Erfolgreiches Turnier der u10m in Merzen
Am letzten Sonntag ging es für 12 Spieler der YoungBulls zu einem Turnier des BW Merzen, welche ein 7-Team-Turnier auf die Beine gestellt hatten. Aufgrund der Zeugnisferien war das Team insgesamt etwas geschwächt, das sollte sich aber im Turnierverlauf nicht großartig bemerkbar machen.
Das HeadCoach Stephan Ahmann und Co-Coach Robby Bracht entschieden sich, zwei Teams ins Rennen zu schicken. Dadurch hatten alle Spieler reichlich Gelegenheit, an genügend Einsatzzeit zu gelangen; wie sich später herausstellen sollte, hatten die Coaches ein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung der beiden Teams…..
Im Teilnehmerfeld waren Der TSV Quakenbrück, TuS Bramsche, BW Merzen, der Hagener SV, Rasta Vechta und eben die beiden YoungBulls Teams „Black“ und „Bulls“.
Das Turnier wurde nach dem Prinzip „Jeder gegen jeden“ aufgebaut, so dass auch die beiden YoungBulls Teams aufeinander trafen.
Das gesamte Turnierfeld war sehr eng, was sich auch in den einzelnen Spielen wiederspiegelte.
Das Team Black startete mit einem Blitzstart gegen den TSV Quakenbrück und gewann dieses deutlich mit 28:2. Gegen das dann folgende Spiel gegen das eigene Team Bulls wurde ein 11:11 errungen. Dieses Ergebnis zeigt, dass die YoungBullsTeams doch sehr ausgeglichen waren und sich damit gegenseitig für den weiteren Turnierverlauf eine ordentliche „Schützenhilfe“ gegeben hatten.
Auch gegen Bramsche konnte das Team Black überzeugen; mit 19:2 ging man hier vom Feld. Gegen das Gastgeberteam konnte das Team Black mit 21:5 überzeugen.
Anders sah das Spiel gegen den Hagener SV aus, welches sich sehr schwer gestaltete. Es ging Korb um Korb; letztlich gewann das Team Black glücklich mit 6:4.
Auch das Spiel gegen RASTA Vechta gestaltete sich schwierig. Das Team Black hatte sich –anders als RASTA Vechta- im Laufe des Turniers müde Beine geholt und spielte längst nicht mehr so gut zusammen, wie noch im ersten Spiel. Dazu kam der verletzungsbedingte Ausfall von Frederick Stuckenberg, so dass auch Coach Stephan Ahmann einen 6:5 Vorsprung noch kurz vor Schluss durch gezielte Wechsel nicht mehr halten konnte. RASTA Vechta gewann mit 9:6 und zog damit in der Tabelle am Team Black vorbei.
Im Team Black konnte insbesondere Mateo Zwifka mit 38 Punkten und einer hervorragenden Aufbauarbeit überzeugen. Ebenso überzeugte Juri Gernhardt (14), welcher in diesem Turnier deutlich zeigen konnte, dass Training sich eben auszahlt. In der Defense konnten Joost Millich (2), Frederick Stuckenberg (10) und Levi Wiswe (4) überzeugen. Ilias Hilmi (16) kam bei diesem Turnier eine ganz besondere Rolle zu, da er den Ausfall von Hannes Bunse und Vincent Bohn (Urlaub) auffangen mußte.
Das Team Bulls war mit viel Elan in das Basketballturnier des BW Merzen gestartet.
Direkt im ersten Spiel traft die Mannschaft auf Rasta Vechta . Dieses hart umkämpfte Spiel endete in einem leistungsgerechten Unentschieden (8:8), auch der nächste Gegner mit dem Team Black aus den eigenen Reihen war ein harter Brocken, das ebenfalls in einem Unentschieden (11:11) endete.
Alle weiteren Partien konnte das Team Bulls im Turnier für sich entscheiden, wobei alle Teams des Turnieres auf Augenhöhe agierten. Als Topscorer im Team Bulls standen Fernàn Eggimann und Jannis Lenth sehr oft passend zum Korb und konnten auch bei etlichen Fastbreaks punkten. Mit gewohnt soliden Leistungen haben sich Hendrik Hoogen und Ben Bracht präsentiert und haben viel Stabilität in die Defense gebracht. Tias Hoischen und Cedrik Tekbas kamen immer wieder von der Bank und konnten Akzente setzen.
Alles in allem hat sich das Team Bulls stark gezeigt und den Turniersieg mit einem Punkt Vorsprung verdient errungen.
Das Team Bulls erreichte somit den 1. Platz und das Team Black den 3. Platz im Turnier. Ein äußerst erfreuliches Ergebnis, mit dem das CoachTeam so nicht gerechnet hatte.
Für das Team Bulls (Coach Robby Bracht) spielten :
Jannis Lenth, Cederik Tekbas, Hendrik Hoogen, Ben Bracht, Tias Höischen und Fernan Eggimann.
Für das Team Black (Coach Stephan Ahmann) spielten :
Mateo Zwifka (38 Punkte im Turnierverlauf)), Joost Millich (2), Juri Gernhardt (14), Ilias Hilmi (16) Levi Wiswe (4) und Frederick Stuckenberg (10)
Die Coaches konnten aus diesem Turnier einige Erkenntnisse für den anstehenden Bezirkspokal im März 2019 gewinnen, so dass in den nun folgenden Trainings genau auf dieses Event hingearbeitet werden kann.
Wir bedanken uns herzlichst beim BW Merzen, den jungen Schiedsrichtern, die ihre erste Erfahrungen gesammelt hatten, den Anschreibern, den unterstützenden Eltern, für dieses sehr gelungene Turnier.