Klare Verhältnisse – dennoch ein guter Test für U16m und Oberliga-Damen
Nachdem letzte Woche die Einstellung des Spielbetriebes auf niedersächsischer Ebene bekannt wurde, war den BBC-Coaches schnell klar: Wir müssen etwas planen!
Florian Funke und Maya Girmann haben schnell reagiert und kurzerhand ein internes Spiel zwischen den U16 Jungs und den Mädels der zweiten Damen organisiert. Beide Teams hätten am Samstag gespielt und so fand statt der Punktspiele ein internes Duell statt.
Für die Oberliga-Damen war es ein gutes Spiel, in dem vor allem das Teamspiel einen großen Fortschritt gemacht hat. Von vornherein war eigentlich klar, dass es für die Damen nicht um den Sieg geht, das Ziel des Spiels war es Fortschritte in speziellen Bereichen zu machen, das Spiel ernst zu nehmen und so einen Mehrwert daraus zu ziehen.
Das konnten die Mädels voll umsetzen! Besonders in der Defense zeigten sie sich von Anfang an bissig, sodass sie Die U16 immer wieder zu Ballverlusten zwingen konnten. Vor allem im Rebound hatten sie jedoch wenig Chancen gegen die deutlich größeren und höher springenden Jungs. Auch in der Offense konnten die Mädels gute Aktionen auf das Parkett bringen, die leider des Öfteren ganz einfach geblockt wurden… Doch darauf kam es dem Trainerteam Girmann/Böhm nicht an. In der Oberliga der Damen sähen solche Aktionen ganz anders aus und könnten nicht so leicht verteidigt werden! Deshalb die Devise: Zieht es durch, was hier geblockt wird, geht in der Liga rein!
Auch wenn das Ergebnis letztendlich recht deutlich war, konnten die Mädels viel aus diesem Spiel mitnehmen! Durch den stetigen Defensedruck der u16 waren die Damen gezwungen den Ballvortrag auf mehrere Köpfe zu verteilen, was ihnen auch in der Liga enorm helfen wird!
Vielen Dank an die U16m für dieses gute faire Spiel! Für die Damen geht es nun erstmal im Training weiter, denn die Zeit bis zu den nächsten Punktspielen im Januar will natürlich genutzt werden!
Für die U16 Jungen war es insgesamt ein sehr gelungener Test. Nach einem verkorksten Punktspiel in Oldenburg stand für Trainer und Mannschaft, unabhängig davon, dass der Gegner aus den eigenen Reihen kam, Wiedergutmachung auf dem Plan.
Fotos von Mark Intelmann