Alle Spielerinnen punkten und freuen sich über ein gutes Spiel
Das Ergebnis von 132:7 war nebensächlich, denn den U11-Mädchen des BBC geht es darum, ihre mannschaftliche Geschlossenheit und die im Training erarbeiteten technischen Fertigkeiten in den Punktspielen unter Beweis zu stellen. In dieser Altersklasse ist es ein entscheidender Vorteil, wenn man im Training die Grundfertigkeiten des Basketballs, wie das beidseitige Dribbeln mit der rechten und der linken Hand sowie den Korbleger von beiden Seiten erlernt. Genau in diesen Fertigkeiten waren alle 11 eingesetzten BBC-Spielerinnen besser als ihre Gegnerinnen vom OSC, weshalb in jedem Viertel klare Ergebnisse erzielt werden konnten.
Schon nach dem 1. Viertel führten die BBC-Mädchen mit 31:0, weil sie zielstrebig zum Korb zogen und ihre Korbleger verwandeln konnten. Schön anzusehen waren die vielen Fastbereaks, bei den der Ball nicht nach vorne gedribbelt, sondern gepasst wurde! Die beiden Trainerinnen Luisa Schröder und Maya Girmann wechselten in den ersten 12 Spielminuten schon alle 11 Mädchen des Teams ein und bis zum Spielende sollte jede Spielerin mindestens einen Korb erzielt haben. Im 2. Viertel, das der BBC mit 34:2 gewann, spielten zeitweise ausschließlich U10-Spielerinnen auf Seiten des Gastgebers.
Den letzten Korb zum 132:7-Derbysieg des BBC-Nachwuchses gegen die Mädchen des Zweitligisten OSC erzielte Miriam Ahmann mit einem senstionellen Buzzerbeater von Höhe der Mittellinie!
Für den BBC spielten: Miriam Ahmann (30 Punkte, davon 2 Dreier), Mia Bergmann (2), Gesa Bodensiek (10), Carlotta Bunse (15/1), Liv Husmeier (22), Hannah Klekamp (4), Laura Pleister (13/1), Luisa Salewsky (4), Greta Schröder (2), Amelie Vordermark (14) und Finja Wagener (16).
Fotos von Martin König, Mark Intelmann u. Nico Ahmann