Auslosung der 3. Hauptrunde im DBBL-Pokal am Sonntag um 14.30 Uhr in OsnabrĂŒck

Das 1. Damen des BBC hatten erst am Dienstag endgĂŒltig beschlossen, sich fĂŒr einen Tag zu trennen, denn die eine HĂ€lfte der Mannschaft begab sich bereits am Mittwochabend um 18.30 Uhr auf den gut 550 km-langen Weg zum Gegner in der 2. Hauptrunde des DBBL-Pokals nach Chemnitz, wĂ€hrend sich die zweite HĂ€lfte am Donnerstagmorgen um 7.15 Uhr auf den Weg machte, weil am Mittwoch bei einigen noch wichtige Termine anstanden. In Chemnitz gab es dann gut zwei Stunden vor Spielbeginn am „Tag der deutschen Einheit“ die Wiedervereinigung des Teams und allen war bewusst, dass es anschließend in der Sporthalle am Schlossteich gegen einen heimstarken Gegner gehen wĂŒrde.

Die gastgebenden Chemcats erwischten den besseren Start und gingen schnell mit 5:2 (3.) und 11:6 (7.) und 15:8 (8.) in FĂŒhrung. Das 1. Viertel ging mit 18:11 an die Chemnitzerinnen, weil die BBC-Damen wie schon am vergangenen Sonntag in Bochum wenig von außen trafen und in der Defense etwas unaufmerksam agierten. Insbesondere Carlotta Arlt (7/1) und Ann-Sophie Osswoski (10/1) brachten im 2. Viertel die Wende zugunsten der OsnabrĂŒckerinnen, die mit einem 12:0-Lauf vom 20:11 (11.) fĂŒr Chemnitz den Spieß umdrehten und ihrerseits mit 20:23 in FĂŒhrung gingen. Plötzlich hatten die BBCerinnen den besseren Zugriff auf das Spiel und es entwickelte sich ein spannendes, von etlichen Fehlern geprĂ€gtes Spiel. Zur Pause hatten die Chemcats wieder knapp die Nase vorn (33:31, 20.), doch OsnabrĂŒck ging erhobenen Hauptes in die Kabine und kam hochmotiviert zurĂŒck in die Halle. Das Trainerteam Jörg Scherz und Tabea Bonin hatte sein Team darauf eingeschworen, den Gastgeberinnen um die starke Lilly KĂŒppers (10) und die US-Amerikanerin Erin Kathleen Stroberg (14) keine leichten 1:1-Penetrationaktionen mehr zu erlauben und das Team setzte sie Vorgabe hervorragend um. AngefĂŒhrt von Tonia Dölle (20/1) und Annemarie Potratz (2; 10 Assist) erhöhten die GĂ€ste den Druck und vor allem Antonia Kraushaar (9), Sarah Nocke (2) und Charlotte Kreuzhermes (2) sicherten sich neben einigen Ballgewinnen viele Offensivrebounds und ermöglichten dem Team dadurch einige 2. WĂŒrfe. Das 3. Viertel ging mit 23:9 deutlich an den BBC, sodass die GĂ€ste nach 30 Spielminuten mit 12 Punkten in Front lagen (42:54, 30.). Chemnitz stellte in der Defense von Mann/Mann-Verteidigung auf Zonenverteidigung um, doch die BBC-Damen ließen nichts mehr anbrennen. Insbesondere Centerin Michelle MĂŒller (11), die sich am Dienstag im Training noch am Finger verletzt hatte und deren Einsatz ungewiss war, schien ĂŒberall auf dem Feld prĂ€sent zu sein und trug maßgeblich zum 50:62-Sieg der GĂ€ste bei, auch wenn sie mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter haderte!

Wenige Stunden vor dem Spiel verlĂ€ngerte Pointguard Charlotte Behr die Personalsorgen der OsnabrĂŒckerinnen, als sie sich krankmelden musste. Ein Einsatz war aus gesundheitlichen GrĂŒnden nicht möglich, doch auch diesen RĂŒckschlag steckten die BBCerinnen weg. Zu verdanken war dies auch dem Einsatz von Maike Hagedorn (3/1), die keine 24 Stunden vor dem Spiel ihre Spielgenehmigung erhalten hatte und nun gleich ihre ersten 14 Spielminuten im Dress des BBC absolvieren durfte. Und das tat sie mit Bravour! Den letztlich verdienten 50:62-AuswĂ€rtssieg hatte sich das gesamte OsnabrĂŒcker Team erarbeitet!

Die lange RĂŒckfahrt fiel den BBCerinnen mit dem Sieg im GepĂ€ck leicht, auch wenn ein wenig die Sorge mitfuhr, in der 3. Hauptrunde des DBBL-Pokals wieder ein weites AuswĂ€rtsspiel zugelost zu bekommen… Am Freitag fiel in der DBBL-Zentrale die Entscheidung, die Auslosung dieser 3. Hauptrunde am Sonntag, den 6.10.24, um 14.30 Uhr vor dem Heimspiel der BBC-Damen gegen die Bender Baskets GrĂŒnberg in der Schlosswallhalle stattfinden zu lassen. Die OsnabrĂŒckerinnen freuen sich ĂŒber diese Ehre, Ort der Auslosung sein zu dĂŒrfen, und hoffen nun auf einen Erstligisten als Gegner am Mittwoch, den 4.12.2024, in heimischer Halle!

Nach den drei AuswĂ€rtsspielen zu Beginn der Saison 24/25 in Bernau (bei Berlin), in Bochum und in Chemnitz freuen sich die BBC-Damen auf das 1. Heimspiel in der noch jungen Saison am Sonntag, den 6.10.24, um 16.00 Uhr in der Schlosswallhalle gegen die Bender Baskets GrĂŒnberg! Hoffentlich kommen trotz der in Niedersachsen begonnen Herbstferien viele Basketballbegeisterte in die Halle!