Dritte Herren verliert trotz hervorragender Leistung gegen Rulle

Nach der frustrierenden Auswärtsniederlage der dritten Herren um Headcoach N. Gerloff in Meppen wollte die Mannschaft am vergangenen Samstagabend, dem 01.12.2018 in der heimischen Halle des Carolinum Wiedergutmachung betreiben. Dies gelang, bis auf das Ergebnis, auch. Die TuS Eintracht aus Rulle hatte bis dato alle fünf Saisonspiele gewonnen und die Gegner im Durchschnitt mit über 32 Punkten Unterschied aus der Halle gefegt. Am Ende stand auch in diesem Spiel ein Sieg für den Favoriten, der mit 43:58 allerdings knapper ausfiel, als gewohnt und im Ergebnis ein wenig zu hoch war.

Angeführt von ihrem Center L. Boberg, der sich in dieser Saison stark verbessert zeigt und die Mannschaft defensiv zusammenhält, konnten die Bullen eine schnelle 7:2 Führung herausspielen. Es sollte ein Spiel der Läufe sein. Rulle konterte mit einem 2:11 Run, gefolgt von fünf unbeantworteten Punkten der Gastgeber. Es ging 14:15 in die erste Viertelpause. Im zweiten Abschnitt konnten die Osnabrücker dem Druck der Gäste zum Korb nicht mehr wie zuvor standhalten. Nachdem in der zwölften Minute noch auf 20:15 gestellt werden konnte, verloren die Bullen das Viertel 11:20. Dabei war es N. Gerloff, der in der 17. Spielminute mit einem Dreier die letzten Punkte bis zur 26. Minute erzielen würde, als M. Lange ebenfalls mit einem Dreier einen 13:0 Lauf einläutete. In die Halbzeit ging es jedoch 25:35.

Taktisch stellten die Gastgeber im dritten Viertel auf eine Zonenverteidigung um, mit der Rulle zunächst nicht klarkam. Das Viertel ging deutlich mit 13:5 an die Heimmannschaft, die damit auf 38:40 stellen konnte. Im letzten Viertel war alles drin, aber die Kräfte verließen die Osnabrücker nun. Defensiv wurde nun mehr zugelassen, während offensiv trotz teilweiser offener Würfe nicht mehr viel fiel. Der vierte Spielabschnitt ging 5:18 verloren.
Positiv festzuhalten bleibt, dass die Black Bulls defensiv den Favoriten unter 60 Punkten halten konnten und offensiv bis zum vierten Viertel ein offenes Spiel gestalteten, obwohl Topscorer L. Friebel mit vier Punkten deutlich unter seinem Schnitt blieb. Dafür steuerte erstmals in dieser Saison Forward N. Hörnschemeyer mit entsprechendem Zug zum Korb sieben Punkte bei.

Es spielten: L. Boberg (4 Punkte), C. Bögeholz (9 Punkte, 2 Dreier), M. Böing (9 Punkte), L. Friebel (4 Punkte), N. Gerloff (3 Punkte, 1 Dreier), N. Hörnschemeyer (7 Punkte), M. Lange (7 Punkte; 1 Dreier), F. Ostendorf; Freiwurfquote 7/15.