âWIR KĂNNEN FĂR AUFSEHEN SORGENâ
Am zurĂŒckliegenden Sonntag trugen die charisma young bulls in der OsnabrĂŒcker Sporthalle am Goethering zwei Testspiele gegen die Rheinstars Köln (92:99) und den Bramfelder SV (60:72) aus. Obwohl beide Spiele verloren gingen, zeigte sich Head Coach Torvoris Baker als groĂer Optimist hinsichtlich der zweiten Saison in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL).
Trotz der Tatsache, dass sich seine Mannschaft im Vergleich zur Bundesliga-DebĂŒtsaison enorm verĂ€ndert hat, habe es wenig Zeit zur Akklimatisierung gebraucht. âAls der Kader beisammen war, hatten wir direkt den Eindruck, dass die Jungs miteinander auskommen. Seit gut einem Monat kommt die Chemie immer besser zusammenâ, erzĂ€hlte Baker.
Dass Chemie alleine noch keine Basketballspiele gewinnt, konnte der Cheftrainer mit seinen SchĂŒtzlingen beim Testspiel-Turnier gegen die JBBL-Konkurrenz feststellen, als nach der bisher so erfolgreichen Vorbereitung die ersten Niederlagen hinzu kamen. âWir haben noch einen gewissen Weg vor uns, wenn wir die gleiche Energie wie in der letzten Saison aufbringen wollenâ, stellte Baker fest und fĂŒgte hinzu, dass sein Team âweiterhin mit dem gleichen Spielstil der Vergangenheitâ auftreten will.
So fand er insbesondere in der Defensivleistung seiner Truppe am Sonntag das Haar in der Suppe: âUnser Hauptproblem ist die Kommunikation.â Bis zum Saisonstart gelte es fĂŒr seine Mannschaft zu verinnerlichen, dass alle Spieler die Philosophie des Trainerduos, bestehend aus ihm und Joel König, âannehmen mĂŒssen, Disziplin haben, ihre Rolle im Team zu akzeptieren und zusammenzuspielen.â Denn um am Ende eine Ă€hnlich erfolgreiche Saison zu erleben, gilt es fĂŒr Baker, diese Dinge mit Leben zu erwecken. âTeams, die diese Aspekte des Spiels umsetzen, werden am Ende Spiele gewinnenâ, machte der Coach unmissverstĂ€ndlich klar.
Das sei speziell wichtig, weil man im Vergleich zur letzten Spielzeit einiges an GröĂe verloren habe. âMit den Spielern, die wir in diesem Jahr im Kader haben, wird die Schnelligkeit unser groĂer Vorteil seinâ, wusste Baker auch gleich einen Weg, diese Herausforderung zu meistern. Aus dem Turnier gegen Köln und Bramfeld gingen Baker insbesondere zwei Aspekte hervor, die bis zum Saisonstart am 12. Oktober gegen Rasta Vechta noch Verbesserungsbedarf haben: âUnsere Pressverteidigung muss noch nachjustiert werden und wir mĂŒssen unsere Motion-Offense ausspielen, bis wir die Fehler unserer Gegner entdecken.â
AuĂerdem zeigte er auf einen Aspekt, der fĂŒr die JBBL-Neulinge in seinem Team in erster Linie ĂŒber die Erfahrungen aus dem Wettkampf auf dem höchsten Level kommen wird: âWenn wir es schaffen, ein einheitliches Basketball-VerstĂ€ndnis in unserem Team zu etablieren, glaube ich, dass wir in dieser JBBL-Saison wieder fĂŒr Aufsehen sorgen können.â
Am Dienstag, 30.09., steht ein weiteres Testspiel in Paderborn auf dem Terminplan der young bulls. Schon am Freitag darauf wartet ein weiterer Test gegen den UBC MĂŒnster.


