BBC Black Bulls Osnabrück
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine der Saison 2024/25
    • Events
    • Corona
  • Unser Verein
    • Trainingsorte
    • Trainingszeiten
    • Probetraining
    • Feriencamps
    • FSJ und Schul-AGs
    • Aufnahmeantrag / Konto
    • Formulare / Links
    • Partner
  • Der Staff
    • Unsere Trainer
    • Unser Vereinsvorstand
    • Unser Medienteam
  • Die Teams
    • Weiblicher Bereich
      • 1. Damen / 2. DBBL NORD
      • 2. Damen / Oberliga
      • U16 Mädchen / Landesliga
      • U14 Mädchen / Landesliga
      • U12 Mädchen / Regionsliga
      • U10 Mädchen / Turnierform
      • U8 Mädchen / Turnierform
    • Männlicher Bereich
      • 1. Herren / 2. RL NORD
      • 2. Herren / Landesliga
      • 3. Herren / Regionsliga
      • 4. Herren / Regionsklasse
      • 5. Herren / Kreisklasse
      • 6. Herren / Kreisklasse
      • U18 Jungen / Landesliga
      • U16 Jungen JBBL
      • U16 Jungen 1 / Landesliga
      • U16 Jungen 2 / Regionskl.
      • U14 Jungen / Landesliga
      • U12 Jungen / Landesliga
      • U10 Jungen / Regionsklasse
    • Mixed-Team
  • Referees
  • Online-Shop BBC
  • Get in Touch
  • Menü Menü

BBC-Damen verlieren Playoff-Heimspiel mit 55:58 gegen Eisvögel Freiburg 2

Eigentlich sollte man annehmen, dass der Gruppenzweite der 2. DBBL Nord im Achtelfinale als Favorit in die Partie gegen den Tabellensiebten der 2. DBBL Süd geht, aber die Eisvögel Freiburg traten in Osnabrück mit einem Kader an, den sie in der Hauptrunde nur selten zur Verfügung hatten, was die Favoritenrolle plötzlich in Richtung des Gastes veränderte. Grund dafür, dass die Gäste aus dem Breisgau in Osnabrück mit fünf aktuellen Erstligaspielerinnen gleichzeitig antreten konnten, war das Ausscheiden der ersten Freiburger Mannschaft, die in den Playoffs der 1. DBBL nach hartem Kampf gegen den Deutschen Meister Keltern mit 0:3 das Nachsehen hatte, wodurch etliche Spielerinnen des Erstligateams frei  waren, um bei der 2. Mannschaft mitzuspielen.

Die 55:58-Niederlage des Aufsteigers und Überraschungszweiten BBC Osnabrück war aber dennoch zu einem gehörigen Teil selbstverschuldet, denn es gelang den Gastgeberinnen nur phasenweise, an die guten Heimauftritte der Hauptrunde anzuknüpfen, einen so physisch zu Werke gehenden Gegner hatten die Osnabrückerinnen allerdings in der Hauptrunde nur selten zu Gast. Der BBC startete mit seiner Starting Five, erwischte einen guten Start und führte schnell 7:0, doch die Gäste schlugen schnell zurück und übernahmen beim 7:8 erstmals die Führung. Bis zur Viertelzeit wechselte die Führung ständig, die ca. 200 Zuschauer in der Schl0sswallhalle waren begeistert und der BBC führte nach zehn Spielminuten mit 17:16! Dann allerdings folgte eines der schwächeren Viertel der Osnabrückerinnen in dieser Saison: Lediglich 7 Punkte gelangen den BBC-Damen, während Freiburg eigene 18 Punkte erzielte und mit einem Buzzerbeater von Pauline Meyer (3/1) mit einer komfortablen 24:34-Führung in die Pause ging.

Als Freiburg im 3. Viertel angeführt von Emily Kapitza (10) und Paula Paradzik (11/4) sogar mit 12 Punkten in Führung ging (33:45, 27.) schien die Partie für den BBC gelaufen zu sein, doch plötzlich besannen sie sich und holten – angeführt von der starken Michelle Müller (20) Punkt für Punkt auf. Das 3. Viertel ging wie das erste knapp an die Osnabrückerinnen (15:13) und es war Maya Girmann (14/1)), die mit einem sehenswerten Korbleger nach langer Zeit die Führung für den BBC erzielte (48:47, 35.) Die Halle stand Kopf und das Team um Pointguard Annemarie Potratz (9) spielte vor dem lautstark anfeuernden Publikum endlich so, wie man es aus der Hauptrunde gewohnt war. Doch auch die Eisvögel antworteten erneut mit einer starken Phase und sieben Punkten in Folge, wobei die überragende Luisa Nufer (19/4) einen Dreier zum 48:54 im Osnabrücker Korb versenkte. Beim 50:56 (39.) kamen aber die BBCerinnen wieder zurück und verkürzten auf 55:56 (40.), keinen hielt es mehr auf den Sitzen!

Als Ex-Nationalspielerin Stephanie Wagner (5) sechs Sekunden vor Schluss ein Foul zog, das mit zwei Freiwürfen bestraft wurde, konnte nur noch ein Osnabrücker Dreier die Niederlage verhindern, doch der letzte Wurf verfehlte sein Ziel und Freiburg siegte verdient mit 55:58 in Osnabrück! Auf Osnabrücker Seite erreichten nicht alle Spielerinnen Normalform und die Distanzwürfe wollten an diesem Ostermontag einfach nicht durch den Korb gehen. Am kommenden Samstag um 17.00 Uhr gilt es nun, diese Niederlage wettzumachen. Durch den Endspurt im 4. Viertel befinden sich die BBCerinnen in Schlagdistanz. Es wird sicher wieder ein spannendes und enges Spiel auf gutem Zweitliganiveau!

Fotos von Martin König

News

  • Final Four 2. DBBL: Tolles Basketball-Highlight in der Schlosswallhalle
  • Toyota 2. DBBL: Finale Furioso in der Schlosswallhalle
  • USC BasCats aus Heidelberg unterliegen dem BBC 53:61
  • BBC-Damen können Vereinsgeschichte schreiben
  • 2. DBBL-Playoffs: BBC-Damen bringen Heidelberg 1. Saison-Heimniederlage bei

Kalender

April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Social Media

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Abonniere unseren Newsletter
© BBC Black Bulls Osnabrück 2018-2019
  • Facebook
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
TV Ibbenbüren und BBC Osnabrück wollen gemeinsam in die JugendbundesligaBBC-Damen ziehen mit unerwartetem 69:29-Sieg in Freiburg ins Viertelfinale der...
Nach oben scrollen