BBC Black Bulls Osnabrück
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine der Saison 2024/25
    • Events
    • Corona
  • Unser Verein
    • Trainingsorte
    • Trainingszeiten
    • Probetraining
    • Feriencamps
    • FSJ und Schul-AGs
    • Aufnahmeantrag / Konto
    • Formulare / Links
    • Partner
  • Der Staff
    • Unsere Trainer
    • Unser Vereinsvorstand
    • Unser Medienteam
  • Die Teams
    • Weiblicher Bereich
      • 1. Damen / 2. DBBL NORD
      • 2. Damen / Oberliga
      • U16 Mädchen / Landesliga
      • U14 Mädchen / Landesliga
      • U12 Mädchen / Regionsliga
      • U10 Mädchen / Turnierform
      • U8 Mädchen / Turnierform
    • Männlicher Bereich
      • 1. Herren / 2. RL NORD
      • 2. Herren / Landesliga
      • 3. Herren / Regionsliga
      • 4. Herren / Regionsklasse
      • 5. Herren / Kreisklasse
      • 6. Herren / Kreisklasse
      • U18 Jungen / Landesliga
      • U16 Jungen JBBL
      • U16 Jungen 1 / Landesliga
      • U16 Jungen 2 / Regionskl.
      • U14 Jungen / Landesliga
      • U12 Jungen / Landesliga
      • U10 Jungen / Regionsklasse
    • Mixed-Team
  • Referees
  • Online-Shop BBC
  • Get in Touch
  • Menü Menü

82:47-Sieg gegen BG Zehlendorf macht die Saison der 1. Damen des BBC perfekt

Auch im letzten Heimspiel der Saison 22/23 in der 1. Regionalliga Nord ließen sich die BBC-Damen nicht von ihrem eingeschlagenen Weg abbringen und feierten schon wenige Sekunden vor der Schlusssirene die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord der Damen!

Die BG Zehlendorf Berlin lieferte eine engagierte Leistung ab, war 40 Spielminuten hoch motiviert und nutzte jede kleine Schwächephase der Gastgeberinnen, sodass für die trotz des Ferienbeginns in Niedersachsen zahlreichen Zuschauer ein gutes Regionalligaspiel mit attraktivem Basketball zustande kam! Zehlendorf gelang es sogar durch einen verwandelten Freiwurf in Führung zu gehen, doch danach sorgten die BBC-erinnen mit einem eindrucksvollen 10:0-Lauf sofort dafür, dass die Zuschauer sich beruhigt zurücklehnen konnten. Die beiden überragenden BBC-Topscorerinnen der Saison, Tonia Dölle (24/1) und Maya Girmann (23/1) und die sich seit Wochen von Spiel zu Spiel steigernden Flügelspielerinnen Julia Herrschaft (10/2) und Carla Schniewind (11/1) drückten den ersten Spielminuten ihren Stempel auf. Charlotte Kreuzhermes (8) war es aber überlassen, mit der spektakulärsten Aktion, einem Reverse-Korbleger nach einem Offensivrebound, dem 1. Viertel (27:9) den Stempel „nahezu perfekt“ aufzudrücken!

Pointguard Argenas Manukyan gelang es im 1. Viertel gut, das Fehlen während der Saison überragenden Annemarie Potratz (verletzt) zu kompensieren, doch im 2. Viertel machte sich diese Personalie doch bemerkbar, Zehlendorf schaffte etwas, das in der Saison 22/23 nur wenigen Teams gelang: Die BG gewann das 2. Viertel mit 5 Punkten (12:17) und sorgte damit für ein deutlich engeres Halbzeitergebnis (39:26) als erwartet.

Nach einer kurzen Halbzeitansprache des Trainerteams Jörg Scherz/Jana Bühren legten die Gastgeberinnen wieder los und spielten die Gäste phasenweise an die Wand. Am 29:8 waren nun auch die kampfstarken Kira Dölle (4, musste leider Mitte des 3. Viertels verletzt ausscheiden), Aiske de Boer, Svenja Weßling (2) und Nora Horvath, die ihre ersten Spielminuten in der Regionalligasaison gut nutzte und die fehlende Lotte Nachbar ersetzte, beteiligt. Beim 68:34 nach 30 Spielminuten war alles für die Meisterfeier bereitet, aber Zehlendorf wehrte sich weiter nach Kräften und hatte in Marie Schick (16) ihre stärkste Spielerin. Am Ende stand ein überzeugender 82:47-Sieg der BBC-Damen auf der Anzeigetafel und der Jubel fiel entsprechend emotional aus! Die Zuschauer applaudierten, der 2. Vorsitzende des BBC, Gregor Vogelpohl, lobte in einer kurzen Ansprache das gesamte Team und auch die Helfer „hinter dem Team“ und wünschte den Spielerinnen viel Erfolg in der 2. Bundesliga in der Saison 23/24!

Nach dem Spiel nahmen noch viele Freunde und Fans des BBC-Teams an der stimmungsvollen Meisterschaftsfeier teil und lobten jede einzelne Spielerin für eine makellose Saisonbilanz mit 18 Siegen in 18 Spielen! Tonia Dölle wurde mit 452 erzielten Punkte die Topscorerin der Liga (25,1 im Schnitt, 2. Platz hinter der beeindruckende Marianna Byvatov vom SC Rist Wedel, die auf 25,4 Punkte kam). Maya Girmann belegte mit 356 Punkten (21,0 im Schnitt) in dieser Statistik ausgezeichnete Dritte! Beeindruckend sind aber vor allem die Teamergebnisse: 1603 erzielte Punkte bedeuten einen Schnitt von 89 Punkten pro Spiel! Aber auch die Teamdefense des BBC kann sich sehen lassen: Nur 49,2 Punkte ließen die Osnabrückerinnen pro Spiel zu! Die Meisterschaft 2023 ist souverän und verdient, auch aus der Liga gab es etliche Gratulanten!

Nun steht erst einmal eine kleine Trainingspause an, aber ab 11. April sollen bereits die Gedanken auf die anstehende 2. Liga gerichtet werden. Das Team bleibt nahezu vollständig zusammen und will sich mit deutschen Spielerinnen gezielt verstärken, damit das „Abenteuer 2. Liga“ selbstbewusst angegangen werden kann! Die BBC-Fans dürfen sich schon jetzt auf spannendere Spiele und guten Team-Basketball freuen!

Fotos von Martin König

Seite 1 von 212

News

  • Final Four 2. DBBL: Tolles Basketball-Highlight in der Schlosswallhalle
  • Toyota 2. DBBL: Finale Furioso in der Schlosswallhalle
  • USC BasCats aus Heidelberg unterliegen dem BBC 53:61
  • BBC-Damen können Vereinsgeschichte schreiben
  • 2. DBBL-Playoffs: BBC-Damen bringen Heidelberg 1. Saison-Heimniederlage bei

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb.   Apr. »

Social Media

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Abonniere unseren Newsletter
© BBC Black Bulls Osnabrück 2018-2019
  • Facebook
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Zweite mit AbschlusserfolgKnappe 77:79-Niederlage der WNBL-U18 gegen Düsseldorf
Nach oben scrollen