Starke Ballbewegung gegen Zone nicht mit Treffern belohnt

Seit ihrem Aufstieg im vergangenen Jahr haben die 1. Damen des BBC OsnabrĂŒck in vielen Spielen der 2. DBBL bereits eine gute Teamdefense unter Beweis gestellt, doch dass es der Mannschaft als Gast in der Fremde gelingt, ein Heimteam unter 40 Punkten zu halten, war am vergangenen Sonntag ein Novum und gleichzeitig die Grundlage fĂŒr den 55:39-Sieg bei der eigentlich heimstarken Eintracht aus Braunschweig! Diese gute und konsequente Verteidigung musste aber auch sein, denn in der Offense ließen die OsnabrĂŒckerinnen einige Punkte, trotz freier und gut herausgespielter Wurfpositionen, liegen.

Die BBC-erinnen starteten mit einem Dreier von Tonia Dölle (13/2) ins Spiel, das bis zur 7. Spielminute hart umkĂ€mpft blieb (8:7 fĂŒr den BBC), danach fĂŒhrten einige Ballverluste der Braunschweigerinnen zu einem 7:0-Lauf der GĂ€ste, sodass das 1. Viertel mit 17:9 an den BBC ging. Schon in den ersten zehn Minuten setzten beide Coaches auch ihre Bankspielerinnen ein, da die IntensitĂ€t auf beiden Seiten recht hoch war. Beide Teams spielten eine Fullcourt-Defense und versuchten den Gegner frĂŒh unter Druck zu setzen. Das 2. Viertel bot offensiv die fĂŒr die Zuschauer attraktivsten zehn Minuten (20:15 fĂŒr den BBC), denn das Team von Eintracht-Coach Christian Steinwerth legte in den ersten Minuten mit einem 9:0-Lauf los und ging mit einem Punkt (17:18 fĂŒr Braunschweig) in FĂŒhrung, doch ein gut herausgespielter Dreier der wieder genesenen Charlotte Behr (8/2) leitete eine starke Phase der GĂ€ste ein. Trotz einer deutlich besseren Trefferquote auf Seiten der Gastgeberinnen bauten die BBC-erinnen ihren Vorsprung auf 37:24 bis zur Halbzeitpause aus!

Wie schon am 2. Spieltag kamen die OsnabrĂŒckerinnen mit viel Power aus der Kabine und legten 6 Punkte zum 43:24 vor, wodurch sie die Lionpride-Truppe zu einer frĂŒhen Auszeit zwangen. Insbesondere Antonia Kraushaar (13/1) spielte in dieser Phase besonders stark auf. Die IntensitĂ€t des Spieles fĂŒhrte schon im 2. Viertel zum verletzungsbedingten bedingten Ausfall der Eintracht-Spielerin Melody Haertel, im 3. Viertel erwischte es Charlotte Kreuzhermes und Michelle MĂŒller (4), die kurz hintereinander umknickten und dadurch gehandicapt waren. OsnabrĂŒck spielte weiter eine starke Rotation in der Verteidigung, plötzlich wollten die BĂ€lle aber nicht mehr in den Korb fallen. Obwohl die BBC-Damen im Angriff den Ball hervorragend bewegten und immer wieder freie Wurfsituationen kreierten, sank die Punkteausbeute von Minute zu Minute. Der BBC versenkte nur 9 von 32 (!) Dreierversuchen im gegnerischen Korb. Das 3. Viertel ging mit 11:9 an den BBC, doch wer gedacht hatte, weniger Punkte könnten gar nicht fallen, sah sich im 4. Viertel (7:6) eines Besseren belehrt. Der BBC erarbeitete sich insgesamt 64 KorbabschlĂŒsse und freute sich am Ende ĂŒber einen schwer erkĂ€mpften 55:39-Sieg in der „Alten Waage“, wo es in der vergangenen Saison kurz vor Weihnachten noch eine empfindliche Niederlage gegeben hatte. Ann-Sophie Osswoski, Annemarie Potratz ((9/2), Carlotta Arlt (2) und Sarah Nocke (6) trugen zum Erfolg im Team maßgeblich bei.

Mit zwei Siegen und einer Niederlage haben sich die Damen des BBC vor den zwei anstehenden Heimspielen eine gute Ausgangslage verschafft. Am kommenden Sonntag (20.10.24, 16.00 Uhr, Schlosswallhalle) ist der starke Nord-Aufsteiger EimsbĂŒttler TV (mit zwei Siegen und einer Niederlage aktueller TabellenfĂŒnfter) mit Ex-Erstligaspielerin Leonie Rosemeyer in OsnabrĂŒck zu Gast. Eine Woche spĂ€ter (27.10.24, 16.00 Uhr, Schlosswallhalle) steht das Lokalderby gegen die Dolphins aus Bielefeld an! Auch wenn aktuell noch Herbstferien in Niedersachsen sind, hofft das BBC-Team auf lautstarke UnterstĂŒtzung von den RĂ€ngen!

Zuschauer sind herzlich willkommen!