44:56-Niederlage gegen Bonn/Rhöndorf

Wenn man in eigener Halle nur 44 Punkte erzielt, ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen. Diese Erfahrung mussten am Sonntag die 1. Damen des BBC Osnabrück machen. Gegen eine hoch motivierte und körperlich stark auftretende Mannschaft aus Bonn/Rhöndorf stand am Ende der 40 aus Osnabrücker Sicht überwiegend schwach verlaufenen Spielminuten eine schmerzhafte und überraschende 44:56-Niederlage auf der Anzeigetafel. Das war die dritte Niederlage im vierten Spiel des Jahres 2025 für den BBC – eine ernüchternde bisherige Jahresbilanz…

Bereits das 1. Viertel verlief aus Osnabrücker Sicht wie ein schlecht inszenierter Film: Ballverluste und viele Fehlwürfe – vor allem auch aus der Nahdistanz – sorgten für die bisher schwächste Punkteausbeute in einem 1. Viertel in der 2. DBBL, mit 7:12 gingen die ersten zehn Minuten an die Talents. In der sonst recht gut gefüllten Schlosswallhalle hatten sich lediglich knapp 150 Zuschauer eingefunden, die auch in einer Art Schockstarre wenig zur Verbesserung der Stimmung beizutragen wussten. Das 2. Viertel ging mit 14:17 auch an die Gäste, die Halbzeitpause sollte nun eine Besserung bringen, doch das gelang erneut nicht. Zwar gingen die Gastgeberinnen in der Defense etwas beherzter zu Werke, doch im Angriff wollte oder konnte der Ball einfach nicht in den gegnerischen Korb fallen. 12:12 hieß die erneut ernüchternde Bilanz im 3. Viertel. Es hätte einer offensiven 180-Grad-Wendung bedurft, um das Spiel noch zu drehen, aber dieser Sonntag war aus Osnabrücker Sicht in jeder Hinsicht ein „gebrauchter Tag“ in einem bisher „gebrauchten Jahr 2025“.

Bei aller Tristesse war es ein Lichtblick, dass Tessa Strompen (8) ihr erstes Heimspiel absolvieren konnte und dass Kira Dölle (2)  nach langer Verletzungspause wieder auf das Spielfeld zurückkehrte und erste Spielminuten sammeln konnte. Beide stachen aus einer insgesamt schwachen Mannschaft positiv heraus. Für den BBC spielten: Annemarie Potratz (4), Charlotte Behr, Tessa Strompen (8), Maike Hagedorn (1), Charlotte Kreuzhermes (2), Antonia Kraushaar (16/1), Carlotta Arlt (3/1), Kira Dölle (2), Tonia Dölle (6) und Sarah Nocke (2).  Am kommenden Sonntag steht die nächste schwere Aufgabe auf das BBC-Team an, denn in Grünberg wartet die nächste Mannschaft, die alles in die Waagschale werfen wird, um sich noch für die Playoffs zu qualifizieren.

Alle Bilder Martin König – bullenfotos|de
Viele weitere Bilder findet ihr in der Mediendatenbank unseres Fotografen