Nach starker Zweitligasaison folgt ein Jahr an einem US-College
Der Name Sarah Nocke steht stellvertretend für all diejenigen Spielerinnen, die mutig genug sind, nach einer „verlorenen Saison“ als Bankdrückerin in einem Erstligakader einen „Schritt zurück“ zu gehen, um sich in der 2. DBBL durch konstant gute Leistungen einen Platz in der Starting Five zu erkämpfen und zu erspielen! Nach einem sportlich guten Jahr in der Weiblichen Nachwuchs-Bundesliga (WNBL) erhielt sie das verlockende Angebot, in den Erstligakader zu springen, um dort auf höchstem Niveau lernen zu können. „Lernen“ kann man aber nur, wenn man im Training einbezogen und in den Spielen eingesetzt wird. Beides fand nicht statt, sodass sie sich im Sommer 2024 entschied, zum BBC Osnabrück zu wechseln, der als Aufsteiger eine erstaunlich gute Saison 23/24 mit dem Einzug ins Viertelfinale der Playoffs gekrönt hatte. Als variable Spielerinnen auf nahezu allen Positionen war von Anfang an klar, dass Sarah sich im Team durchsetzen und ihren Weg gehen würde! Die Krönung einer straken Saison war das Final Four, bei dem Sarah sowohl im Halbfinale wie auch im Finale in der Starting Five des späteren Vizemeisters stand!
Ihre ersten Basketballschritte absolvierte Sarah – infiziert durch ihre Basketball spielenden Brüder – beim Bürgerfelder TB in Oldenburg. Schnell erkannten die Trainer ihr Talent und sie war Ausdruck der guten Jugendarbeit des BTB! 2023 wechselte sie in die WNBL nach Osnabrück, seit Beginn der Saison 24/25 stand sie im Zweitligakader des BBC Osnabrück und so ganz nebenbei wurde sie die Top-Scorerin der BTB-Damen in der 2. Regionalliga! Denn nach einem Zwangsjahr Pause durfte sie mit einer „Doppellizenz“ wieder mit ihren „früheren“ Teamfreundinnen aus der Jugend zusammenspielen! Wenn man bedenkt, dass sie zusätzlich noch in der Schule gefordert war, denn dort standen im Schuljahr 2024/25 die Abiturprüfungen an, dann erkennt man die Stärken von Sarah Nocke: Zielstrebigkeit, Fleiß, Talent und Zuverlässigkeit! Zu keiner Zeit hat sie eines ihrer beiden Teams im Stich gelassen, hat die hohe Dreifachbelastung gemeistert und war am Ende eine der „großen Zweitligaentdeckungen des Jahres 2025“!
Nun führt sie ihr Weg an ein College nach Denver (USA). Dort wird sie für das MSU Denver Women’s Basketball Team spielen und sicher auch viele Experten von ihrem Können überzeugen! Im BBC-Team in der 2. DBBL wird sie eine große Lücke hinterlassen, aber das ganze Team freut sich mit Sarah, dass es mit dem Auslandsjahr nun endlich geklappt hat (US-Präsident Trump hatte ihr und den tausenden von Studenten aus Europa den Weg ans College sehr schwer gemacht). Gleichzeitig hoffen alle auf eine Rückkehr von Sarah ins Team, wenn sie ihr Auslandsjahr in den Staaten beendet hat. Bis dahin drücken ihr alle die Daumen, dass sie auch am College „von sich reden machen“ wird!