Miko Infantado durch ein erhaltenes technisches Foul dafür sorgte, dass die Jungs wach wurden. Plötzlich spielten die Jungbullen ihr Spiel und ihre Leistungsträger sorgten für eine brisante Aufholdjagd. Mit noch 5 Minuten zu spielen, waren es nur noch 10 Punkte Führung für den BG Göttingen.

Mit enormen Kampfgeist und einigen wichtigen 3 Punkt Würfen war man auf 5 Punkte herangekommen, die Zeit lief allerdings ab, als Momentum auf ihrer Seite war, und das Spiel ging mit 57:52 verdient an den Gastgeber.

Die Coaches allerdings sind zufrieden mit der Platzierung, jedes Spiel konnte auf Augenhöhe gespielt werden, und jeder konnte seinen Teil dazu beitragen.

Glückwunsch für den guten 6ten Platz für die U12 Mannschaft des BBC!

Gespielt haben:

Carlo de Jesus Pega, Joris Broekhuisen, Ole Dürkop, Rafael Lovric, Ivo Marschall, Devins Jürgens, Levi Burghard, Konrad Kasper und Emil Wennekers