Team hofft auf lautstarke UnterstĂĽtzung trotz Ferienbeginn
Nach drei überzeugenden Auswärtssiegen zum Saisonstart hat sich der BBC Osnabrück auf den dritten Tabellenplatz der 2. Damen-Basketball-Bundesliga Nord vorgearbeitet – hinter den freiwilligen Erstliga-Absteigern und Ligafavoriten aus Göttingen und Leverkusen. Nun steht am kommenden Sonntag (12.10.2025, 16.00 Uhr, Schlosswallhalle) das lang ersehnte erste Heimspiel auf dem Programm: Zu Gast ist der TuS Lichterfelde aus Berlin.
Die Mannschaft aus der Hauptstadt belegt derzeit Rang vier, direkt hinter den Osnabrückerinnen. In den ersten drei Saisonspielen verzeichnete Lichterfelde eine knappe Niederlage gegen Oberhausen (58:61), gefolgt von einem knappen Auswärtssieg in Grünberg (61:64) und einem deutlichen Erfolg gegen Braunschweig (77:48). Die Ergebnisse zeigen, dass die Berlinerinnen sowohl physisch als auch taktisch flexibel agieren und schwer auszurechnen sind.
„Kein Gegner dieser Liga sollte unterschätzt werden – auch wenn einige Ergebnisse einen klaren Favoriten widerspiegeln“, betont Trainer Radion Gross mit Blick auf die Ausgeglichenheit der Liga. Seine Mannschaft will die positive Entwicklung der vergangenen Wochen bestätigen und vor heimischem Publikum an die Leistungen der Auftaktspiele anknüpfen.
Im Vergleich zur Vorwoche muss der BBC allerdings auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten. Maike Hagedorn, Melina Hagenhoff und Carlotta Arlt fallen verletzungs- bzw. krankheitsbedingt aus. Trotzdem herrscht im Osnabrücker Lager Zuversicht. „Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir Ausfälle kompensieren können – nicht, weil wir eine breite Rotation haben, sondern weil die Mannschaft Wert darauf legt, dass die Punkteverteilung nicht auf einzelne Schlüsselspielerinnen begrenzt ist“, so Gross.
So zeigten etwa Gesa Temme-Winter (10 Punkte) im Spiel gegen Hamburg und Katharina Hoffmeier (12 Punkte) gegen Oberhausen, dass Verantwortung im Team verteilt werden kann. Zudem wird Milla Köpke am Sonntag ihr Heimdebüt in der 2. DBBL feiern.
Nach dem starken Auftritt im Pokal gegen Oberhausen hofft der BBC – trotz der beginnenden Herbstferien – auf eine größere Zuschauerkulisse in eigener Halle. Das Heimspiel soll nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch zeigen, dass das BBC-Team auch in der Saison dem Slogan „ehrlich – gemeinsam – regional“ folgt!