Starkes 3. Viertel bringt die Wende
In einem spannenden Duell setzte sich der BBC Osnabrück in der 2. Damen-Basketball-Bundesliga mit 72:65 gegen die kämpfenden Talents aus Bonn durch. Mit diesem Heimsieg blieben die Osnabrückerinnen in dieser Saison weiter ungeschlagen und bereiten sich nun auf ein erstes Spitzenduell am kommenden Sonntag gegen die Leverkusen Wings vor.
Die Gäste aus Bonn fanden deutlich schneller ins Spiel und gingen mit temporeichem Basketball und einer treffsicheren Wurfleistung früh in Führung. Dem BBC hingegen wollten die Würfe zunächst nicht fallen; lediglich 38 Prozent der einfachen Zwei-Punkte-Würfe und 25 Prozent der Dreier trafen ihr Ziel. Das erste Viertel ging mit 15:21 an Bonn. Geprägt war die Anfangsphase auf beiden Seiten von einem schnellen, aber auch hektischen Spiel, das zu zahlreichen Ballverlusten führte. Ein Schreckmoment traf die Osnabrückerinnen, als Annemarie Potratz-Bramscher nach einem Reboundversuch unglücklich umknickte und mit einer Verletzung ausgewechselt werden musste.
Doch die Gastgeberinnen ließen sich nicht unterkriegen und fanden im zweiten Viertel langsam besser in die Partie. Angetrieben von Tonia Dölle, die am Ende 27 Punkte beisteuerte, sowie Emily Enochs (8/1) und Michelle Müller (8), kompensierten sie den Ausfall und glichen das Spiel zeitweise aus. Dennoch zogen die Gäste, die ihre Punkte konstant aus dem gesamten Kader bezogen, zur Halbzeit mit 28:35 davon. Als Maike Hagedorn aus beruflichen Gründen zur Pause gehen musste, gab es unter den Zuschauern doch die Frage, ob der BBC in der 2. Halbzeit noch zurück ins Spiel finden werde.
Die Antwort ließ nach der Pause nicht lange auf sich warten, denn fortan bekamen die Zuschauer in der Schlosswallhalle eine völlig andere Mannschaft aus Osnabrück zu sehen. Eine aggressivere und diszipliniertere Defense wurde zur Spielwende. Die Osnabrückerinnen glichen mit drei schnellen Körben zum 35:35 aus und ließen dann noch einen weiteren Dreien zum 38:35 folgen. Ein unsportliches Foul einer Bonner Spielerin, für das sie sich nach dem Spiel entschuldigte, gab dem BBC zusätzlichen psychologischen Auftrieb. Aufgrund einer deutlich druckvolleren Teamdefense konnte das BBC-Team dem Spiel mehr und mehr den eigenen Stempel aufdrücken und gewann das 3. Drittel souverän mit 22:10, wobei nun auch Melina Hagenhoff (8/2), Katharina Hoffmeier (3/1) und Kira Dölle (2) besser ins Spiel fanden. Milla Köpke (mit Kurzeinsatz), Hanne Kleihauer (nach dreiwöchiger Verletzung) und Gesa Temme-Winter fieberten auf der Bank mit.
Mit einer 50:45-Führung ins letzte Viertel gingen die Gastgeberinnen ins entscheidende letzte Viertel, wobei die aufs Spielfeld zurückgekehrte Annemarie Potratz-Bramscher (16/1) und Teamkapitänen Tonia Dölle (27/1) zu den Matchwinnerinnen avancierten. Mit 5 Ballgewinnen in der Schlussphase gaben sie ihrer Mannschaft die nötige Sicherheit, um die knappe Führung nicht mehr aus der Hand zu geben. Zwar kamen die Gäste in den letzten Minuten nochmal auf 60:66 heran, doch die Osnabrückerinnen bewiesen an der Freiwurflinie Nervenstärke und trafen 14 ihrer 16 Versuche. Am Ende sicherten sich die Bulls mit 72:65 den sechsten Saisonsieg in Folge und blicken nun mit großer Vorfreude auf das erste Aufeinandertreffen der beiden bislang ungeschlagenen Teams der Liga: dem Gastspiel bei den Leverkusen Wings am kommenden Sonntag (9.11., 16.30 Uhr).
Alle Fotos von Martin König, viele weitere findet ihr in der Fotodatenbank auf bullenfotos|de


























