BBC Black Bulls Osnabrück
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine der Saison 2024/25
    • Events
    • Corona
  • Unser Verein
    • Trainingsorte
    • Trainingszeiten
    • Probetraining
    • Feriencamps
    • FSJ und Schul-AGs
    • Aufnahmeantrag / Konto
    • Formulare / Links
    • Partner
  • Der Staff
    • Unsere Trainer
    • Unser Vereinsvorstand
    • Unser Medienteam
  • Die Teams
    • Weiblicher Bereich
      • 1. Damen / 2. DBBL NORD
      • 2. Damen / Oberliga
      • U16 Mädchen / Landesliga
      • U14 Mädchen / Landesliga
      • U12 Mädchen / Regionsliga
      • U10 Mädchen / Turnierform
      • U8 Mädchen / Turnierform
    • Männlicher Bereich
      • 1. Herren / 2. RL NORD
      • 2. Herren / Landesliga
      • 3. Herren / Regionsliga
      • 4. Herren / Regionsklasse
      • 5. Herren / Kreisklasse
      • 6. Herren / Kreisklasse
      • U18 Jungen / Landesliga
      • U16 Jungen JBBL
      • U16 Jungen 1 / Landesliga
      • U16 Jungen 2 / Regionskl.
      • U14 Jungen / Landesliga
      • U12 Jungen / Landesliga
      • U10 Jungen / Regionsklasse
    • Mixed-Team
  • Referees
  • Online-Shop BBC
  • Get in Touch
  • Menü Menü

Das erste Spiel des Jahres direkt ein Spitzenspiel

Es geht einen Tabellenplatz aufwärts und somit auf Platz 2 in der 1. Regionalliga für die 1. Damen des BBC!

Nach der Winterpause und vor allem, weil mit den SV Halle Lions ein sehr guter und schneller Gegner in die Schlosswallhalle kam, war die Motivation des Teams besonders hoch. Die Spielfreude war allen in der Halle anzusehen!

So starteten die BBC-Damen mit Lilly Rüße (13), Ann-Sophie Ossowski, Charlotte Kreuzhermes (2), Maya Girmann (32) und Svenja Weßling (6) in ein überzeugendes erstes Viertel, in dem die etwas ersatzgeschwächten Hallenserinnen praktisch überrannt wurden (31:11/10.). Die Mischung aus einer schnellen Offense und einer gut funktionierenden Teamdefense machte den Unterschied und sorgte für die deutliche Führung. Diese gute Leistung sollte im 2. Viertel auf die Probe gestellt werden. Halle stellte sich besser auf die Osnabrückerinnen ein und variierte die Defense, während auf der anderen Seite plötzlich die Intensität und Spannung verloren ging. Auch wenn Halle das Spiel nun mehr in die Hand nahm, sorgten Carla Schniewind (8), Mihaela Angelova (9) und Aregnas Manukyan (5) mit ihren Würfen, immer wieder dafür, dass der Vorsprung bestehen blieb. Das zweite Viertel ging zwar an die Hallenserinnen, dennoch konnten die BBC-Damen mit einer komfortablen 46:29-Führung in die Kabine gehen.

In der Halbzeitpause musste in der BBC-Kabine taktisch umgestellt und sich wieder zusammengerauft werden, um in der 2. Halbzeit wieder in die positive Spur des ersten Viertels zurückzufinden. Insgesamt konnte der 20-Punkte-Vorsprung bis zum Ende behauptet werden und besonders die Youngster Tabea Eckholt, Fiona Schröder (5) und Nora Horvath (2) konnten nun Einsatzzeit sammeln und sich in unterschiedliche Aufstellungskonstellationen hineinfinden. Der klare 82:63-Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr!

Ein alles in allem gutes Spiel, mit der ein oder anderen schwachen Phase, das Lust auf mehr macht!

Besondere Freude kam auch auf, weil Trikotsponsor und Unterstützer, Florian Flatau von der AXA-Versicherung, den Weg in die Schlosswallhalle gefunden hatte, um das Team auch von der Tribüne aus zu unterstützen!

Vielen Dank dafür!

Fotos von Mark Intelmann

News

  • Final Four 2. DBBL: Tolles Basketball-Highlight in der Schlosswallhalle
  • Toyota 2. DBBL: Finale Furioso in der Schlosswallhalle
  • USC BasCats aus Heidelberg unterliegen dem BBC 53:61
  • BBC-Damen können Vereinsgeschichte schreiben
  • 2. DBBL-Playoffs: BBC-Damen bringen Heidelberg 1. Saison-Heimniederlage bei

Kalender

Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »

Social Media

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Abonniere unseren Newsletter
© BBC Black Bulls Osnabrück 2018-2019
  • Facebook
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Ergebnisse des Spieltages 15./16.01.22BBC Osnabrück erneut Top 50 Verein in Deutschland
Nach oben scrollen