Zwei Punkte entscheiden über die Zukunft
Mit einem 29:27-Sieg gegen USV Braunschweig schaffen die U16-Mädchen des BBC im aller letzten Spiel eines denkwürdigen und nachdenklich stimmenden Turnieres in Hildesheim die Qualifikation für die Landesliga in der Saison 2025/26! Nach drei Niederlagen in der Vorrunde gegen den TV Falkenberg (30:34), gegen MTV Wolfenbüttel (24:49) und den Osnabrücker SC (11:27) mussten die Mädchen nach über 10 Stunden in der Halle in einem Überkreuzspiel gegen den Dritten der Parallelgruppe um Alles oder Nichts spielen, denn dem Verlierer wurde das Teilnahmerecht an der Landesliga in der kommenden Saison verwehrt, weil dort nur mit acht statt mit zehn gemeldeten Mannschaften gespielt werden soll.
Auch wenn wir uns beim BBC sehr darüber freuen, dass sich unser Nachwuchs für die Landesliga Niedersachsen 25/26 qualifizieren konnte, wissen wir, dass es letztlich am „seidenen Faden“ hing und ein „Absturz“ in die Regionsliga möglicherweise mit dem Weggang einiger Spielerinnen verbunden gewesen wäre, wirft diese recht kurzfristig in der Off-Season von Gremien des Verbandes beschlossene Qualifikation einige Fragen auf, die dringend aufgearbeitet werden müssten. Es ist hier aber nicht der Ort, um öffentlich Kritik zu üben, was nur dann notwendig wird, wenn die Verantwortlichen des Verbandes die Umstände nicht detailliert und selbstkritisch aufarbeiten. Es wäre der ausdrückliche Wunsch des BBC, allen zehn Teams das Startrecht in der U16w-Landesliga in der Saison 25/26 zu ermöglichen, auch wenn dies mit jedem Tag, der vergeht, unwahrscheinlicher wird… Der BBC wäre auf jeden Fall bereit, gegen zwei weitere Gegner zu spielen, was ohne Probleme möglich gewesen wäre, wenn man die Saison nicht erst am 1.11. startet, sondern wie alle Landesliga der Jungen Anfang September…
Unabhängig von dieser Kritik an der Qualifikation sind die Verantwortlichen und die Spielerinnen des BBC natürlich auch äußerst selbstkritisch, denn sportlich hat es in den meisten Spielen nicht gepasst. Bedingt durch eine sehr durchwachsene Saison mit vielen personellen Problemen, einem Trainerwechsel und mehr Downs als Ups war das BBC-Team nicht bereit, um das eigene Können, das im Team zweifellos vorhanden ist, abzurufen. Daraus gilt es zu lernen und es in der Saison 25/26 besser zu machen. Der Dank des BBC und des Teams gilt den beiden engagierten Trainerinnen Carlotta Arlt und Lotta Millich, die das Team in einer schwierigen Phase zusammengehalten und motiviert haben, weiterzumachen! Beide werden in der Saison leider nicht mehr als Trainerinnen zur Verfügung stehen, weil sie sich auf ihre eigene Spielerinnenkarriere und ihre berufliche Zukunft konzentrieren wollen. Carlotta und Lotta sind mit viel Sachverstand und großer Empathie auf die unterschiedlichen Charaktere des Teams eingegangen und haben es erreicht, dass das Team in den wirklich wichtigen Spielen der Saison (bei den Landesmeisterschaften Sieg gegen den OSC und jetzt beim Quali-Turnier gegen Braunschweig) Siege einfahren konnte! Dafür gilt ihnen der große Dank des Vereins!
Nachfolger der beiden wird mit Radion Gross ein junger, aber schon erfahrener Trainer, der vom TUS Bad Essen zum BBC wechselt. Die Co-Trainerinnen-Stelle ist noch nicht besetzt, der BBC sucht hier noch nach einer geeigneten Kandidatin! Mit Radi wird das U16-Mädchen-Team des BBC in der Saison 25/26 neu durchstarten und alle Beteiligten dürfen sich auf die neue Saison 25/26 freuen!
Last but not least freuen wir uns, dass mit Maya Laatz und Clara Silva Menezes dos Santos zwei Spielerinnen des BBC im Landeskader des Jahrgangs 2010 spielen. Auch wenn einige Verletzungen sie immer wieder zurückgeworfen haben, gehören beide fest zum Kreis derjenigen Spielerinnen, die sich in den kommenden Monaten auf das Bundesjugendlager in Heidelberg vorbereiten werden. Wir wünschen Maya und Clara viel Erfolg!