„Perspektiven für Talente“ Sichtungsturnier des Deutschen Basketball Bundes
Zum zweiten Mal nach 2017 richtet der BBC Osnabrück ein Sichtungsturnier für weibliche Basketballtalente in der Osnabrücker Schlosswallhalle aus. Vom 15. bis 17. Februar sind die Talente des Jahrgangs 2005 aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Berlin und Niedersachsen/Bremen zu Gast in Osnabrück und natürlich sind auch Talente des BBC Osnabrück für die Auswahl Niedersachsens nominiert: Mona Landwehr, Lotta Bleeker und Lilly Rüße gehören zum 12-köpfigen Kader von Auswahltrainer Christian Grewe (Rotenburg), Charlotte Kreuzhermes ist als Ersatz ganz eng mit beim Team!
Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“ und die Auswahlen aus Nordrhein-Westfalen und Berlin gelten als die Favoriten, da sie in ihren Teams Spielerinnen mit einem Gardemaß von 1,90 m haben. Die Auswahl Niedersachsens und Bremens ist eher klein gewachsen und möchte durch gute Ganzfelddefense und schnelles Spiel körperliche Nachteile ausgleichen. Ziel aller Spielerinnen wird es sein, dass sie vom für den Mädchenbereich zuständigen Bundestrainer Stefan Mienack für die Endmaßnahme im April in Heidelberg gesichtet werden. 24 Basketballtalente werden dann gegen die besten 24 aus der Südgruppe ein erneutes Turnier spielen.
Der BBC freut sich als Co-Ausrichter für den Niedersächsischen Basketball Verband (NBV) auftreten und die weiterhin hoch qualifizierte Jugendarbeit vorzeigen zu dürfen.
Die NBV-Auswahl spielt am Freitag zunächst gegen Nordrhein-Westfalen (17.30 Uhr) und am Samstag gegen Hamburg (10.30 Uhr) und Berlin (16.00 Uhr). Zuschauer sind herzlich willkommen!
Spielplan
GRUPPE NORD
Berlin (BE)
Hamburg (HH)
Niedersachsen/Bremen (NI/HB)
Nordrhein-Westfalen (NW)
ABLAUF / SPIELPLAN
Freitag, 15.02.2019
16:30 Uhr | Begrüßung
17:30 Uhr | NRW vs. Nds/HB
19:00 Uhr | HH vs. BE
Samstag, 16.02.2019
10:30 Uhr | Nds/HB vs. HH
12:00 Uhr | BE vs. NRW
13:30 Uhr | Mittagspause
16:00 Uhr | Nds/HB vs. BE
17:30 Uhr | NRW vs. HH
Sonntag, 17.02.2109
10:30 Uhr | Gruppen 3. vs. Gruppen 4.
12:00 Uhr | Gruppen 1. vs. Gruppen 2.
13:30 Uhr | Nominierung / Abreise
SPIELMODUS
Spielzeit: 2 x 15 Min. (gestoppt),
5 Min. Halbzeitpause, 3 Min. Verlängerung
Auszeiten erste Halbzeit 2; zweite Halbzeit 3
ab dem 7. Teamfoul Freiwürfe, 4 persönliche Fouls