Ausgeglichene Teamleistung beim 8. Sieg im 10.Spiel

Am Ende des Spieles sprangen alle BBC-Spielerinnen von der Bank auf und bejubelten den letzten Feldkorb eines Spieles, bei dem der spätere Sieger recht früh feststand. Der Grund für die Freude war das Erreichen der 80-Punkte-Marke in einem Spiel der 2. DBBL, denn das war dem Team aus Osnabrück in dieser Saison noch nicht gelungen. Angesichts einer erneut schwächeren Dreierquote (nur 5 von 27 Dreierwürfen landeten im gegnerischen Korb / 19%) hätte die Osnabrücker Punkteausbeute tatsächlich noch höher ausfallen können. Mit ihrer Wurfquote haderten aber auch die Gäste der TG Neuss Tigers, für die der Korb in der Schlosswallhalle teilweise wie vernagelt zu sein schien (Wurfquote: 24%). Besonders in den ersten beiden Vierteln legten die BBC-Damen mit einer tollen Teamleistung die Grundlage für den späteren 80:39-Sieg!

Der BBC startete mit einer „großen Aufstellung“ und die endlich wieder vollständig genesene Michelle Müller (13) sorgte im 1. Viertel für die Highlights, während das gesamte BBC-Team mit einer aufmerksamen und druckvollen Defense den Gästen kaum Zeit zum Luftholen ließ. Das 1. Viertel (19:6) ging ebenso deutlich wie das 2. Viertel (16:5) an die Osnabrückerinnen, sodass bereits zur Pause (35:11) feststand, wer am Ende als Sieger vom Feld gehen würde. Aber Neuss zeigte Kampfgeist, gab nicht auf und lehnte sich in der 2. Halbzeit gegen eine höhere Niederlage auf. BBC-Headcoach Jörg Scherz und seine Co-Trainerin Tabea Bonin hatten schon im 1. Viertel ihre beiden erfahrenen Leistungsträgerinnen Annemarie Potratz (7) und Tonia Dölle (18/1) vom Feld genommen, um am Ende der „Englischen Woche“ mit drei kraftraubenden Spielen die Aufgaben auf dem Feld gleichmäßig zu verteilen, was auch ausgezeichnet gelang. Mit sehenswertem Team-Basketball bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung kontinuierlich aus und dominierten auch das 3. Viertel (24:12) sowie die abschließenden zehn Spielminuten (21:16). Dabei übernahm Pointguard Charlotte Behr (6) klug und mit viel Schwung die Spielorganisation, Julia Herrschaft (9/3) mit drei erfolgreichen Drei-Punkte-Würfen am zuverlässigsten aus der Distanz traf.

Auch Centerin Carlotta Arlt (9/1) steigerte sich von Minute zu Minute und zeigte ein gutes Spiel, während Charlotte Kreuzhermes (4) und Sarah Nocke (6) etwas geschont wurden, weil sie bereits am Vortag jeweils mehr als 35 Spielminuten auf dem Feld gestanden hatten (Charlotte mit 26 Punkten beim 60:56-Sieg der Oberliga-Damen des BBC in Bothfeld; Sarah mit 27 Punkten beim 74:66-Sieg des BTB Oldenburg gegen den OTB Oldenburg). Maike Hagedorn (2) sorgte für viel Wirbel und Antonia Kraushaar (6) sorgte mit fünf geblockten Würfen für viel Aufsehen. Alle BBC-Spielerinnen brachten sich gut ein, sodass der 8. Sieg im 10. Spiel für den BBC Osnabrück das Resultat einer echten Teamleistung war!

Am kommenden Samstag (14.12.2024, 19.00 Uhr) geht es zum Abschluss der Hinrunde zum heimstarken Aufsteiger nach Oberhausen, bevor es dann kurz vor Heiligabend (am Sonntag, den 22.12.24) zum „Showdown des Basketballjahres 2024“ kommt, wenn der starke Tabellenvierte Metropol Herne/Recklinghausen zum letzten Heimspiel des Jahres in die Osnabrücker Schlosswallhalle kommt (16.00 Uhr)! Dann hoffen die BBC-Damen auf eine volle Halle, denn es soll einige vorweihnachtliche Überraschungen für die BBC-Fans geben…