Jörg Scherz freut sich auf seine neue Rolle im BBC
Liest man die zum Trainerwechsel bei den 1. Damen des BBC erschienen Artikel und Beiträge muss man das Gefühl bekommen, der langjährige Headcoach des amtierenden Zweitliga-Vizemeisters Jörg Scherz trete zurück und höre gänzlich mit dem Basketball auf, doch das Gegenteil ist der Fall, denn der inzwischen 61-jährige Basketballtrainer ist nach eigener Aussage sehr zufrieden mit den getroffenen Entscheidungen und freut sich auf seine neue Rolle im BBC!
„Ich bin dankbar für die vielen Danksagungen und positiven Nachrichten, die in den letzten Tagen gekommen sind, aber manchmal hatte ich das Gefühl, ich würde quasi in meine Basketball-Rente verabschiedet. Das ist aber ganz sicher nicht der Fall, denn ich bin mit Basketball noch lange nicht fertig!“, sagt der A-Lizenz-Inhaber, der im Mai bei einem Coach-Workshop des DBB anlässlich des TOP 8 der U16-Mädchen in Hürth seine Trainerlizenz bis 2028 verlängert hat! Das spricht nicht für ein baldiges Ende seiner Trainerkarriere! „Wer daraus jetzt lesen will, dass ich meine A-Lizenz brauche, um im Fall der Fälle wieder einzuspringen, der täuscht sich, denn weder wird meine Lizenz für die Zweitligamannschaft gebraucht, noch hege ich irgendeinen Zweifel an den Fähigkeiten unseres neuen, jungen Trainers. Ich freue mich sehr, dass Radi sich für uns und wir uns für ihn entschieden haben und ich habe großes Vertrauern in ihn und unser Team!“
„Uns war klar, dass es spannend werden würde zu beobachten, wie die Öffentlichkeit auf unseren Trainerwechsel reagieren würde. Ich bin gefragt worden, ob wir unseren neuen Trainer wirklich zwei Probetrainingseinheiten haben machen lassen. Ja, das haben wir, denn gemäß unserem Vereinsslogan „ehrlich – gemeinsam -regional“ macht es absolut Sinn, das sehr erfahrene Team mit in die Entscheidung einzubeziehen!“, betont Jörg Scherz. Der bisherige Bad Essener RL-Spieler und OLD-Trainer Radion Gross besitzt zwar (noch) nicht die notwendige Trainer-Lizenz, aber bringt alles mit, was ein Trainer für diesen Job mitbringen muss. Er kommt aus der Region, ist frisch verheiratet und plant seine Zukunft in Osnabrück! Er hat sich ehrlich dem Team gegenüber präsentiert und das Team hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen! „Andere Vereine verpflichten hochkarätige und erfahrene Trainer, investieren viel Geld in teure Importspielerinnen und wundern sich dann, wenn die Identifikation mit den eigentlichen Zielen des Vereins verloren gehen. An einem Trainer, der den BBC nur als Durchlaufstation betrachtet, haben wir kein Interesse!“
Und was macht dann Jörg Scherz ab jetzt im BBC? Er versteht sich ab sofort als Bindeglied zwischen Nachwuchs und 1. Mannschaft, indem er die 2. Damen in der Oberliga übernimmt. Er will sich zusammen mit den Trainerinnen Tabea Bonin, Maya Girmann und natürlich auch Radion Gross, der neben den 1. Damen auch die U16-Mädchen in der Landesliga betreuen wird – sowie einigen jungen Nachwuchstrainerinnen – um den Nachwuchs kümmern. Die U18-Talente wie Milla Köpke und die vom Hagener SV ausgebildete Gesa Temme-Winter sowie Kaderspielerinnen aus der U16 (Maya Laatz, Clara Silva Menezes dos Santos, Zoe Brockfeld) und der U14 (Emma Rehers, Hannah Trame, Paulina Dombre, Eva Benken, Linda Meyer) dabei zu unterstützen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen, wird zukünftig für Jörg Scherz ein besonderer Schwerpunkt seiner Trainerarbeit im BBC sein. „Und neben den genannten Spielerinnen gibt es noch eine Menge talentierte Spielerinnen im BBC, die es gilt, auf die Bundesliga vorzubereiten!“, sagt Scherz. Darüber hinaus freut er darauf, beim Training mit den U10- und U12-Mädchen helfen zu können.
Schaut man dem bisherigen Coach der 1. Damen des BBC in die Augen, dann spürt man eine große Freude auf die kommende Saison, in der er sich zusammen mit dem Vorstand des BBC und Hille Millich sowie Jens Steinbuss und Martin König im Hintergrund für sein bisheriges Team einsetzen wird! Die Kritiker dürfen sicher sein: Der Trainer Jörg Scherz „hat noch lange nicht fertig“…